Andi-Muc Geschrieben 21. November 2018 Teilen Geschrieben 21. November 2018 Servus,  unbemerkt, hatte sich die Sicherung  der 3ten Batterie verabschiedet...(T5.2 BJ 2015)  und die unter dem Fahrersitz hat natĂŒrlich darunter gelitten...  Ich muss dazu sagen, dass ich ne Solaranlage mit dem Votronic MPP 165  angeschlossen habe, funktionierte eigentlich einwandfrei. Woher kommts?  Die Sicherung wurde ja auf 75A angehoben....  Habe heute beide erneuert Banner AGM 80 Ah . Und werde jetzt regelmĂ€Ăig kontrollieren ob die 3te Batterie wirklich lĂ€dt,  da der AnschluĂ vom Laderegler der Solaranlage nach der Sicherung angeschlossen ist.  Verwirrte GrĂŒĂe Andi  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. November 2018 Teilen Geschrieben 21. November 2018 (bearbeitet) Moin, dazu reicht ein KurzschluĂ beim Ausbau der 3. Batterie oder beim Anschluss des Ladereglers an die 3. Batterie. Wenn nur eine Batterie ersetzt wird und die andere wĂ€hrend der Zeit angeschlossen bleibt werden die 75A ebenfalls ĂŒberschritten. Im normalen Betrieb an Lima oder Laderegler reichen die 75A. Wechselrichter hast du nicht verbaut? Der kann mehr als 75 A ziehen.  Edit: Der Anschluss Laderegler an 3. Batterie hat bei mir eine 15A Sicherung und lĂ€uft nicht ĂŒber die Polsicherung. Bearbeitet 21. November 2018 von Gast Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andre65 Geschrieben 21. November 2018 Teilen Geschrieben 21. November 2018 Ich habe den Anschluss vom Laderegler ebenfalls an der Klemmschraube verschraubt also direkt an der dritten Batterie. Dadurch kann die Batterie bei defekter Polsicherung nicht tiefentladen werden, weil sie weiter durch die Solaranlage geladen wird. Durch vergleichen der Spannung an Solarcomputer und CU kann man so auch eine defekte Polsicherung erkennen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.