Mario_LL Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Hallo zusammen,  Ich ĂŒberlege mir eine gopro zu kaufen um damit die vielen schönen Reisen mit dem Bulli in bewegten Bildern festzuhalten. Aktuell habe ich hĂ€ufiger mal schöne Passagen mit dem iPhone aus der Brodit-Halterung heraus gefilmt, jedoch ist der Speicher hier immer sehr begrenzt und eine Anbringung auĂerhalb des Fahrzeugs nicht gerade empfehlenswert ;-)  Mich interessieren eure Lösungen und Halterungen und Ideen fĂŒr gute Aufnahmen, gerne auch mit einem kleinen Video-Nachweis :-)  Danke und GrĂŒĂe Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Hallo Mario,  ich habe eine GP Hero 4 Black Edition und noch eine 3+ Black Edition. ...hauptsĂ€chlich fĂŒr den Phantom Kopter gedacht, habe ich in diesem Winter zum ersten Mal damit die gesamte Tour dokumentiert. Dabei sind mir folgende Sachen aufgefallen:  Positiv: - Super klein und handlich - Ein Zubehörset fĂŒr 10  von eBay bringt alles mit! - Unterwasseraufnahmen genial! - Tolle Perspektiven z.B. durch Befestigung auĂen am T5  Negativ: - Sehr kurze Akkulaufzeiten - Sehr schlechter Ton - MĂ€Ăige BildqualitĂ€t bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen - Dauerhafte Fisheye-Verzerrung - Kein Zoom - Kein Spiel mit TiefenschĂ€rfe  Dann muss man noch bedenken, dass man seeeehr groĂe Datenmengen produziert. Aus einer Woche Norwegen habe ich ĂŒber 1TB mitgebracht. Und die wollen sondiert, bearbeitet und geschnitten werden. Dazu ist Rechenpower und vernĂŒnftige Software von Nöten. ...bei mir MacBook Pro Retina mit Final Cut Pro.  Wenn ich irgendwann mal mit meinem Norwegen-Video fertig bin, kannst du gerne zur Premiere kommen, du wohnst doch in der Nachbarschaft ;-)  GoPros sind geil, aber nach meiner Erfahrung können sie nur eine tolle ErgĂ€nzung zu einer bestehenden Cam sein. Ich werde in Zukunft wieder mehr mit meiner Spiegelreflex filmen (Canon 7D) und die GoPro fĂŒr "besondere Einsatzzwecke nutzen.  GruĂ Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mario_LL Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Autor Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Hallo Christian,  danke fĂŒr deine sehr ausfĂŒhrliche Mail. Das Problem der Datenmenge habe ich jetzt aus dem letzten Urlaub (hatte eine Cam geliehen) auch. FĂŒr mich wĂ€re es eher interessant gezielt kurze Sequenzen aufzunehmen und diese Nachher dann wie ein Reisetagebuch zusammenzufassen.  Die Einladung zu deiner Videopremiere nehme ich gerne an, spende dann die GetrĂ€nke :-)  Danke und GrĂŒĂe Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
cplix Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Hallo, Â ich klink mich hier mal rein, da ich auch noch etwas passendes suche... DafĂŒr habe ich You do not have the required permissions to view the link content in this post. etwas quer gelesen. Bringt das etwas? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mario_LL Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Autor Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Hi,   grundsĂ€tzlich sind solche Dashcams sicherlich auch eine Ăberlegung..!  Vorteil der GoPro und auch ein Grund fĂŒr die Ăberlegung ist, dass man sehr viel Zubehör zur GoPro bekommt um sie eben nicht statisch im Auto zu fixieren, sondern auch mal auĂen am Auto oder auf dem Auto befestigen kann.  Auch lĂ€sst sie sich mit dem passenden Zubehör wasserdicht verpacken, bei Regen am Auto oder Kitesurfen/Windsurfen auch nicht uninteressant.   GrĂŒĂe Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
