Zum Inhalt springen

Matratzenschoner


Ostsee1980

Empfohlene BeitrÀge

Hallo, 

 

wir haben einen Beach mit 2er-Sitzbank. Spannbettlaken fĂŒr oben und unten habe ich schon gefunden. Nun fehlen mir noch Matratzenschoner (ggf wasserdicht wegen kleinem Kind) fĂŒr 1,20x2 m und 1,50x2m. Die Matratzen sind die Originalen von VW, also ziemlich dĂŒnn. Hat jemand Tipps, welche Schoner passen? 

 

Liebe GrĂŒĂŸe,  Ute

Bearbeitet von Ostsee1980
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

Hallo Ute,

ich habe fĂŒr meine Kinder Einwegbetteinlagen, wie man sie bspw. in KinderfachmĂ€rkten, glaube auch bei dm, bekommt verwendet. FĂŒr den Fall, dass mal was ins Bett geht, kann man sie einfach ersetzen.
Ein Betttuch bekommt man i.d.R. schnell mal gewaschen und vor allem getrocknet, diese wasserdichten Matratzenschoner - zumindest die, die wir zuhause hatten - trocknen recht langsam.

 

UnabhÀngig davon habe ich einen Matratzenschoner von Traumschlaf. Bin damit zufrieden, wird wohl auch in Deutschland hergestellt. Sie bieten auch

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

an. Die sollten auch fĂŒr oben dĂŒnn genug sein.

 

VG Christian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Christian, vielen Dank fĂŒr deine Antwort.  

 

Ich benötige generell Matratzenschoner fĂŒr den Bus, da mir nur das Laken zuwenig Schutz fĂŒr die Matratze bietet. Man schwitzt ja auch, gerade im Sommer. 

 

Da die Matratzen dĂŒnn sind,  passen die normalen Matratzenschoner mit den Eckgummis nicht, da die Gummis viel zu lang sind. 

 

Von daher meine Frage, welche Schoner die anderen hier so nutzen. 😀

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die kann man doch kĂŒrzen (lassen) oder benutzt sie einfach nicht. 😉

 

 

Ich nutze keine, wasche 1x im Jahr die BezĂŒge der Matratzen.

Oben wird's - je nach Matratze - schnell zu dick und unten ist ein Schoner hinderlich beim Zusammenklappen der Matratze. Ihn immer wieder abzunehmen und zusÀtzlich zu lagern, ist mir zu umstÀndlich.

 

Letztendlich schlĂ€ft man ja i.d.R. (leider) seltener im Bus als zuhause. Ich komme vielleicht auf 60 NĂ€chte im Jahr. Hoffe, dass mit meiner "Taktik" die Matratzen 10 Jahre "ertrĂ€glich" sind ... dann dĂŒrfen's auch mal neue sein. 😊

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Ute,

ich habe die "Primaflor Matratzenauflage MOLTON - 120x200cm" im Web gefunden, und gerade zwei StĂŒck bestellt. Das ist einfach dickes Molton, ohne Plastikfolie.
Bisher hatten wir provisorisch eine 90x200 drauf (vom Bett zu Hause), und konnten die untere Matratze problemlos mit dem Spannbettuch zusammenklappen. 

Oben konnte das Molton auch drauf bleiben, weil es ja kaum auftrÀgt.  Selbst mit meiner Sommer-Steppdecke ging das Dach immer zu.

Die langen Gummis werde ich vielleicht abnĂ€hen. Mal sehen, ob es nötig ist 🙂

 

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.

LG

Bob

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    Mila1 albtndo lukget Camper_Michl ronnyengelhardt surging _StK_ kuhn1998
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.