Zum Inhalt springen

12V-Steckdose rechts hinten im Kofferraum


ipmuc

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

ich wĂŒrde die von VW unglĂŒcklich platzierte 12V Dose im Kofferraum gerne höher setzen und dazu ein neues Loch in der Abdeckblende anbringen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau dieser Blende? Ist sie nur eingeschnappt oder irgendwo verschraubt?

Irgendwie trau ich mich nicht, fester anzureißen...

Link zu diesem Kommentar

Hat niemand von Euch einen Tipp fĂŒr mich?

Link zu diesem Kommentar

Welche Blende meinst du? Die komplette Seitenverkleidung?

Ich habe die Steckdose die Tage nach oben verlegt. War ziemlich frickelig aber ging letztendlich auch so...

Falls du die Klappe auf dem Bild meinst: Du musst nur die Halterung fĂŒr das Multiflexboard abschrauben, der Rest ist geklickt...

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

Elegant gelöst 👍.

 

Ich fĂŒr meinen Teil hĂ€tte wohl eher die untere Dose dort gelassen, wo sie ist, und eine zusĂ€tzliche Dose - wie Du - oben ĂŒber dem Brett eingebaut, so mit nem Stromdieb ab der unteren Dose, damit ich bei Bedarf sowohl oben als auch unten Strom beziehen könnte. Dies nicht als Kritik, aber vielleicht als kleiner Zusatzgedanke fĂŒr den Themenstarter ;-).

 

Gruss

Meadow

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank Euch beiden fĂŒr Eure Reaktion 🙂

In der Tat meinte ich diese Blende und nehme an, dass der Platz fĂŒr die Steckdose erst außerhalb der Blende vorhanden ist.

In der Tat finde ich die Lösung mit dem Versetzen ideal, wĂŒrde mir in das feeigewordene Loch einen Schalter zum Schalten der Dose bauen, wenn der Lochdurchmesser passt !? 😉

Das mit Halterung fĂŒr das MFB verstehe ich nicht, denn die auf dem Bild gezeigte habe ich nicht. Scheinbar sitzen die Clips am unteren Rand sehr fest, oder?

Link zu diesem Kommentar

Bei mir ist/war die untere Steckdose komplett vom Heckauszug abgedeckt, von daher fĂŒr mich eh nutzlos. Da kommt bei Gelegenheit noch nen Blindstopfen vor ;)

Ansonsten eine gute Idee mit dem Stromdieb.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wieso nimmst du nicht einfach einen abgewinkelten Stecker (mit VerlÀngerung), bspw.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

?

Da gibt's unzĂ€hlige Varianten, teils mit Ein/Aus-Schalter, teils mit Sicherungen, langen oder kurzen Kabeln ... 😊 WĂŒrde sowas immer vorziehen statt "zu basteln" ...

 

VG Christian 

Link zu diesem Kommentar

Puh da ist so wenig Platz zwischen Dose und Heckauszug... Ich bezweifle, dass da nen abgewinkelter Stecker passen wĂŒrde. FĂŒr mich passt es so besser und die „Bastelei“ ist aber auch ĂŒberschaubar ;)

 

Edit: Sehe grad die Frage galt nicht mir

Bearbeitet von Mojo

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau diese Variante hatte ich mir schon bestellt, allerdings lief die KĂŒhlbox damit auf Fehler - trotz Anpassung des Schwellwerts fĂŒr den BatteriewĂ€chter.

Selbst viele der Winkelstecker passen wegen der Handschraube des MFB nicht...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist ja blöd. Lese ich daraus aber richtig, dass der Stecker selbst gepasst hat?

Link zu diesem Kommentar

... schau mal hier, da kam die Frage - nach dem Stecker - auch schon auf:

 

 

Gruß Nietnagel 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Mojo 

 

wie hast du die Dose rausbekommen. Ich wollte letztes Jahr nen stromdieb ransetzen, habe es aber nicht geschafft đŸ€”
 

Mit nem Winkel -Stecker bin ich momentan dran, das Kabel unterm lĂŒftungsgitter durch, bis nach oben in die D-SĂ€ule. Das sieht so bescheuert aus mit dem Kabel. Und den winkelstecker schalte ich oft versehentlich aus....đŸ˜±

 

Hast du noch was weggebaut außer dem riesigen Deckel?

 

gruß Hans-Peter 

Bearbeitet von Hans-Peter
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,

 

habe es tatsÀchlich irgendwie geschafft ohne mehr als den Deckel abzunehmen aber war wie gesagt ne ziemlich Frickelei.

Unten links in der NĂ€he der Dose habe ich die Griffe von zwei Schraubendrehern benutzt um etwas Abstand zu bekommen.

Der Rest ging denn mit blutigen Fingern 😅

 

Viel Erfolg!

GrĂŒĂŸe Moritz


Link zu diesem Kommentar

Na,dann werde ich es auch noch mal probieren 

 

danke, Hans-Peter 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

da gabÂŽs schon gute Bilder, ohne Verkleidung.

Am liebsten wĂŒrde ich ohne Stromdieb arbeiten, auch um ein wenig Leistung abzugreifen.

Ich glaube, dass das Kabel zu kurz ist, um es nach oben zu ziehen.

 

Am besten wĂ€r es, man wĂŒrd die ganze Verkleidung wegbauen.

Oder kennt jemand den Stecker: dann wĂŒrd ich ein VerlĂ€ngerungskabel bauen.

 

mfg

Sepp 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 26 Mitgliedern gesehen

    Alpcrasher chris85la Francis fbn alexo CaliStephan Ninomi guncity jeckel77 Max.T cali_HD Lockerhauser JayTee75 mountainfly frogner BulliWolle WimboTim bolten dfhome Grunemer Thomy1.1 deepdive2000 motorpsycho AndiB74 Spasky Larsenberger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.