Zum Inhalt springen

Paraffin-Diesel für VW-Motoren


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,  wenn ich mir deine Aufzeichnungen anschaue, sehe ich eigentlich keine signifikanten Verlängerung der Intervalle. Zumindest nicht beim T6 und T6.1 

Wobei auch die Zahl der Datensätze meiner Meinung nach viel zu gering sind um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

 

Ich vermute, die Technik die VW verwendet ist viel simpler als wir annehmen. Mein Verdacht: regeneriert wird bei einer festgelegten verbrauchten Spritmenge und errechneter Rußbeladung.

Deshalb auch verlängerter Intervall bei Langstrecke. Wirkliche Messungen finden meiner Meinung nach nicht statt.

 

Bei meinem DNAA ist das Regenerationsverhalten mit HVO absolut identisch zu B7. Kurzstrecke (300-350km) wie Langstrecke (400-450km).

 

Trotzdem tanke ich seit 15.000 km nur noch HVO100. Denk schon, dass die Rußproblematik und damit die Verkokung von AGR und Co geringer ist.

 

 

 

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wir haben zufällig gerade ein ganz anderes Fahrzeug des VW-Konzerns in der Werkstatt und dort Folgendes erklärt bekommen: Die Regenerationen werden nur angeworfen, wenn auch die Kühlmitteltemperatur einen bestimmten Wert erreicht. Der für das Öffnen des zweiten Kühlkreislaufs benötigte Sensor war aber defekt. Als Folge davon fanden die Regenerationen viel zu selten bzw. zu spät statt (eben nur bei regelmäßig längeren Fahrten, die wir aber aus Umweltschutzgründen stark reduziert haben), der Partikelfilter setzt sich vermehrt zu und es kommt zu weiteren Folgefehlern, u.a. die Glühkerzen betreffend. Die Werkstatt konnte das Problem so mit einer vor dem Hintergrund der "Warnlampen-Lichtorgel" vergleichsweise billigen Reparatur lösen, wofür ihr ein Sonderlob gebührt.

 

Speziellen Sondersprit hat dieses Auto in 160 TKM übrigens noch nie bekommen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo @shoulders

 

das klingt etwas seltsam, einen Sensor braucht es für die Öffnung des zweiten Kühlkreislaufs nicht. Das macht ein Thermostat, Elektronik ist da nicht im Spiel. 

 

Vielleicht ist aber auch nur generell der Kühlwasser-Temperatursensor gemeint, den gibt es. 

 

Unser CXHA startet die Regeneration nach 7-8 km auch im Winter, wenn die Öltemperatur noch unter 50 °C liegt und damit im MFA nicht sichtbar ist. Ist natürlich abhängig von der Strecke, klar. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

^Hallo Jochen,

seit etwa 15 Jahren gibt es elektrisch geregelte Thermostate.

Es gibt Motoren, da wird zuerst der Zylinderkopf erwärmt, später der Motorblock.

Guck mal: Gates techzone elektrisch geregelte Thermostate

Grüße Charly

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Moin @Tim_Jochen,

 

das stimmt so nicht ganz. Denn man kann über VCDS ein Ventil öffnen, um denn kleinen und großen  Wasserkreislauf zu "verbinden". Somit ist bei der Benutzung der Standheizung (Wasser) nicht nur der Innenraum sondern auch der Motor mit vorgeheizt.

In sofern ist dort Elektronik verbaut😉

 

Grüße 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 182 Mitgliedern gesehen

    Robsen Thomas_Hohenzollern Daniel-Tim enigma mafia603 smoke81 zoolim Tomcali jue1963 Briese DerBussfahrer magicrunman solarsolar Timbocito p.eter Jens112 Kramer1 GruenNdB Kombi Toby-e36 Filou04 Excalibur Wolle27 Haa2ee Jjasp mellande classicline2009 GerSchi PaulW T3-4-5 ppschmitz fringo Ruedi BONNIGEL Uwe Gerd olip peterboy franzfinanz Mario2u Tim_Jochen nick0297jan Dieselschnüffler Straminke Rufus24 Johnny_Fly Bertram-der-Bulli reiseduo borz300 vieuxmotard Fabe Californiger aderci DonPellegrino dedetto Flh75 Jensmicha AP2020 ASI CherryBuzz tonitest Emmental Almroad Famous13 Evert-H BulliSuse Miar idid quas Cadde Oelfuss Simoncrafar msk Bo209 Raimaphi velomox redone chris2008 yps77 methorn groebi340 HansMark OzOz79 Muli CaliBeach2021 MisterX derFlo FreeDriver alexsch0501 SnuK toulouse PSXT brezelman tour9799 jrohh JM96 ttbs xian Schimmic Calinoob Nero3 +82 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.