DerSalzmann Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Teilen Geschrieben 19. MĂ€rz 2015 Mario, das wasserdichte GehĂ€use wird ja direkt bei der GoPro mitgeliefert. Bei eBay gibt es fĂŒr ein paar Euro Zubehörsets, wo unzĂ€hlige Adapter, Halter, usw. bei sind. Bei meinem Set war auch ein Saugnapf dabei. Ich habe knapp 7 fĂŒr das ganze Set bezahlt und das funktioniert super. Dieser China-Saugnapf hat sogar bei -26 Grad im kalten Fahrtwind bombenfest gehalten. Dazu noch ein Flow Mow fĂŒr 20 fĂŒr dynamische Zeitrafferaufnahmen. AuĂerdem habe ich mir fĂŒr ein paar Euro einen motorisierten Kameraschlitten gebastelt. Da die GoPro so leicht ist, muss dieser ganze Zubehörkrams nicht sonderlich stabil sein, da reicht das China-Zeugs tatsĂ€chlich. Wenn ich darĂŒber nachdenke, wieviel ich damals fĂŒr den Saugnapf fĂŒr meine 2 Kilo schwere Spiegelreflex bezahlt habe, wird mir schlecht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mario_LL Geschrieben 29. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 Hallo zusammen,  ich habe nun eine GoPro Hero2 mit viel Zubehör im GepÀck und starte heute abend meine Reise nach Sardinien. Ich werde berichten und das Ergebnis hier mal posten wenn es sich als tauglich herausgestellt hat.  VG Mario Zitieren Link zu diesem Kommentar
DonPellegrino Geschrieben 25. August 2023 Teilen Geschrieben 25. August 2023 Liebe Calinauten, Nachdem die WaPo Bodensee uns (meine Frau und mich) mit unserem Kanu bei einer Kontrolle auf dem See zum Kentern brachten, wobei zum GlĂŒck "nur" meine alte Canon Ixus in der Schwimmwestentasche einen Wassertotalschaden erlitten hat, habe ich mich fĂŒr den Kauf einer GoPro Hero 9 entschieden. Diese Kamera kann man natĂŒrlich auch super fĂŒr Fotos, Videos und Zeitrafferaufnahmen wĂ€hrend der Fahrt mit dem Cali nutzen. Meine Frage: Wie befestigt ihr die Cam am Bus, wie versorgt ihr sie mit Strom, nutzt ihr die Sprachkommandos oder wie steuert ihr die Cam? Ich freue mich ĂŒber eure Tips. Liebe GrĂŒĂe, Pedro Zitieren Link zu diesem Kommentar
HĂ€uptling Geschrieben 26. August 2023 Teilen Geschrieben 26. August 2023 Servus Pedro, Ich nutze die Hero 10 immer wieder im Auto. Eben genau fĂŒr Zeitraffer oder Filmaufnahmen. Ich hĂ€nge die Kamera mit einer Saugnapfhalterung an die Windschutzscheibe. FĂŒr die Kamera hab ich eine Klappe mit Kabeldurchlass (auf dem Bild nicht montiert) und schlieĂe dort ein USB Kabel vom Amaturenbrett aus an. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Steuern entweder direkt an der Kamera, oder ĂŒber die App. NatĂŒrlich nur als Beifahrer. Sprachsteuerung wĂ€re naturlich auch eine Idee.  Vg Sebastian Zitieren Link zu diesem Kommentar
DonPellegrino Geschrieben 26. August 2023 Teilen Geschrieben 26. August 2023 Hi Sebastian, Danke fĂŒr deine Infos. Ich habe einen 12V Anschluss vorne auf dem Armaturenbrett. Stört das USB-Kabel nicht beim Fahren? Vielleicht könnte man den Saugnapf am unteren Rand der Windschutzscheibe befestigen?! Auch ĂŒberlege ich einen Adapter fĂŒr die beiden Becherhalter auf dem Armaturenbrett zu basteln. Mal sehen, was mir dazu einfĂ€lltđ ïž. LG, Pedro Zitieren Link zu diesem Kommentar
HĂ€uptling Geschrieben 26. August 2023 Teilen Geschrieben 26. August 2023 Also mich stört das Kabel nicht beim fahren. HĂ€ngt ja quasi mittig gerade runter. Könnte bei dir ja noch weniger stören mit dem Anschluss vorne am Armaturenbrett. Ich wollte die Bilder immer von so weit oben wie möglich, von daher hab ich die Kamera eher hoch aufgehĂ€ngt. Aber das ist Geschmackssache. Probieren und basteln ist doch super đ Viel SpaĂ dabei. Vg Sebastian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cali-P Geschrieben 26. August 2023 Teilen Geschrieben 26. August 2023 Wir nutzen als permanente Frontkamera unsere Dashcam. Als Handheldkamera haben wir zwei DJI Osmo Action. Je eine der Version 3 und eine der Version 4. Die Dashcam filmt immer mit. Eine der Osmos bedient wÀhrend der Fahrt der Beifahrer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.