Zum Inhalt springen

Konfiguration Ocean T6


siebenberge

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

lese hier im Forum auch schon lÀnger mit da mich der Gedanke eines Cali auch nicht mehr los lÀsst.

Der Bully-Virus hat mich frĂŒh erwischt, war nicht immer möglich nun der "RĂŒckfall" mit dem T6 :cool:

 

Meine "derzeitige Wunschkonfiguration" und die Gedanken dazu findet ihr unten.

Bin um Tipps und Meinungen dankbar - der Konfigurator macht es einem ja wirklich nicht leicht :confused:

Außerdem bin ich schon ein paar Jahre aus dem Thema raus - seit dem T3 hat sich da ja viel getan.

 

Walter

 

 

 

 

Ocean 4MO BMT 150 kW 6-Gang :

>OK der Ocean wurde es nachdem Standheizung, Sitzheizung, Climatronic, 17" Alufelgen... sowieso ausgewÀhlt wurden

>4Motion: Nachdem ich mit meinem alten T3 bei Eis und Schnee immer recht abenteuerlich unterwegs war, sollte 4Motion Spass und Sicherhet bringen

>Schalter soll ja zuverlÀssiger wie Automatic (DSG) sein

 

Farbe candy weiß

>heizt sich hoffentlich nicht so schnell auf wie ein "scharzes" Auto - ob weiß "schmutzanfĂ€lliger" ist wohl ein Diskussionsthema

 

 

Distanzregelung ACC 160km/h, Front-Assist, City-Notbremsfunktion

>Warum gibts da eigentlich zwei Versionen? Na ja mit mehr als 160 km/h ist man glaub ich nicht mit dem Tempomat unterwegs

 

LED-Hauptscheinwerfer, -Tagfahrlicht, -RĂŒckleuchten rot

Licht & Sicht Paket, Regensensor, Lichtautomatik, Coming-/Leaving Home

>Hatten bei einem Auto mal Xenon - die H7 Lampen sind dagegen Funzeln - hoffe das LED ĂŒbertrifft Xenon noch ?

 

Chrompaket, Chromleisten & -Spange, an beiden Fahrzeugseiten, Heckklappe

>nur hier konnte ich das Abbiegelicht wĂ€hlen - Ă€ußerst praktisch wenn man in der unbeleuchteten Pampa fĂ€hrt

 

Außenspiegel elektrisch anklappbar

>will ja auch mal in eine enge Garage fahren oder bei wenig Platz am Strassenrand parken

 

Radio „Composition Media“, 8 Lautsprecher, 6,33“ Touchscreen, USB, Aux-In

App-Connect

USB-Schnittstelle (iPod-/iPhone-fÀhig) und Multimediabuchse AUX-IN

>App Connect klingt spannend - da kann man hoffentlich auch Google Maps als "Navi-Ersatz" nutzen - die Orignalnavis veralten mir von den Möglichkeiten zu schnell

 

ZusÀtzliches Fenster vorne im Faltenbalg des elektrohydraulischen Daches

>Meine Frau will Licht im OberstĂŒbchen

 

Stabilisatoren vorne und hinten verstÀrkt

>Das DCC habe ich im Passat - nutze ich nie - Stabis sollen aber Pflicht sein was ich hier schon gelesen haben

 

80l Tankvolumen

>Das man sowas dazu bestellen muss - Tank kann nicht groß genug sein wegen Reichweite und bessere Möglichkeit zu tanken wenns gĂŒnstig ist

 

Diebstahlalarmanlage, Innenraum, Abschleppschutz, Back-Up-Horn

 

Einparkhilfe vorne und hinten inkl. RĂŒckfahrkamera „Rear-View“

>FrĂŒher wars ein "Fischauge" - jedenfalls muss man beim RĂŒckwĂ€rtsfahren alles im Blick haben

 

Schiebefenster zusÀtzlich rechts im Fahrgastraum inkl. Fliegengitter

>Sitzt ja auch mal bei nicht so gutem Wetter drin und will Luft bekommen ohne die SchiebetĂŒre gleich aufnmachen zu mössen

 

Fernlichtassistent „Light-Assist“

Markise schwarz

Reserverad in Fahrbereifung Stahl, Bordwerkzeug und Wagenheber

Wertfach abschließbar

 

 

OK was ich (noch :D) NICHT angekreuzt habe:

 

# Netzablage in der Aufstiegsöffnung des Dachbettes, 2. Schublade in der Sitzbank anstatt Durchlade

>Die Durchlademögllichkeit braucht man doch fĂŒr Ski oder?

