Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für "solar anschliessen".
-
Solartasche 180W und Victron 75/15 anschließen – CU, Lastausgang und die Restfragen
jaehns erstellte Thema in VW California Elektrik
, -
Umbau (T6.1 California Ocean MJ2021) auf 2*Lithium 105AH (LiFePo4)
themrg erstellte Thema in T6.1 Bordelektrik
- 82 Antworten
-
- 23
-
-
-
Solarladestrom über 12V Steckdose einspeisen
MrHomn antwortete auf Travelstar's Thema in VW California Elektrik
, -
,
-
,
-
-
Verbraucher einfach umstecken und Aufbaubatterie nicht umbauen? Möglich?
mushuwanders antwortete auf mushuwanders's Thema in GC - Bordelektrik
, -
Verbraucher einfach umstecken und Aufbaubatterie nicht umbauen? Möglich?
mushuwanders antwortete auf mushuwanders's Thema in GC - Bordelektrik
, -
,
-
Solartasche mit Neutrikstecker an Batterie anschliessen - wo?
Reno66 erstellte Thema in T6.1 Bordelektrik
, -
Victron an Starterbatterie startet Buselektronik und entlädt Batterie??
Reno66 antwortete auf Reno66's Thema in VW California Elektrik
, -
100 AH LiFePo4, Wechselrichter 1500 W Einbau im GC (LPS)
Römu antwortete auf Thema in GC - Bordelektrik
, -
,
-
Wie autark mit der Konfig? GC600
D.Fleischer antwortete auf GrandCamper's Thema in GC - Diskussionen, Infos und Lösungen
, -
,
-
,
-
Einfache Landstrom-Lösung / Laden der Batterien im Beach
badger antwortete auf badger's Thema in T6.1 Bordelektrik
, -
Solaranlage Einbau und Kabelführung im California Ocean T6.1
Der_Pascal antwortete auf EifelBulli's Thema in VW California Elektrik
-
,
-
Wird im Solarbetrieb die Fahrzeugbatterie geladen?
Caliberi antwortete auf Brummdad's Thema in GC - Bordelektrik
-
-
Ich hatte das Anschlusskabel nah an der Solartasche durchtrennt und dort zwei Anderson-Stecker als Kupplung eingesetzt, um das lange Kabel abnehmbar zu machen und die Tasche einfacher auf den Euroboxen unter der Bettverlängerung verstauen zu können: Aus den "Materialresten" (zu viel bestellte Anderson- und XT60-Stecker) habe ich mir jetzt ein ca. 30cm langes Kabel gelötet, um die EcoFlow direkt und ohne langes Kabel anschließen zu können. Sie dient dann gleichzeitig auch als Stütze für die Solartasche. Und bei Bedarf kann ich noch immer das lange Anderson-Kabel dazwischen hängen. Wenn du in 12V rechnest bzw. denkst, dann ja. Aber bei den ganzen verschiedenen Spannungen, die hier im Spiel sind (Solar, Kfz-Bordnetz, 230V) und zwischen denen hin und her gewandelt wird, habe ich mir angewöhnt, eher in Watt und Wattstunden zu rechnen als in Ampère und Ampèrestunden.
-
-
Benutzerstatistik
67.539
Benutzer insgesamt2.376
Am meisten onlineNeuester Benutzer
Ekki3.0
Registriert