Zum Inhalt springen

Rangliste

  1. femto

    femto

    Mitglied


    • Punkte

      10

    • Gesamte Inhalte

      220


  2. pixelFLUT.ch

    pixelFLUT.ch

    Mitglied


    • Punkte

      8

    • Gesamte Inhalte

      41


  3. Tom50354

    Tom50354

    Administrator


    • Punkte

      6

    • Gesamte Inhalte

      18.174


  4. Benno_R

    Benno_R

    Mitglied


    • Punkte

      3

    • Gesamte Inhalte

      3.691


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 14.02.2021 in Beiträge anzeigen

  1. Das Problem an Selbstständigkeit und Preise, ist die mangelende Vorstellungskraft von Endkunden und damit leider unwissenden Faktoren hinsichtlich Selbstständigkeit. Kalkulation ist ein Megading. Da gehören Sachen dazu, dass kann man sich fast gar nicht vorstellen, vor allem dann nicht wenn man davon leben will und VW Bus fahren möchte 😁 Beschaffungskosten, Lagerkosten, Herstellungskosten, Lohnkosten, Lohnnebenkosten, Lizenzkosten, IHK Gebühren ggf., Abschreibungen gem. AfA-Tabellen bei etwas größeren Anschaffungen, weitere Betriebskosten wie PC, Telefon, Internet, Bürobedarf, Räumlichkeiten, Heizung, und vieles vieles mehr. Eigentlich genau das was im Kontorahmen 3 oder 4 alles so zu erfassen geht, wenn man weiß wie und ob mans darf 🤣. Steuerberater und Versicherungen, ggf. auch mal ein Anwalt, sollte man auch nicht ganz vergessen. Als Arbeitgeber gibts dann auch noch paar kleine Zusatzausgaben. Dann gibts noch die private Krankenversicherung und Rentenansparung an die man denken sollte. Tja und wenn das dann mal kalkuliert ist kommt noch die Steuer: Umsatzsteuer und Gewerbesteuer, Kapitalertragsteuer je nach Unternehmensform. Tja und das Thema Rücklagen ? Wow. Und dann liebe Leute sind wir da wo andere Frech sagen aber man als Selbstständiger erst mal Aufträge abfahren darf um mal meine Betriebsausgaben auf Null im Konto zu halten und dabei nix zu verdienen. Tja und wenn meine Kunden meinen, Frech, dann dürfen Sie es gerne für den Preis selbst mal machen, den sie bereit sind zu zahlen. Spätestens nach der letzten Steuerabrechnung und der Abrechnung des Steuerberaters wird aus frech dann schnell, okay okay hätte ich so nicht gedacht. Es ist jeder frei zu kaufen oder nicht zu kaufen, auch die Wahl der Bezugsquelle darf jeder selbst wählen. Billig ist nicht immer gut. Teuer aber auch nicht. Ich kenne den Chef des ganzen hier nicht, aber wenn ich mir seinen Heckauszug anschaue den ich mir bestellt habe, dann muss ich sagen, super kalkuliert aber in unserem Sinne hier und er darf und soll auch was dabei verdienen. Frech ist so ähnlich wie alle Selbstständigen "... haben Kohle ohne Ende." Ist klar ! Drum ist meiner in Österreich gekauft 🤣 In diesem Sinne ! Konstruktiv ja, aber bei solchen Fragen würde ich vielleicht mal vorab überlegen oder dann doch persönlich nachfragen. Und wenn der Chef hier nicht mehr VW Bus fährt was soll er uns dann bitte Gutes verkaufen? Freiberufliche Grüße
    1 Punkt
Diese Rangliste nutzt Berlin/GMT+02:00 als Grundlage
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.