Zum Inhalt springen

Strom im Innenraum T6.1


biggi123

Empfohlene BeitrÀge

Hallo!

Weiß jemand, wo ich die beste KabeldurchfĂŒhrung 25-35mmÂČ vom Motorraum in den Innenraum beim T6.1 Transporter finde? Ist da eine Tulle unter/hinter der Batterie?
Das ist mein erster Hifiausbau am Camper (Zweitbatterie, Ladeelektronik, ...). Muss ich irgendwas beachten im Vergleich zu einem "normalen" Ausbau?
Kann ich auch die Zweitbatterie unter dem Fahrersitz abgreifen? Oder ist das Problematisch wegen Brandschutz, Bordelektronik o.Ă€.?

Dankeschön!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

Obacht, da gibt's eine "TĂŒlle" die in Wirklichkeit der Abfluss vom Dach ist. Zuviel dran rum hantiert, der Schlauch rutscht ab und das Wasser lĂ€uft in Fußraum! Aber das große Gummiquadrat kann man nutzen und entsprechend dann wieder abdichten.

Bitte einmal die Suche bemĂŒhen, da gibt's hier auch Fotos zu.

Bearbeitet von Tholi
Link zu diesem Kommentar

Hallo biggi 123

ja, es gibt hier bestimmt Leute, die dir helfen können. Im Tx-Forum gibt es fĂŒr Transporter eine grĂ¶ĂŸere Community.

Aber, ich versuche es mal.

Ich verstehe es richtig, dein T6 hat eine Batterie unter dem Fahrersitz. Dann brauchst du keine Spannungsversorgung aus dem Motorraum. Du kannst die Batterie unter dem Fahrersitz verwenden.

Warnung!

Ich vermute, du hast keine Ahnung von Fahrzeug-Elektrik. Dann bitte keine Experimente machen. TatsÀchlich kann man viel falsch machen und die Brandgefahr ist hoch. - Also, lieber Finger weg!

Gruß

Charly

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank fĂŒr die Antworten!
Was ist denn die Definition von "Ahnung von Fahrzeug-Elektrik"? Das geht ja von "Die Batterie hat 12V und einen + und einen - Pol" zu "Ich hab Fahrzeugelektronik studiert und habe jetzt eine eigene Werkstatt".
 

Link zu diesem Kommentar

Nun ja das mag wohl stimmen. Wichtig ist aber die Querschnitte der Kabel z.B. an den Verbraucher abzustimmen. Was passiert wenn Du Strom aus der Starterbatterie und oder Aufbaubatterie ziehst fĂŒr welchen Verbraucher. 
 

Dauerstrom vs. ZĂŒndung
..
 

Ich kann 
 oder viele hier noch hunderte EventualitÀten aufzÀhlen.

 

Was möchtest Du den anschließen
 zum Thema „Hifiausbau“?
 

Gruss Thomas

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

Brauche nur Strom fĂŒr einen Helix V Eight DSP MK2 hinter der Mittelkonsole. 1-2m KabellĂ€nge. Ist eine Digialendstufe, laut Handbuch reicht auch 16mmÂČ. WĂŒrde aber 25mmÂČ oder 35mmÂČ nehmen, je nachdem was sich sinnvoll verbauen lĂ€sst.
Ganz normalen Sicherungshalter direkt hinter der Batterie (90A).


Bei normalen Fahrzeugen schon oft gemacht, nur halt noch nicht bei einem 60k€ Wohnmobil mit Wohnmobilelektronik (220V Ladeelektronik, Boardsteckdosen, etc) mit der ich mich nicht auskenne.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich bin jetzt gerade unschlĂŒssig auf welcher Basis das Ganze passieren soll.

Oben sprichst du noch vom Transporter, da dachte ich das keine Ausbaubatterie vorhanden ist.

Jetzt ist es ein Wohnmobil. In diesem Fall wĂŒrde ich definitiv die Batterie unter dem Fahrersitz nutzen um die Starterbatterie nicht Zweck zu entfremden.

So wurde es bei mir auch gemacht, dazu ein kleiner Schalter um den Amp extern aktivieren zu können um dann per Bluetooth eine Verbindung herstellen zu können ohne das Multimedia System nutzen zu mĂŒssen.

Das schaltet ca alle 15 Minuten, glaube ich, ab und hÀngt auf der Starterbatterie.

Vielleicht fĂŒllst du mal etwas dein Profil damit man die Basis besser beurteilen kann.

Link zu diesem Kommentar

Sorry fĂŒr die Unklarheiten.
Es ist ein T6.1 Transporter, der von einem Dienstleister zum Wohnmobil ausgebaut wurde.
Zum Ein/Ausschalten reicht es fĂŒr meine BedĂŒrfnisse, den standard Remoteanschluss des Radios (Alpine ILX F115D) zu nehmen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schönes Teil. Habe ich auch. 😍

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    n0v0 Schlauchlos
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.