Peter Ast Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Hi zusammen!  Ich heisse Peter, komme aus der Schweiz (Region Luzern) & bin seit lĂ€ngerem vom "Camper-Virus" betroffen. Nun bin ich am ĂŒberlegen, mir endlich selbst so ein tolles GefĂ€hrt zu schenken! *juhuui*  Auf der suche nach hilfreichen Tipps, zu diversen Campervans bin ich im Internet (mehrmals & immer wieder) auf euer Forum gestossen.  Meine Situation sieht folgend aus; ich habe bereits mehrmals einen VW California beim HĂ€ndler gemietet, wobei ich sagen muss, dass mir die "fertigen" Modelle einfach nie so richtig & zu 100% zusagten... Das lag daran, dass die Fahrzeuge zwar ziemlich durchdacht ausgebaut sind, mir jedoch der Flair irgendwie fehlte... Nach lĂ€ngerem suchen bin ich dann auf verschieden Ausbauer gestossen von denen ich den einen oder anderen an Messen auch schon selbst gesehen und die Fahrzeuge "in echt" betrachten konnte.  Da es doch so einige Ausbauer gibt, hĂ€nge ich da nun irgendwie fest....  Es gab diverse positive jedoch auch negative EindrĂŒcke, was mir am aufgefallen ist, ist das viele Ausbauten auf mich einen eher "billigen" Eindruck machten und mich die Kaufpreise immer wieder erschrocken haben!!  Auf den Webseiten sehen die Bilder ja immer sehr gut und um einiges besser aus als in echt...  Folgende Ausbauer habe ich mir bereits nĂ€her angesehen:  - Spacecamper (Deutschland) positive Aufgefallen: super nette Typen, gute Beratung, durchdachte Ideen (vorallem der nach Aussen schwenkbare & austauschbare KĂŒchenblock hat mich sehr inspiriert!!) negative Aufgefallen: Ausbau wirkte ziemlich "billig" (sehr dĂŒnnes Holz), fĂŒr das sehr teuer finde ich, kleines Waschbecken & Kartuschenkocher (der reicht ja gerade mal fĂŒr 1-2 Tage?!), durchdachte Sitzbank jedoch soweit ich weiss, in der CH nicht zugelassen??  - Custom-Bus (Deutschland) positive Aufgefallen: auch sehr nette Typen , ziemlich edles Design, Individueller Ausbau möglich negative Aufgefallen: Ausbau wirkt ziemlich "billig" (auch sehr dĂŒnnes Holz) & teils Echtholz Imitat (Boden)?!?, fĂŒr das wieder ziemlich teuer & sehr lange Wartezeiten (Individueller Ausbau um die 6 Monate laut Angaben vom Standbetreuer).... Sitzbank in der CH nicht zugelassen??  Custom Campers (Schweiz) positive Aufgefallen: junge & dynamische Truppe, sehr hochwertiger & innovativer Ausbau (sogar Echtholzparkett!!) , Individuell so ziemlich alles möglich, gutes Preis-Leistung VerhĂ€ltnis finde ich, fĂŒr die CH alles zugelassen negative Aufgefallen: eher junge Firma (laut Angaben seit 2010??), im Internet kaum Informationen & keine Erfahrungsberichte auffindbar...., nur 2 SchlafsitzbĂ€nke möglich (laut Angaben des Standbetreibers sind nur diese 2 fĂŒr die CH zugelassen, wisst ihr das??) die Lieferzeiten halten sich mit ca. 3 Monaten im Rahmen finde ich  Bis jetzt hat mir Custom Campers mit Abstand am besten gefallen und auf mich machte der Ausbau den mit Abstand hochwertigsten Eindruck! Beim Ausbau könnte ich mir da so ziemlich alles zusammenstellen, d.h. den Bodenbelag, das Möbeldekor, die SitzbankbezĂŒge, Seitenverkleidungen (beziehen die mit Stoff oder Leder??) und glaub noch nweitere Dinge...eigentlich genau was ich suchte! Nur eben finde ich im Internet absolut keine Erfahrungsberichte ĂŒber die Firma (ausser das die fĂŒr den Hippie Bus von Dodo (Schweizer Musiker) verantwortlich sind....) die Bilder die ich gefunden habe sehen natĂŒrlich auch hier super aus....aber eben...sind "nur" Bilder....  Hat irgend jemand Erfahrung mit der Firma "Custom Campers" oder kennt ihr vielleicht weiter gute Ausbauer??  Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und bin seeehr dankbar fĂŒr Tipps & Hinweise!  Danke!  Pet Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 19. Februar 2016 Teilen Geschrieben 19. Februar 2016 Hallo und Willkommen Pet!  Ebenfalls aus der ZentralCH! Guck doch mam beim Stammtisch rein!  BezĂŒglich Custom Campers: Bin auch "drĂŒber gstolpered" im Internet und mein Eindruck ist der selbe! Positiv gemeint.  BezĂ€glich Space Campers: Die BĂŒhl Garage in Gebertingen oberhalb Rapperswil hat welche im Angebot evt auch eine Adresse.  GrĂŒsse sapto Zitieren Link zu diesem Kommentar
Peter Ast Geschrieben 28. Februar 2016 Autor Teilen Geschrieben 28. Februar 2016 Hi Sapto!  Danke dir fĂŒr deinen Tipp!  Welcher Stammtisch meinst du? (sorry..alles noch etwas neu fĂŒr mich!)  kennst du per Zufall noch weitere gute Ausbauer oder jemanden der einen Custom Campers Van besitzt? Evt. könnte ich da mal nachfragen...  Bin noch auf "Premiumcamper" gestoĂen, wie es aussieht eine englische Firma dahinter...wieder daselbe..die Möbel scheinen "vorne hui, hinten pfui" und ziemlich billig.. jemand Erfahrung damit??  FĂŒr weitere Hilfe / Tipps wĂ€r ich meega froh!!  Danke & GrĂŒsse  Pet Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 28. Februar 2016 Teilen Geschrieben 28. Februar 2016 Hallo Pet  Mhm, nein kenne niemanden der einen der obengenannten Ausbauer anseine Bus liess.  Idee: Was hĂ€lst du vom Cali Beach? Hier hĂ€ttest du viel Raum zum selber gestalten. Sitze können bezogen werden, KĂŒchen Pods gibt es einige fĂŒr innen (Vanessa) und hinten (zB slidepods aus UK)  Der Vorteil: nicht ganz alles muss selber kreiert werden sondern bestehendes kann geĂ€ndert werden.  Hier noch der Link zum Stammtisch: Stammtisch Zentralschweiz?????? - Seite 9  Gruss und viel Spass beim Suche&AbwĂ€gen der x Möglichkeiten! Zitieren Link zu diesem Kommentar
sapto Geschrieben 29. MĂ€rz 2016 Teilen Geschrieben 29. MĂ€rz 2016 Wie weit bist du mit der Verwirklichung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.