Zum Inhalt springen

Porta Potti statt Beifahrersitz


Empfohlene BeitrÀge

Zwei Varianten:

1. Ich wĂŒrde gerne den Beifahrersitz von unserem California Coast T6 ausbauen und statt dem Beifahrersitz ein Porta Potti mit einer Halteconsole einbauen. Hat das schon jemand gemacht? Ist das rechtlich erlaubt? Freue mich ĂŒber Tipps...

2. Gibt es ein Porta Potti das klein genug ist, dass es zwischen dem Fahrersitz (oder Beifahrersitz) auf der Schiene montiert werden kann und trotzdem kann die Sitzbank in Schlafposition gebracht werden?
Welches Porta Potti wÀre das und kann man es in der oben beschriebenen Position auch noch nutzen?

Vielen Dank fĂŒr eure Gedanken vorab.
LG Gernot

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 Meterstab nehmen, Abstand zwischen Bank und Sitz messen, und dann mit den Massen der PP im Internet vergleichen, ist keine Option ? 😏

Link zu diesem Kommentar

Siehe letztes Foto

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

Warum nicht auf der Fahrerseite? Dann kann man quasi ohne Pause durchfahren 😉

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 1
  • Haha 18
Link zu diesem Kommentar

Wenn man bedenkt, daß einem bei zu langen Sitzungen die FĂŒĂŸe einschlafen, ist obiges natĂŒrlich nur in Verbindung mit DSG und ACC zulĂ€ssig...

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Warum der Aufwand?

Willst du dich auf dem PP anschnallen? Das hat natĂŒrlich was. Man fĂ€llt besoffen nicht mehr runter.


Aber im Ernst:

Bei mir hat das PP immer seinen Platz hinter dem Fahrersitz. Dort stört es nicht, ist wĂ€hrend der Fahrt mit Spanngurt und dem serienmĂ€ĂŸigen Block (Bankanschlag) in der Schiene befestigt.

Nachdem ich immer ein Kurzbett hatte war der Platz im Wohnraum etwas grĂ¶ĂŸer als normal und das Bett ist bei Nutzung des PP als Fußablage etwas lĂ€nger 😉.

Bearbeitet von dedetto
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das PP scheint ja forumsweit eine existenzielle Bedeutung zu haben.

 

Der Cali Coast ist mit 4 SitzplĂ€tzen zugelassen. Das PP braucht also neben der KopfstĂŒtze, Seitenairbag, Gurtaufnahme auch noch eine Abnahme durch den TÜV.

 

Zudem ist im und unter dem Beifahrersitz noch Elektronik installiert (auf die Sitzheizung könnte evtl. verzichtet werden), diese mĂŒsste dann in den PP Unterbau wandern.

 

Wenn das Projekt nach Variante 1) glĂŒcklich durch den TÜV gekommen ist, bitte unbedingt hier Bilder einstellen.

Link zu diesem Kommentar

Ich finde die Idee nicht abwĂ€gig, wenn man nur alleine (mit Hund) oder alleine mit 2 Kids unterwegs ist ist das doch eine super Option... ist es denn wirklich so das streng genommen wenn man einen Sitz ausbaut praktisch die Zulassungspapiere korrigiert werden mĂŒssten auf z.B. 3 Sitze?

 

Obwohl nein kann ja nicht sein weil ein normaler Beach ist ja auch mit 5 oder 6 Sitzen ausgebaut und darf ja auch bewegt werden wenn einzele Sitze draußen sind....

 

Es gab Trips da hĂ€tte ich mir auch gewĂŒnscht kurz mal Fix den Beifahrer raus und fertig, spart ne Menge Platz und das mĂŒhsame drehen des Sitzes...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja das kann schon nerven, wenn man von dem andauernd zugeschwallt wird.đŸ€Ș

Ansonsten wieder schönes Thema. Ich kann schon Leute nicht verstehen,  die das Handy mit aufs Klo nehmen mĂŒssen. Ein Klo neben dem Fahrersitz wĂ€r mir ehrlich gesagt unangenehm und peinlich. Man stelle sich vor: im Radio lĂ€uft Highway to Hell und neben dir dann das Klo, vielleicht noch mit Inhalt.🙈

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich fahr ja oft ohne Beifahrer und mit dauerhaft gedrehtem Sitz, das ist halt mein Lifestyle. Allerdings habe ich mein Privatleben und damit die Wahl meiner Beifahrerin soweit im Griff, dass diese mir auf gemeinsamen Trips doch (wesentlich) lieber als eine KackschĂŒssel ist. Wer aus einem solchen Grund mit dem besprochenen Umbau liebĂ€ugelt, hat ganz andere Probleme als den TÜV... 😅 

  • Mag ich 1
  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Eine beheizte Klobrille ist doch mittlerweile "Stand der Technik" 🙂

 

Link zu diesem Kommentar

Hach herje vergesst doch mal das Klo, aber die Idee des Ausbaus vom Themenstarter interessiert mich schon, hĂ€tte den Sitz auch gerne ein paar mal rausgehabt, nicht fĂŒr Klo aber fĂŒr anderes...mich interessiert die Frage mit dem TĂŒv, mĂŒsste da was umgetragen werden wenn der Sitz fehlt? Ich hĂ€tte getippt nein weil RĂŒcksitze kann man auch daheimlassen . oder ist das beim Beifahrer anders weil der fest verschraubt ist?

 

 

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr mich stellt sich jetzt technisch die Frage wenn man zuerst den Beifahrerairbag deaktiviert kann man ihn dann auch abstecken und den Beifahrersitz ausbauen ohne das es eine Warnung/Fehlermeldung von der elektronischen Überwachung des Cali gibt?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Probiere es doch einfach aus.

DafĂŒr musst du den Sitz nicht ausbauen, nur - nach Deaktivierung und abklemmen Minus an Starterbatterie - die Stecker unterm Sitz lösen.

Dann Minus wieder abklemmen und ZĂŒndung an.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dazu ein Hinweis (war mir selber bisher auch 
nicht so bewußt):
Da der Seitenairbag des (Bei)fahrersitzes pyrotechnischen Sprengstoff enthÀlt, 
gilt hier die 2. Verordnung des Sprengstoffgesetzes. Oha!!
Vor der privaten Lagerung des Sitzes muss diese mit dem Gewerbeaufsichtsamt geklÀrt werden (nachzulesen in der Aufbaurichtlinie)

 

@shoulders
Wenn Du mit gedrehtem Beifahrersitz fĂ€hrst, sitzt Du genau in der "Schußrichtung" des Seitenairbag.

 

GrĂŒĂŸe 
Michael 
 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 22 Mitgliedern gesehen

    Teletron timotruumaa fp2849 foofoo a123 Cali_juenger VauWeh metalmax83 roschwi Klaus-Didl Stf3000 D231 Kavetheman Karman Daswiesel Wurstblinker Jerry Pladijs jokuc Contest2 Calidriver yps77
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.