Coxinelle Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Hallo, Mein T6 Coast ist bestellt, und er wird mein Erstfahrzeug werden. Bin viel im Ausland unterwegs. Bislang war fĂŒr mich Navi Pflicht. Sehe nun, dass hier Cali T6 Konfigurationen diskutiert werden, Navi aber kein Thema ist, was mich etwas ĂŒberrascht. Habe das Discover Media Plus bestellt, das ja kein SchnĂ€ppchen ist (das einfachere Discover Media, das mir reichen wĂŒrde, bietet mein Reimporteur nicht an). Seht ihr eine deutlich gĂŒnstigere, intelligente Navilösung ohne EinbuĂen in Bezug auf Optik, Komfort und FunktionalitĂ€t?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
struts Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Ich habe vor das Navi vom Smartphone ĂŒber AppConnect und MirrorLink/Android Auto auf das Media Display zu spiegeln. Damit bin ich vom Navi her unabhĂ€ngig und kann immer auf aktuelles Kartenmaterial zugreifen.  Einziger Nachteil: Ich bin mir noch nicht sicher wie es sich dann mit Audio verhĂ€lt. Vermutlich wird dann nur der Ton vom Smartphone ausgegeben und die Musik mĂŒsste dann ebenfalls vom Smartphone kommen. FĂŒr mich auch kein Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar
uskoeln Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Ich kann nur die 6000er Serie von TomTom empfehlen. Nachteil: es hĂ€ngt an der Scheibe und ist nicht schön integriert. Vorteil: lebenslange Updates fĂŒr weltweite (!) Karten, Traffic-Dienst, welcher wirklich top funktioniert (lebenslang) und durch die eingebaute SIM-Karte auch immer "on" in ganz Europa (ohne Kosten) fĂŒr Traffic und Unfallschwerpunkte.  Bestelle selbst meine Dienstwagen ohne Navi, da mir das TomTom soviel Zeit spart.  Werde ich also im nĂ€chsten Jahr auch in meinem (ersten) Cali nutzen.  GrĂŒĂe  Uwe   Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coxinelle Geschrieben 2. Oktober 2015 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 @uskoeln Weshalb spart dir das TomTom Zeit? Traffic-Dienst hat das Discovery Media plus auch, und sĂ€mtliche Updates werden von VW kostenlos online angeboten. Wo liegt dann fĂŒr dich der Zeitvorteil? Bei meinem TomTom muss ich auĂerdem fĂŒr den Traffic Dienst nach einem Jahr zahlen, ist das bei der 6000er Serie jetzt anders? Zitieren Link zu diesem Kommentar
uskoeln Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 beim 6000er sind Karten, Traffic und Blitzer dauerhaft kostenlos.  Die Unterschiede im Traffic-Dienst konnte ich schon mehrfach mit Kollegen testen. Die Passats mit Vollstausstattung gegen mein TomTom.  Zum Beispiel zum Flughafen, zusammen losgefahren und mit bis zu 45 min. Differenz angekommen.  Ich kann nicht sagen, wo die Unterschiede sind, aber es funktioniert perfekt.  Uwe   Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coxinelle Geschrieben 2. Oktober 2015 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Danke, interessant. VW arbeitet inzwischen mit TomTom zusammen. Offenbar seit Anfang 2015. Insofern dĂŒrften da dann Verbesserungen zu erwarten sein. War mir gar nicht klar, dass das TomTom Traffic-System vergleichsweise so herausragend ist. Im Raum BrĂŒssel funktioniert es bei mir mit mĂ€Ăigem Erfolg. Zuletzt wurde ich gestern zu einem StraĂentunnel geschickt, der gesperrt war. Und zwar offenbar schon seit Tagen. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Vergleichen kannst du aber nur mit dem neuen Passat, da VW es nun geschafft hat, Live-Traffic einzufĂŒhren. Die Ă€lteren haben noch Steinzeit-TMC. Mein altes TomTom, das ich wegen AltersschwĂ€che ersetzt habe, hatte ĂŒbrigens schon Live-Traffic. Das VW-Radio hat keine SIM-Karte integriert, der Service funktioniert nur ĂŒber dein Handy, was natĂŒrlich nicht immer kostenlos ist. Das kann schon das Go 50/60 fĂŒr unter 150 Â.  FĂŒr die Befestigung habe ich mir eine Montageplatte auf das Armaturenbrett geklebt, gibtÂŽs als Zubehör und hĂ€lt Bombe. Auf dem Bild habe ich meine Handyhalterung dran.  You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coxinelle Geschrieben 2. Oktober 2015 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 VW bietet beim Media plus ausdrĂŒcklich Traffic Dienst an, allerdings muss man ab dem 2. Jahr löhnen. @Andre 65: Service ĂŒber SIM - Karte? Verstehe ich nicht. Im Fall vom Media plus laufen Kartenupdates ĂŒber SD Karte. Traffic Dienst lĂ€uft nicht ĂŒber SIM-Karte, sondern ĂŒber das TomTom-eigene Kommunikationssystem, mit dem das Navi ja stĂ€ndig verbunden ist. Also, bis jetzt sehe ich noch keinen Nachteil fĂŒr das Media plus Navi... Und die nicht-integrierten Lösungen kommen fĂŒr mich eh nicht infrage, auĂer Anbindung ĂŒber USB Schnittstelle, die beim T6 Cali ja in einem kleinen Fach montiert ist, hinterm dem das Handy schön verschwinden kann... Das ist fĂŒr mich optisch vertretbar, aber natĂŒrlich trotzdem fummelig, weil man sein Handy immer erst einmal an die USB Buchse hĂ€ngen muss. Aber wie gesagt, irgendwo muss es doch einen Haken geben, wenn das Discovery offenbar so selten geordert wird, zumindest hier selten in Konfigurationen auftaucht... