Zum Inhalt springen

Meine ersten Erfahrungen mit Obelink Tourer Busvorzelt


mv08

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

 

meine Erfahrungen mit dem Obelink Tourer Busvorzelt möchte ich euch natĂŒrlich nicht vorenthalten. Gerade denen, die auf der Suche nach einem Vorzelt sind.

 

 

Hintergrund des Kaufs:

Wir wollten auf CampingplĂ€tzen den Krempel nicht immer wieder in den Bus zurĂŒck rĂ€umen und wenn wir doch mal den Platz verlassen soll es relativ einfach sein.

 

 

Preis:

Wir haben 239 Euro bezahlt und zusĂ€tzlich fĂŒr 49 Euro ein Innenzelt fĂŒr das Tourer gekauft.

 

 

Erste Erfahrungen:

Im Urlaub an der Nordsee haben wir an einem Wochenende 30 Grad und 15 cm Wasser auf dem Bode mitgemacht. Ein riesiges Unwetter mit enormen Windböen.

DSC06759 (Large).JPG

 

 

 

 

Pro:

- Preis

- Verarbeitung ist fĂŒr den Preis TOP

- Sehr groß

- Gute Verbindung zum Bus (Entweder mit Keder oder mit einer Stange die horizontal auf dem Bus befestigt wird)

- Boden lÀsst sich abtrennen

- Sieht gut aus

- Es lÀsst sich schnell aufbauen

 

 

Contra:

- Innenzelt muss separat fĂŒr 49 Euro gekauft werden

- An den vorderen "TĂŒren" ist unten ein Spalt frei, der nur mit einer kleinen Befestigung zu gemacht werden kann. Der Reißverschluss ist nur um die TĂŒre aber nicht unten.

 

 

Tipp:

Am besten mit der Keder am Bus befestigen. Die Saugnapflösung funktioniert zwar auch, aber in dem Unwetter an der Nordsee haben sich 2 von 3 SaugnĂ€pfen gelöst. Ich habe eine Kederschiene so am Multivan nachgerĂŒstet: http://www.mv08.de/portfolio/kederschiene-auf-t5-multivan-anbringen/

 

 

Alle die sich noch nicht entschieden haben ... zuschlagen. FĂŒr 239 Euro kann man da nichts falsch machen! Ich bereue den Kauf nicht.

 

 

Bilder:

Hier könnt ihr einige Bilder sehen -> Obelink Tourer Busvorzelt | Bildarchiv

 

Gruß,

Dennis

DSC06754 (Large).JPG

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 1
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • f303

    1

  • mv08

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Das Obelink scheint eine Art Zwilling des Outwell Country Road zu sein. Etwas anderes Material, aber 1:1 der gleiche Schnitt.

Wie sich die Lösungen im Detail anfĂŒhlen, kann ich ab den Bildern jetzt natĂŒrlich nicht sagen, die Ähnlichkeit ist aber wirklich frappierend. Nur der Stoff scheint etwas dĂŒnner (oder nur heller?) zu sein. Der Preis ist ja geradezu sagenhaft. Wenn es nur annĂ€hernd so gut funktioniert wie das Outwell, ist das sicher eine gute Alternative.

 

Zum Vergleichen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Brinkenmann Bullialarm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.