 

# DĂ€mmglaspaket im Fahrerhaus und Doppelverglasung (Privacy) im Fahrgastraum

>Der T6 soll doch sowieso noch leiser sein - ist Privacy nicht zu dunkel - wie ist das im Vergleich zu "abgedunkelt" oder "Sonnenschutzfolie

>Da das alles ungeklĂ€rte Fragen sind kann man Notfalls mit Folie nachrĂŒsten oder?

 

# Ledersitze

>Die neuen sehen auf dem Bild ja nun brauchbar aus - oder spĂ€ter beim Sattler echte Ledersitze "nachrĂŒsten"

 

# Anschluss fĂŒr Außendusche

> Da gibts doch falls man das spĂ€ter doch braucht NachrĂŒstmöglichkeiten

 

# Komfortschlafauflage

>HauptsÀchlich soll ja oben geschlafen werden - spÀter vielleicht eine Lösung aus dem Forum (Shop) ist das nicht sowieso besser?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • siebenberge

    3

  • DerSalzmann

    2

  • Sebastian

    2

  • TommyD

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Walter,

 

ein paar Punkte möchte ich aufgreifen:

 

Schiebefenster in der SchiebetĂŒr: Dann hast du dort in der SchiebetĂŒr nur das Einfachglas, statt die Doppelverglasung. Vorteile der Doppelverglasung:

+ bessere akustische DÀmmung, wenn du an lauten Orten schlÀfst

+ bessere WĂ€rmedĂ€mmung, im Winter bleibt es wĂ€rmer, im Sommer kĂŒhler

+ es beschlÀgt nicht, wenn man sich im Bulli aufhÀlt und z.B. einen Tee kocht

...dafĂŒr muss man halt die ganze TĂŒr aufschieben, anstatt nur das Fenster, wenn man Frischluft von rechts möchte. Ich persönlich bin von der Doppelverglasung ĂŒberzeugt.

 

Außenfarbe: wĂ€hle die Farbe, die dir am besten gefĂ€llt! Ein weißer Cali wird sich nicht merkbar schneller oder höher aufheizen als ein schwarzer. Das wurde hier mehrfach diskutiert und sogar gemessen.

 

4-Motion: Meiner Meinung nach quasi ĂŒberflĂŒssig, wenn man nicht gleich die Diff-Sperre mitbestellt. Mein nĂ€chster Cali wird ein solcher mit Sperre ;-)

 

Wertfach abschließbar: die meisten nutzen dieses Fach nicht, da es unvorteilhaft unten im Kleiderschrank positioniert ist. DarĂŒber hinaus ist der Sicherheitsgewinn fraglich. Ich wĂŒrde es nicht mitbestellen.

 

Netzablage und kleine Schublade: wenn du Ski oder Ă€hnlich lange GegenstĂ€nde transportieren möchtest, die durch die Durchlade passen, dann solltest du die Schubladen/Netzkombination natĂŒrlich nicht bestellen. Wenn nicht, dann klare Empfehlung fĂŒr das Kreuzchen, denn die kleine Schublade ist echt toll.

 

Ledersitze: ich habe die Alcantara/Lederkombination in meinem Cali und bin super zufrieden damit. Doch wie die "neuen" Ledersitze im T6 aussehen, weiß offenbar noch niemand. Vermutlich aber nicht so wie die im T6 Multivan, sondern eher wie die "alten" aus dem T5.2.

 

Außendusche: natĂŒrlich gibt es NachrĂŒstmöglichkeiten, ich habe selbst eine solche Lösung in meinem Cali in Verwendung. Aber wenn du schon heute mit dem Gedanken spielst, so etwas ÂŽmal zu benötigen, bestelle lieber direkt die Originalversion.

 

DĂ€mmglaspaket und Privacy: es ist ein Traum hinten im Cali zu sitzen, einen Tee zu trinken und die Welt da draußen zu beobachten, ohne selbst auf dem PrĂ€sentierteller zu sitzen. Ich habe meine Privacy Scheiben dafĂŒr sogar noch einmal mit Folie tönen lassen. Von innen nach außen schauen: geht! ...umgekehrt unmöglich. Ich wĂŒrde mindestens die Privacy Scheiben empfehlen und dann kann man ja immer noch schauen, ob das spĂ€ter noch foliert wird. Zumal es sehr gute und gĂŒnstige Folierer gibt. Das DĂ€mmglaspaket habe ich bei mir auch schon zum Teil nachgerĂŒstet (also die Windschutzscheibe, die beiden Seitenscheiben folgen noch). Das verringert die WindgerĂ€usche bei höheren Geschwindigkeiten deutlich. Klare Kaufempfehlung!

