Zum Inhalt springen

Wassereinbruch A-Säule - Abläufe aber frei!


Nailix

Empfohlene Beiträge

Moin Zusammen,

mein Fahrerraum Fahrerseite hat es leider auch mit Wasser geflutet.

Also Sitze raus Teppich raus und alles getrocknet.

 

Die Ursache habe ich auch gefunden. Sobald ich oben in den Dachablauf Wasser kippe kommt es nach wenigen Sekunden zu 100% im Fußraum wieder raus. 
Meint ihr dass der Schlauch oben vom Winkel gerutscht ist oder kann das Problem auch “tiefer” liegen? Die A Säule sieht ziemlich trocken aus und das Wasser kommt eher neben dem Hebel für die Motorhauben Öffnung.

Irgendwelche Tipps? A Säulenverkleidung abbauen?

Oder eher Rad Kastenverkleidung?

Danke und Grüße!!

 

 

Bearbeitet von PierreMichel
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Nailix

    7

  • CrankBrother

    4

  • elmassai

    2

  • CaliPilot

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo pierre michel,

stehe aktuell vor exakt dem selben Problem.

hast du inzwischen die Lösung gefunden?

 

grüsse marcus

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen, 

habe mich heute des Problems angenommen.

nachdem ich unnötigerweise die Verkleidung der A-Säule abgenommen habe, bin ich der Sache von der anderen Seite her auf den Grund gegangen.

Habe die Verkleidung imFussraum unter dem Lenkrad und konnte dann mithilfe einer Taschenlampe das Problem relativ schnell identifizieren.

das Ende des braunen Schlauchs(1) der vom Dach kommt war aus dem schwarzen Verbindungsstück(2) das im Kotflügel steckt rausgerutscht. 
Mit etwas Fummelei und der Hilfe kleiner Hände war beides relativ schnell wieder zusammengesteckt und das Wasser nimmt jetzt wieder seinen vorhergesehen weg.
 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Bleibt festzustellen:

 

die Konstruktion der Dachentwässerung ist eine ingeniöse Fehlleistung !

 

Der Schlauch selbst ist im Durchmesser zu dünn ausgelegt, dazu oben unter des RBCR-Modul ein 90-Grad Winkelstück welches gerne mal verstopft oder abrutscht und unten im Übergang zum Radkasten wieder eine Schwachstelle die auseinander rutschen kann.

 

Seit wann gibt es Schiebedächer mit den entsprechenden Entwässerungen?

Was hat man daraus gelernt?

 

Fazit auch heute wieder: 

 

- Abläufe regelmäßig kontrollieren: mit einem Becher Spüliwasser in die beiden vorderen Ecken des RCBR-Moduls einbringen und den geregelten Ablauf in den jeweiligen Radhäusern prüfen.

- Erkennbare Verschmutzungen sofort entfernen

- Strohhalm-Methode (Blasen-Saugen) oder Ohrenspritze zum Reinigen anwenden.

-Druckluft ist kontraproduktiv, hierdurch können die Schläuche von den Rohrstutzen abrutschen.

 

 

Pflegende Grüße

 

T2-Fahrer

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

ich hänge mich mal an diesen Thread ran. Man möge mir bitte nachsehen, falls ich etwas in der Suchfunktion dazu übersehen habe. 

Nachdem wir am Montag bei ganztägigem Starkregen in Holland verbracht hatten, trat das hier geschilderte Phänomen des Wassereintritts auf der Beifahrerseite auf. Ich gehe erstmal davon aus, dass die Abflüsse vom Dach in der A-Säule korrekt funktionieren. Die prüfe ich vor jedem Urlaub (und auch zwischendrin regelmäßig), spüle sie durch und das Wasser kam ordungsgemäß im Radkasten raus. Daher vermute ich auch mal, dass hier der Schlauch bei der Führung in den Radkasten nicht mehr einwandfrei festsitzt, so dass bei starkem Regen Wasser austritt. Ich würde mich freuen, wenn mir die Schwarmintelligenz des Forums bei folgenden Fragen weiterhelfen könnte:

 

  • wie entferne ich die Abdeckung auf der Fahrer- und Beifahrerseite (unter dem Lenkrad und dem Handschuhfach) damit ich mir das mal ansehen kann? So auf Anhieb habe ich da keine Befestigungen/Schrauben beim T6 gefunden.

weiterhin würde ich auch mal die Radkästen inspizieren wollen. Das hier auch Probleme lauern können, habe ich erst jetzt durch die Suche gelesen. Auch hier meine Frage:

  • wo ist da genau der Wasseraustritt im Radkasten? Ich sehe ein Loch, unten for den Federbeinen. Ist das der Auslass?
  • was sollte man da untersuchen bzw. säubern?
  • ich habe gelesen, dass man ggfs. die Innenabdeckungen der Radkästen mal entfernen sollte. Wie komme ich ran bzw. wie lassen die sich lösen?

 

Vielen Dank!

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Ich hatte ein ähnliches Problem wie @elmassai in einem T5.2 Cali Beach.

 

Der Ablaufschlauch war rausgerutscht und es war eine Lücke von 3-4cm zw. dem Ende von dem braunen Schlauch zur Gummitülle.

 

Ich habe auch erst versucht mir den Weg freizubauen, leider hätte man dafür hinter der Abdeckung auch noch einiges an Elektronik weg müssen, also habe ich es mit meiner zugegebenermaßen relativ kleinen Hand probiert. Mit beiden Händen hat man keine Chance dort hin zu kommen.

 

Schließlich habe ich es so wieder zusammen bekommen:

 

1: Gummitülle rausziehen(reinstecken in die vorgespannte Tülle mit einer Hand unmöglich mit der Reibung in der Tülle )

2: kleinen Trichter aus Pflanztopfplastik in die Tülle als Einführhilfe und Gleitverbesserung

3: Kabelbinder zur Sicherung schon mal mit Spiel um das Tüllenende

4: wieder ins Auto kriechen und mit der rechten Hand beide Teile zusammenschieben

5: Kabelbinder fest ziehen

6: Tülle wieder an ihre Stelle fummeln und darauf achten, dass sie rundum richtig sitzt

 

Die ersten Fahrten hats gehalten..

 

Hoffe das hilft euch.. hab für alles ca 1h und 5 gebrochene Finger und unzählige Nerven gebraucht 😄

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 22 Mitgliedern gesehen

    Hyperion FreeDriver Bertram-der-Bulli magicrunman patseeu Hanseateva Tiatia LupoBavarese erwin68 Emmental danshred exCEer Flo83 Californiger ASM0815 DeLillo1990 Francis Thomas59 Cali4m RicardoPT Tobias0501 Califuel

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.