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reflexsilber Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Werksnavi ist fĂŒr mich wie FestnetzanschluĂ. Irgendwie nicht mehr so ganz Stand der Dinge aber einfach unverzichtbar weil anschalten - loslegen. Dieser Kabelkram bei Smartphones und Externnavis, das kleine Display und die fehlende Integration ins Bordmanagement zB Raddrehzahlsensoren und Abbiegeansage hat mich jahrelang genervt und das RNS510 war wahrlich keine Highendlösung aber fĂŒr mich war es stressfreier. Licht machste auch am Schalter im Zimmer an und nicht am Externdevice, obwohl der Lichtschalter einfach alte Technik ist. Nur meine Meinung.... habe fĂŒr den Cali wieder das Werksnavi bestellt aber bin ggf mit 40/50 TKM Dienstfahrten europaweit p.a. auch einfach darauf angewiesen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Servus!  Ich gebe Dir ja soo recht... allerdings mit dem Lichtschalter geht es auch schon mĂ€chtig bergab. Guckst Du: You do not have the required permissions to view the link content in this post.  GruĂ aus MĂŒnchen,  Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Bevor ich MĂŒll erzĂ€hle habe ich noch mal gegoogelt. Die Discover Media-GerĂ€te nutzen Verkehrsdaten von TomTom. StandardmĂ€Ăig allerdings ĂŒber das veraltete TMC/TMC pro. Wenn man die schnelleren und besseren Online Verkehrsinformationen will, geht das ĂŒber Car-Net. Car-Net ist die Vernetzung des Radios mit dem Handy. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Die Kartenupdates laufen natĂŒrlich ĂŒber den PC, die Datenmengen sind viel zu groĂ.  Wenn dir Design so wichtig ist, musst du das Geld ausgeben. Kann ich auch verstehen. Ich kenne noch Andere, die genauso denken. FĂŒr mich wĂŒrde es nicht in Frage kommen so viel Geld fĂŒr diese Technik auszugeben. FĂŒr deutlich weniger Geld bekomme ich eine Headunit, die um LĂ€ngen besser klingt und alles erdenkliche ohne Zusatzmodule integriert hat und ein sehr gutes Navi dazu, das dazu noch flexibel ist (wechselnde Fahrzeuge, Mietwagen im Urlaub). Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coxinelle Geschrieben 2. Oktober 2015 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Was meinst du damit - um LĂ€ngen besser klingt? Was vergleichst du womit? Hast du einen Klangtest gemacht? Habe gelesen, der Klang vom Discover Media soll recht gut sein. Â Ansonsten - vielen Dank fĂŒr die Recherche! Sehe, dass mit App-Connext und e-remote ja noch einiges an praktischen Funktionen inbegriffen ist. Die Defrost-Funktion finde ich interessant, vor dem losfahren per Handy einschaltbar. Sollte in Kombi mit der Standheizung eigentlich funktionieren. Werde mich bei VW erkundigen. Dann kann ich auf meine beheizbare Frontscheibe jedenfalls verzichten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Nabend!  You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hat zwar nichts mit Deiner Eingangsfrage zu tun, aber... Bist Du Dir ganz sicher, daĂ Du so eine Frontscheibe haben möchtest?! Ich bin jetzt zwei mal in einem Auto mit Frontscheibenheizung gefahren... Also, diese feinen DrĂ€hte machen mich wahnsinnig! Zuerst dachte ich, ich hĂ€tte was an den Augen. Bis ich diese DrĂ€hte entdeckt habe. FĂŒr mich kĂ€me so was niemals nie nich in Frage.  GruĂ Â T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 2. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 Vergleichen kann ich nur meine eigenen UmfĂŒstungen im Passat und Golf. Dort hatte sich der Klang ohne Ănderungen an den Lautsprechern erheblich verbessert. Ich war damit dann zufrieden. Einziges Problem war dann, dass mir nach einer Weile die Membran der Tieftöner gerissen ist. Mit meinem jetzigen RCD310 bin wieder unzufrieden und werde wieder wechseln. In der "Parallelwelt" gibt es jede Menge Leute, die mit dem Klang der original Radios vor allem im Bassbereich unzufrieden sind und viel Aufwand betreiben, um das zu verbessern. Die neuen Radios habe ich noch nicht intensiv Probe gehört. Ich glaube aber, dass VW bei seinem Klangkonzept bleibt.  gesendet mit Taptalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
Coxinelle Geschrieben 2. Oktober 2015 Autor Teilen Geschrieben 2. Oktober 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Nabend Prof, bist du sicher, dass das nicht an deiner Brille lag? Nun ja, VW scheint ja zu einigem fĂ€hig zu sein. Ich verlagere das Thema mal raus hier. Interessiert mich schon, was andere fĂŒr da Erfahrungen gemacht haben... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.