 

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Walter,

 

ich kann zu Deiner Konfig wenig beitragen, weil ich selbst noch an meiner Beach-Konfig am Basteln bin. Der Aussage von Salzmann hinsichtlich 4motion muss ich aber höflich widersprechen. Ich fahre jetzt seit ca. 20 Jahren Allradler (frĂŒher quattro, heute 4motion beim MV) und kann nur sagen, sobald es irgendwo ein bisschen rutschig wird, ist es einfach ein Genuss, insbesondere beim Bulli mit seinem hohen Gewicht. Ich bin hier im MĂŒnchner Raum und Voralpenland unterwegs und habe es oft genug erlebt, dass man andere Autos auf der Strasse rumrutschen sieht und der Bulli wie auf Schienen unterwegs ist.

 

Die Differentialsperre hingegen ist aus meiner Sicht wirklich nur in absoluten ExtremfÀllen erforderlich, nÀmlich, wenn Du mit normalem Allrad gar nicht mehr vom Fleck kommst (hab ich in besagten 20 Jahren nicht erlebt) oder, wenn Du evtl. vorhast, im GelÀnde unterwegs zu sein.

 

Ich stehe gerade vor der Entscheidung Side-Assist oder Diff-Sperre bei der Konfig meines neuen Beach, weil man die aus welchen GrĂŒnden auch immer laut Konfigurator nicht kombinieren kann. Ich hab zuerst auf einen Fehler getippt, ist aber im österreichischen Konfigurator genauso. Kann mir mittlerweile nur vorstellen, dass es am fehlenden Knöpfchen im Armaturenbrett liegt, weil es im Coast/Ocean möglich ist (Beach = Trapo-Brett, Coast/Ocean = Komfort-Brett). Momentan tendiere ich eher dazu, die Sperre wegzulassen und den Side-Assist mitzunehmen. Auf 4motion wĂŒrde ich aber niemals verzichten!

 

LG & gute Zeit,

 

Tom

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

hallo Walter,

 

zu meiner Aussage bez. 4 Motion und Diff-Sperre bin ich aufgrund folgender Erfahrung gekommen: Ich komme gerade von einem Island-Trip zurĂŒck und bin dort sehr viele Nebenstrecken und sogar einige Hochlandpisten mit meinem 2WD gefahren. Ich bin damit erstaunlicherweise recht weit gekommen. Lediglich an zwei Stellen musste ich umdrehen, da mir die Gefahr mit meinem Frontkratzer zu groß erschien. Und an diesen beiden Stellen hĂ€tte ich mich auch mit einem "normalen" 4 Motion nicht getraut, weiter zu fahren. Da hĂ€tte ich aus meiner Sicht die Diff-Sperre benötigt. Daher komme ich zu meiner Sicht: Wenn schon Allrad, dann richtig. ...aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin zugegebenermaßen erst in Island zum ersten Mal ĂŒberhaupt mit dieser Thematik wirklich in BerĂŒhrung gekommen. Bei bisherigen Touren bin ich bisher auch ohne Allrad immer prima zurecht gekommen (sogar in Norwegen im Winter).

 

Gruß Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Korrekt, genau daran liegt es. Man munkelt die Quersperre hat den besseren Wiederverkaufswert. Rein prinzipiell kann man den Side-Assist mit vertretbarem Aufwand (unter 400 EUR fĂŒr Teile) nachrĂŒsten, der Schalter findet dann im Zweifel auch noch irgendwo seinen Platz...

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian,

hallo Tom,

 

da hab ich doch gleich wieder was gelernt - super vielen Dank fĂŒr Eure schnellen Antworten und Anregungen.

 

Das mit der fehlenden Doppelverglasung mit dem Schiebefenster war mir nicht klar - die Vorteile die Du aufzĂ€hlst ĂŒberzeugen - weg mit dem rechten Fenster :cool:

 

Auch die Sache mit der Abdunklung im Fahrgastraum muss ich Àndern. Nun wirds ab wieder kompliziert im Konfigurator der einem da keine Antworten gibt :(

Was ist der Unterschied zwischen "Privacy" und "abgedunkelt"?

