Zum Inhalt springen

Entklappern des Grand California


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Norman,
hast du ein Link für den Akustik Vlies? Die Google Suche nach "PE Akustik Vlies" bzw "PET Akustik Vlies" bringt keine sinnvollen Ergebnisse.
Grüße Kai

Bearbeitet von Monstercali
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe es hier gekauft.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Man kann aber auch die original Wärmedämmung vom GC nehmen. Ist halt etwas schwerer, aufgrund der höheren Dichte.

 

 

Grüße Norman 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin. Meinst Du mit rausdrehen abmachen/ entfernen oder weiter herausdrehen, damit sie weiter aus der Schiebetür ragen? 

VG Martin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Normalerweise sollten die Gummipuffer soweit herausgedreht werden, dass bei geschlossener Schiebetür die Puffer Touch fit anliegen. Um ein eventuelles Poltern der Schiebetür zu reduzieren, hilft es die Puffer noch etwas weiter herauszudrehen, sodass die Schiebetür leicht verspannt im Schloss sitzt. Hat aber wieder den Nachteil, dass dadurch die Schiebetür etwas schlechter schließt. 

Man muss es halt individuell austesten, was für einen der beste Mittelweg zwischen Schließverhalten und geringeres Poltern der Schiebetür ist.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Bild von der Schiebetür, ohne Innenverkleidung.

Kann da jemand helfen?

Da die untere Innenverkleidung m.E. zu Vibrationen neigt, überlege ich, einfach zwei Schrauben in den rot markierten Bereich zu drehen, wüsste aber gerne, ob ich dahinter entsprechendes Futter vorfinde.

 

Alternativ stand hier im Forum, die beiden Verkleidungen - ich meine ohne Ausbau - mit Filz zu hinterlegen.

 

Wie sind denn Bitte eure Erfahrungen?

 

Schönen Gruß

Thomas

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Haste noch Garantie?

Link zu diesem Kommentar

Ja! bis Ende d.J.

Aber ich habe Bedenken, dass wenn die Mechatroniker daran gehen, es nicht besser wird.

Link zu diesem Kommentar

fahr nach Wuppertal Home of Cali, topp laden

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Grüße Norman 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norman,

 

das habe ich gesucht. Vielen Dank. 
 

Gruß 

Thomas

 

 

Link zu diesem Kommentar

Morgen! bei mir rappelt und klappert auch die Verkleidung ohne Ende. Ich habe bei der Dämmung mit Alubytul der Türen sehr gute Erfahrung gemacht beim 

Einbau der Sound Anlage.

Dabei habe ich auch die gesamten Türverkleidung mit Alubytul verklebt von innen.

Ich glaube auch ich werde das selbst in die Hand nehmen. 

Denke die Werkstatt wird sich wenig damit auseinandersetzen. 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die tollen Beschreibungen. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wie ich die Verkleidung abbekomme? 

Es wurde beschrieben, mit einem 'Kunstoff Gegenstand' 😉 solange herausdrücken, bis die Verkleidung sich von dem Klettverschluss löst? Ich spreche von der Verkleidung oberhalb der Tür?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo André,

wo finde ich den Beitrag zur Demontage der Oberschränke 🤔☺️?

VG

Rixa

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich auch :;-):

Nicht Kunststoff Gegenstand, sonder mit einem Kunststoffkeil zwischen das Klettband fahren und es so lösen.

Die vordere Verkleidung hat noch 2 Kunststoffhaken in der der Himmel eingehängt ist. Beim Ausbauen geht es noch recht einfach, nur beim Einbauen ist es bissl tricky und fummelig den Dachhimmel wieder einzuhängen.

Die hintere Verkleidung hat zusätzlich zum Klettband noch eine Befestigungsschaube zur oberen Verkleidung.

 

Grüße Norman

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 213 Mitgliedern gesehen

    Thohow putnik009 Moltimre ike30096 Superkater freeeze Xando Didi123 GregorK Markber Maschinist Pudlich deepdive2000 Florian87 milvus1992 Pogo112 speedcow mrsticks DrHossa Gabo chuchu Sanpaolo born2rock Schakal sonne4265 Ocean_2019 Korsalke roman.behrendt peter_pan Paul2 Joerdy PhilippALM sten208 Balou-Sun Grandcal mobil4x4 Chiller1202 Tiberius888 Ro1303 DavidxySilver Pripiat califranjo Gabriel_s shrimps62 Meischter1 Stumpjumper alke Kairo hulk66 Daik Wallintin Freerideguide Thorbonator kofi1990 GZLicht Stefan67 Kelle bustrip T1 Fahrer TOMGrandCali locutus-214 LoewsKurve Chrisclubjoker jam1 Kalchen ChrisUrb menfisz Obersulm Joern1984 mx2002 waxtomwax callimoucho Haikumsai Macome80 nowistar wast0815 Schnasi woupi Hexemer Nightmeet Speedni Mit66 California600 Klonbaby Jorichter cuwupo Shibafan michalefty prth Vicot Schmack AndreGC680 JTT Flh75 wattos aderci norull@freenet.de Mifoss20 GC-Freund sonnyboy +113 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.