Bulli-Michel Geschrieben 12. September 2015 Teilen Geschrieben 12. September 2015 Hallo Forengemeinde,  als T4 Fahrer treibt mich folgende Fragestellung: Ist es im Cali T5 CL möglich eine zweite Schlafbank zu verbauen, um daraus einen sechs Sitzer zu machen? FĂŒr unseren T4 gibt es ja eine zweite Bank. Die Lösung mit dem Einzelsitz ist mir bekannt. Manchmal ist aber ein Sechssitzer echt von Vorteil.  Danke und GrĂŒĂe, Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 7. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2015 Mich wĂŒrde die Antwort auf diese Frage auch sehr interessieren. Wahrscheinlich wĂ€re die Voraussetzung fĂŒr genĂŒgend Beinfreiheit und ein komfortables Ein- und Aussteigen, dass man die eine Bank ganz nach hinten schiebt (ohne BettverlĂ€ngerung) und die zweite entgegen der Fahrtrichtung einbaut. Das geht aber leider ohne eine VerĂ€nderung der vier FĂŒĂe der Sitzbank nicht.  Hat das jemand trotzdem schonmal realisiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
jclauss Geschrieben 7. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2015 So einfach wie im T4 geht's leider nicht: GrundsĂ€tzlich ist eine 2. Sitzbank möglich, ich wollte das auch schon haben. Das Problem ist, dass das zusĂ€tzliche Gewicht + der 6. Fahrgast nicht mehr ins zulĂ€ssige Gesamtgewicht passen. Deshalb geht das nur in Verbindung mit einer Auflastung. In meiner Konfiguration hĂ€tte das bedeutet, dass ich neben dem Federkram sogar neue Felgen gebraucht hĂ€tte. Mir war das dann zu aufwĂ€ndig.  Irgendwo hier wurde das hier auch schonmal ausfĂŒhrlich diskutiert, leider habe ich es in der Suchfunktion auch nicht mehr gefunden.  GrĂŒĂe, Johannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
KalifAnstelleDesKalifen Geschrieben 20. November 2015 Teilen Geschrieben 20. November 2015 Hab's auch gerade ĂŒber die Suchfunktion probiert und bis auf gĂ€nzlich anderes nur diesen Thread als passend ausmachen können.  Hat einer der "alten Hasen" ein offenes Ohr und den alten Thread noch parat? Hat jemand es einfach mal ausprobiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
toffifex Geschrieben 21. November 2015 Teilen Geschrieben 21. November 2015 Hallo KalifAnstelleDesKalifenm ich habe mich fĂŒr das Thema auch mal interessiert, es aber dann wegen der nicht gelösten Sicherheitsaspekte verworfen. Eine original 2er Sitzbank lĂ€Ăt den Passagieren der 3. Reihe wohl keine asusreichende Möglichkeit eines schnellen Ausstiegs. Die Lehne der Bank in 2. Reihe lĂ€sst slich ja nicht umlegen und an die Entriegelung der SchiebetĂŒr kommen die wohl auch eher nicht ran  Pebesi hat es wohl mal so gehabt, s. seinen Verkaufs-Fred:2er Sitzbank Comfortline Kreta zu verkaufen   GrĂŒsse von Toffifex Zitieren Link zu diesem Kommentar
KalifAnstelleDesKalifen Geschrieben 21. November 2015 Teilen Geschrieben 21. November 2015 Ah, cool ... das langt mir schon als BestĂ€tigung - danke!  Wobei sich mir nicht erschliesst, wozu beim Abstand von mehreren 100kg zum zulĂ€ssigen GG und bereits per Schein mit bis zu 8 SP eingetragen noch mal ĂŒberhaupt ein TĂVer seinen Segen geben mĂŒsste ...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli-Michel Geschrieben 4. Dezember 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. Dezember 2015 Also, zweite Sitzbank geht, aber es bleibt das Gewichtsproblem. Auch mit dem Einzelsitz ist es echt eng. Wenn der zur Verwendung kommt, wird die Kofferraumbettablage immer herausgenommen. Dadurch lĂ€sst sich die Bank weiter nach hinten schieben und man hat mehr Platz fĂŒr die Beine. Zitieren Link zu diesem Kommentar
KalifAnstelleDesKalifen Geschrieben 4. Dezember 2015 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2015 Welches ist "das Gewichtsproblem" denn bitte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bulli-Michel Geschrieben 4. Dezember 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. Dezember 2015 Die Bank ist nicht ganz leicht, zwei weitere Erwachsene, da bleibt dann nicht mehr viel fĂŒr GepĂ€ck ... Wir kamen in unserer Berechnung auf rund 600 kg Personengewicht, das Fahrzeugleergewicht mit 2ter Bank bei rund 2400kg ... da waren die 3000kg zul. Gesamtgewicht aufgebraucht ... imho auflasten auf 3200 kg Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 4. Dezember 2015 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2015 Hallo. Ich habe frĂŒher ab und an mal die Bank sehr weit nach vorne geschoben um hinten maximalen Platz zu haben, also ohne die Cali-AnschlĂ€ge die die Verschiebung normalerweise begrenzen.  Wenn man dann aber durch die SchiebetĂŒr hinten rein muss bedarf es einer Gelenkigkeit die ich nur noch in absoluten AusnahmefĂ€llen aufbringen mag. Die Lehne steht ja nach oben, ist somit im Weg und ich habe keinen Weg gefunden sie nach vorne zu klappen.  Mit anderen Worten, ich wĂŒrde es nicht machen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. Dezember 2015 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Warum sollte man die FĂŒĂe verĂ€ndern mĂŒssen? Muss mal mal so eine Schiene angucken. Aber ich meine die Ausbuchtungen wĂ€ren nicht auf eine Richtung fixiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 5. Dezember 2015 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2015 Also bei meinem bisherigen Beach ging es nicht. Da waren die Aussparungen in der Schiene unterschiedlich groĂ. Deswegen konnte man die Bank nur in Fahrtrichtung montieren. Aber da hat sich ja etwas an der Schiene geĂ€ndert. Ich werde nachher auch mal schauen, kann sein das es jetzt auch rĂŒckwĂ€rts geht.   Sent from my iPhone using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
KalifAnstelleDesKalifen Geschrieben 5. Dezember 2015 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2015 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Leergewicht sind 2363kg, "bei zu mindestens 90 % gefĂŒlltem Tank und je nach Fahrzeugart noch dem mit 75 kg angesetzten FahrzeugfĂŒhrergewicht". Zzgl. 120kg Bank und 5x 90kg bin ich bei 2933kg. Da bleibt noch ausreichend Spielraum fĂŒr Sportklamotten u.a. Als Lösung fĂŒr den Transport von mehr Kids und zwischendurch ist mir das vollkommen ausreichend. FĂŒr Urlaube ist mir das zu sperrig und ja, dann auch zuwenig Zuladung - die weitere Bank flöge dann raus.  Inzwischen mal weiter umgeguckt gibt es z.B. von Reimo Einzelsitze fĂŒr eine einzelne Schiene. Das erscheint mir die flexibelste Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.