 

Seitenscheiben im Fahrgastraum mit Doppelverglasung und abgedunkelt ------ 440 €

DĂ€mmglaspaket im Fahrerhaus und Doppelverglasung (Privacy) im Fahrgastraum -- 619 €

Sonnenschutzfolie an den Fenstern, Tiefschwarze Tönung im Fahrgastraum ------ 499 €

 

Bei 4Motion muss ich mir glaube ich nochmal ĂŒber Budget, Wunsch und Wirklichkeit Gedanken machen.

 

Walter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Christian,

 

bei deinem Einsatzprofil Hochland in Island oder auch mal Norwegen im Winter bin ich ganz bei Dir! Da wĂŒrde ich mir auch auf jeden Fall zusĂ€tzlich die Differentialsperre holen, vielleicht aber sogar zusĂ€tzlich ĂŒber ein Seikel-Fahrwerk, Unterfahrschutz etc. nachdenken...dann ist wirklich richtig Allrad angesagt ;-)

 

 

Sebastian, vielen Dank fĂŒr die Info! Wenn Du da noch mehr Infos bezgl. einer möglichen NachrĂŒstung hast, komm ich evtl. nochmal auf Dich zu, wenn ich darf. Da ĂŒberleg ich mir dann vielleicht doch noch mal die Sperre...

 

 

Hallo Walter, die Option wĂŒrde ich nehmen, wenn es sie bei mir gĂ€be. Im Beach gibt es die Doppelverglasung nur grĂŒn bzw. mit zusĂ€tzlicher Folie und in DĂ€mmglas krieg ich leider nur die (beheizbare) Frontscheibe, die Seitenscheiben im Fahrerhaus bleiben dann wohl normal.

 

LG,

 

Tom

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Beim T5.2 brauchte man keinen Taster. Ging auch im Menu der MFA.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Siebenberge!

 

Dies ist mein erstes Posting in diesem Forum.

 

Offenbar kommen wir beide nicht nur aus dem gleichen Gebirge, sondern haben auch Àhnliche Vorstellungen was den Cali betrifft zumindest sieht meine Bestelliste Àhnlich aus. ;)

Meinen T5 MV werde ich in KĂŒrze gegen einen T6 California austauschen.

 

 

Wie bereits schon zuvor in diesem Thread erwĂ€hnt, wĂŒrde ich auf die Quersperre beim 4M nicht verzichten.

Gerade wenn es auch mal darum geht einen unbefestigte Waldweg zu fahren, macht die Sperre schon Sinn.

Ich habe meine schon öfter gebraucht, denn schnell ist man in einer Situation wo man "so" eigentlich gar nicht hin wollte.

Generell handhabe ich es bei Touren wo kein 2. Fzg. dabei ist, dass ich "nur" Passagen fahre in die ich mich auch mit einem T3 Hecktriebler reintrauen wĂŒrde (das ist schon weiter als man denkt).

 

Zum Thema Stabis:

Die verstÀrkten Stabis aus dem Kofigurator sind der VerschrÀnkung und somit GelÀndegÀngigkeit kontraproduktiv.

Es macht daher nur Sinn diese zu wÀhlen, wenn man nicht vorhat ins GelÀnde zu fahren.

 

 

Über die Alcantarasitze sinniere ich derzeit auch noch.

Hatte mal Alcantara im A6 4G und war echt begeistert - auch was die ReinungsfÀhikgeit angeht.

 

 

 

Gibt es hier in der Umgebung einen kompetenten CalihÀndler wo man sich die Fahrzeuge in Zukunft mal ansehen kann?

 

 

GrĂŒĂŸe....

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kann es sein das du dich dabei auf die Premium MFA beziehst? Die gab's im Beach ja nie fĂŒr Geld und gute Worte... :-/

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo TheWatercooler,

hab bisher nur mal bei Klinkenberger angefragt. Dort wurde bestÀtigt, dass die ersten Cali auf der Messe in D'dorf zu sehen sind.

Bin also auch noch auf der Suche nach einem CalihĂ€ndler im Raum von Koblenz bis DĂŒsseldorf - vielleicht hat ja jemand einen Tipp hier im Forum.

Gruß

Walter

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.