Zum Inhalt springen

T5 California Beach - -Comfortline


samytoba

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

ich hoffe mein Anliegen wurde nicht schon 50 mal im Forum diskutiert, denn ich habe bei meiner Suche leider nichts gefunden. Ich bin neu hier und eine ehemalige T4 Multivan Fahrerin, die ihren treuen GefÀhrten nun verkauft hat und einen T5 California Beach kaufen wollte.

Nach 12 Wochen Recherche und Probefahrten stehe ich jetzt zwar nicht mehr so im Wald was die Modelle und Ausstattungsvarianten angeht, aber ich habe dennoch eine Sache bei der ich mich nicht entscheiden kann und ich hoffe Ihr habt Tipps fĂŒr mich:

 

Ich möchte eigentlich einen California Beach wegen dem Dach und den weiteren Ausstattungen fĂŒrs Übernachten, allerdings mit dem Cockpit eines Californias und dafĂŒr ohne KĂŒche.

 

Warum? Ich bin von meinem T4 einfach weniger Plastik gewohnt als es der Beach jetzt hat. Das klingt jetzt etwas protzig, ich meine es aber nicht böse - aber wenn man 10 Jahre lang die A und B SĂ€ulen mit Textil ĂŒberzogen hatte und die SeitentĂŒrenverkleidung im Cockpit ebenfalls, dann ist diese Plastikverkleidung einfach nur kahl - ich hatte das GefĂŒhl ich sitze in einem Lieferwagen bei meiner Probefahrt. ;-( - leider, ich war ĂŒberzeugt davon, das wĂ€re mein neuer Bus.

 

Naja, wenn man dann bedenkt wieviel Geld man in die Hand nimmt, dann sollte man sich die Geschichte schon gut ĂŒberlegen. Da wir zwar viel in den Urlaub fahren, aber auch sehr viel im Alltag unterwegs sind finde ich einfach keinen guten Kompromiss. Ich möchte viele Sitze haben, eine gute Ausstattung aber trotzdem einen Urlaubsbus. Daher wollte zu folgenden Varianten die mir nun ĂŒbrig bleiben einfach mal Eure Meinung hören bzw. welche Erfahrungen ihr damit schon gemacht habt:

 

- T5 Multivan Comfortline kaufen und Aufstelldach nachrĂŒsten (sowie Multiflexboard / 2. Batterie / VorhĂ€nge...)

- T5 California kaufen und KĂŒche ausbauen (geht das? Kann ich dann die 3er Bank einbauen und die Seite wo die KĂŒche war verkleiden oder ist das alles Murx?)

- T5 California Beach kaufen und Seitenteile aufwerten (Ă€ndert aber nicht das Cockpit)

 

- WARTEN auf das neue Modell, gibts da dann evtl. eine Variante die beides abdeckt?

 

Vielen Dank fĂŒr Eure Erfahrungen und Meinungen

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • wenzi

    1

  • JoJoM

    1

  • mrx

    1

  • samytoba

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo,

 

die einzig vernĂŒnftige Lösung fĂŒr dein Anliegen wĂ€re m.E. die erste Option. Die Fa. Polyroof bietet z.B. den Umbau auf ein originales Cali-Dach mit hydraulischer BetĂ€tigung an. Die Teile stammen aus Original-Calis, bei denen auf das Hochdach umgerĂŒstet wurde. Preise weiß ich aber leider nicht.

 

Die zweite Option wird, wenn ĂŒberhaupt möglich, nur mit unvertretbarem Aufwand möglich sein. Ich glaube sogar,dass beim Comfortline gar keine vierte Schiene vorhanden ist.

 

Wie groß der Aufwand bei der dritten Option wĂ€re, kann ich nicht sagen. Beim Komfortarmaturenbrett wird er mit Sicherheit auch wieder unverhĂ€ltnismĂ€ĂŸig hoch sein.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

als Beach-Fahrer bin ich natĂŒrlich nicht ganz neutral, trotzdem: aus meiner Sicht ist auch fĂŒr dich der Beach die einzig richtige Lösung.

Er hat alles an Bord, was du brauchst: Aufstelldach, 2. Batterie, Rollos, Campingtisch und StĂŒhle, MFB, ein komplettes Campingfahrzeug ohne Möblierung, so wie von dir gewĂŒnscht.

Die anderen Lösungen werden, wenn ĂŒberhaupt realisierbar, deutlich teurer und sind dann auch an der ein oder andere Stelle Kompromisse.

Dass man z.B. die (genialen) Rollos nachrĂŒsten kann, glaub ich nicht.

Ich wĂŒrd an deiner Stelle in den sauren Apfel beißen und mich mit dem Plastik arrangieren. Du wirst viel Spaß haben!

 

Viele GrĂŒĂŸe

Reinhold

Link zu diesem Kommentar

Doch, die Rollos kann man nachrĂŒsten, z.B. fĂŒr die Frontscheibe hat das hier schon mal jemand gemacht. Bzw., im T5-Board.

 

Ich wußte nicht, dass der Beach kein Comfortline Cockpit hat. Ich kann deine Überlegungen nachvollziehen. Ich bin neulich Trapo gefahren, fand ich auch nicht so berauschend.

 

Ich wĂŒrde auch bei der Firma Polyroof vorstellig werden.

 

Allerdings entgeht dir auch einiges. Die Campingtisch und -stuhl-Lösung z.B. Gibt allerdings Experten, die auch das umrĂŒsten, zumind. bei der Heckklappe habe ich schon davon gelesen. Seitenverkleidung fĂŒr den Tisch noch nicht. Aber, das wird auch gehen. Teuer wird es werden :-). Der MV hat auch eine 2. Batterie, oder? Wg. der KĂŒhlbox.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, ich bin auch eine - seit einigen Wochen erst- Beach Fahrerin .

Vorher habe ich unsern multivan highline geliebt und beim umsteigen auf den Beach (ungesehen.. mein Mann brachte ihn mit :P) war es auch fĂŒr mich eine große EnttĂ€uschung . Die Sitze , das Plastik ... Ich kann dich gut verstehen .

nun kommt mein großes Aber:rolleyes:: man kann anscheinend nicht alles haben, doch das was man mit dem Beach bekommt (uns waren auch viele SitzplĂ€tze aber auch die SpontanitĂ€t des campens wichtig) ist schon die eierlegende wollmilchsau.

Das Plastik rĂŒckt in den Hintergrund , selbst bei mir als Ästhetin :D, die Freude ĂŒber all die Features die sich in all den Lebenslagen nach und nach erschließen lassen die Entscheidung richtig sein.

wir haben ĂŒbrigens die zweier Bank , einen Einzelsitz davor und einen Kasten (mir fĂ€llt grade beim 7:1 der Name nicht mehr ein) seitlich, der dauerhaft mit Picknick u Ă€ Utensilien gefĂŒllt ist.

Und Geldausgeben geht auch nach der entscheidung u dem Kauf weiter-calicap, Matratze , fliegengitter, ...

Also, das Ziel vor Augen haben, der Cali kommt,

liebe GrĂŒĂŸe

steffi

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Man kann die Verkleidungen mit vertretbarem Kostenaufwand vom Autosattler mit Himmelstoff Leder oder Alcantara beziehen lassen. Lass dir einfach mal ein Angebot machen.

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.