Zum Inhalt springen

AHK am GC MJ25 mit AHK Vorbereitung nachrüsten, wegen Software erst später möglich


Empfohlene Beiträge

Servus zusammen,

musste bei meinem GC600 bei der Bestellung die AHK weglassen um Gewicht bei der Config zu sparen. Jetzt hat er nur die AHK Vorbereitung.

Beim Abholen Anfang July 2025 hat der VW Verkäufer dann gemeint, dass die Nachrüstung erst im Dezember 2025 möglich ist weil VW Probleme mit der Software hat.

Sie können angeblich die AHK dann nicht anlernen.

Hat noch jemand Erfahrungen damit oder Tipps dazu?

 

Danke! LG, Gerald

Link zu diesem Kommentar

Mit der bestellten AHK Vorbereitung und dem entsprechenden E-Satz muss nichts angelernt werden.

 

War bei mir Plug&Play (alle Funktionen vorhanden).

 

Der E-Satz besteht aus der Verlängerung des bereits liegenden Original Kabelbaums.

 

-> Vorbereitung für Anhängevorrichtung (inkl. Gespannstabilisierung) mit Kabelsatz und

Steuergerät <-

 

 

LG

 

T1 Fahrer

Bearbeitet von T1 Fahrer
Link zu diesem Kommentar

Super, vielen Dank! Dann fahr ich mal zu einem anderen Händler und frag da.

Frag mich was der Händler, der mir den GC verkauft hat, davon hat wenn er mich bis Dezember warten lässt... 

Link zu diesem Kommentar

Das er Dir vielleicht die komplette Nachrüstung verkaufen kann/ will 🤷🏼‍♂️

Link zu diesem Kommentar

Update von heute. War bei meinem lokalen VW Händler. Haben zusammen im Teileshop nach der AHK gesucht.

Der Teilespezialist hat mir erklärt, dass tatsächlich viele Anhängerkupplungen momentan nicht nachgerüstet werden können wegen der UNECE Vorschrift.

Das ist dann im Teilekatalog vermerkt. Beim GC ist das allerdings nicht der Fall. Dafür ist die AHK bei VW offiziell nicht lieferbar. Haha.

Der andere Gag ist, dass man wenn man ab Werk bestellt zwischen der abnehmbaren und der starren AHK wählen kann, bei der Nachrüstung ist nur die starre AHK zum Bestellen auswählbar. Das ist wohl die 7C0092115B.

Da es wohl eine Westfalia ist schaue ich jetzt die Kombination aus dem Anhängebock und dem Wechselsystem zu finden.

Danke nochmal für den Input, dass nix programmiert werden muss!

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

die mechanische Nachrüstung der AHK beim Crafter ist wohl eher kein 2025-spezifisches Thema.

Die Lieferbarkeit des Westfalia-Anhängebocks ist über VW schon mindestens ein Jahr stark eingeschränkt. Bei externen Anbietern jedoch teilweise sofort verfügbar.

 

Anhängebock und Kugelkopf sind bei bei der abnehmbaren als auch bei der "starren" identisch. Mit anderen Worten: auch eine starre AHK lässt sich beim Crafter 2 durch den Ergänzung der Trennkupplung (Fabr. Rockinger) jederzeit nachrüsten.

Mindestens "unglücklich" finde ich die Tatsache, dass sich die abnehmbare Konstruktion z.B. auch inklusive montiertem Fahrradträger ohne Werkzeug oder Schlüssel abnehmen lässt. 

Auch ist der abnehmbare Kugelkopf ohne Fahrradträger schnell demontiert und könnte einen ungewollten Besitzübergang durchlaufen. Abschließbar ist da nämlich gar nichts. Auch wenn das in den VW-Unterlagen anders steht....

Link zu diesem Kommentar

Danke dir, hab grad mal ein bisschen rumgesucht und das ist wie du sagst, die Kombi bekommt man wohl, allerdings steht bei einigen lieferbar ab Oktober.

Auf der Westfalia Seite gibt es da jede Menge verschiedene Teile wenn man nach dem GC sucht. Ziemlich unübersichtlich.

Ich fahr mal zu einem lokalen Händler der bei Westfalia angezeigt wird.

Hatte mir das erst so vorgestellt wie an den anderen VW Fahrzeugen mit dem kleinen Schlüssel. Irgendwie findet man dieses Modell auch unter GC auf der Westfalia Seite, allerdings nicht das Gegenstück. Schräg.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Eine Starre Variante ist in dem Fall vielleicht die bessere und (bei etablierten AHK Herstellern) besser verfügbare Lösung - bei gleicher Haltbarkeit und Performance.

 

T1 Fahrer

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo T 1 Fahrer,

 

erfahrungsgemäß leidet das Schienbein erheblich, wenn Du die Kupplung bei Nichtgebrauch nicht entfernen kannst. 

Einschränkend muss ich aber auch sagen, dass ich das Fahrzeug nur im Urlaub mit Anhänger fahre oder nur bei Werkstattbesuchen einen Fahrradträger mitnehme. Also habe ich mehrheitlich Fahrtanteile ohne Anhängerkupplung und da ist die Rockinger-Lösung sehr praktikabel.

Wie immer bei Campern, es kommt auf das persönliche Nutzungsverhalten an.

 

LG nick0297jan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Variante habe ich bei einem GC bzw. Crafter noch nie gesehen. Ich vermute hier einen Fehler auf der Website.

Wie gesagt: Kugelkopf und Anhängebock sind bei beiden Varianten (werkseitig) identisch. Um den Kugelkopf abnehmbar zu machen, kommen die beiden Teile von Rockinger als "Bajonettverschluß" dazwischen und der Kugelkopf wandert um einige Zentimeter nach hinten. Ist jederzeit und nahezu ohne Aufwand nachrüstbar.

Aber wie hieß es früher immer so schön bei den "Quick-Out-Halterungen" der Radios in den 80ern? -> "quick out", "quick weg".

 

Mit meinem Schienbein ist der starre Kugelkopf bisher noch nicht kollidiert. Das könnte allerdings an der halben Trittstufe liegen, die als "Absperrung" dient. Und wie gesagt: der starre Quälhaken steht nicht soweit raus.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 137 Mitgliedern gesehen

    Brueg GrandCalifornia leon-loewe MarcelW LoewsKurve Florian87 Xando WuRie norrland speedcow pasqual.ullrich chrishpunkt waxtomwax prth cakewood Thorbonator Bo1848 PeterS17 alex.roemer GG430 wattos Hartmut53 Schnasi JTT Hexemer alke n.t5 Wulle Jpb999 ich10 T4-Diebstahl RonnyGC CB.at Loong Caletti Chrisclubjoker bustrip GerhardO Jerawi stonie California600 Mannims65 AndreGC680 Supertobi Flanders Bullifeeling Bullson magicrunman Kleber Moasta _FKO Berfuc ThomasR Adddi VWFan MarioRS GCharly nick0297jan Emmental Californiger Fvkrogh Rockiebal cuwupo LupoBavarese PaulW Obersulm Onlyvans T1 Fahrer chappy Sven007 MD_998 wawro Semmel200 callilui borz300 Bertram-der-Bulli Haikumsai mpknight rage_0815 andre1601 m.c.krohn ToG1410 danshred califranjo revo bpunktm HungrySailfish msk calimerlin Benno_R aderci Tahow Kalchen VWT5 eisenhauer654 jam1 Ekki-Hamburg T2-Fahrer tonitest kffr13 +37 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.