Zum Inhalt springen

DuoControl zeigt "grün" obwohl kein Gas angeschlossen


JoeFlash

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

so schnell kann's gehen - gestern haben wir unseren GC600 in Hannover abgeholt. Heute die beiden Gasflaschen angeschlossen und nun geht nix...

 

Beim ersten Anschließen und Aufdrehen der linken Flasche sprang die DuoControl-Anzeige sofort auf "grün". Kein Drücken der Schlaubruchsicherung nötig. Kein "Klickgeräusch". Doof nur, dass trotzdem kein Gas im Cali ankommt. Weder in der Heizung (meldet mit Fehler "E517H", dass kein Gas da ist) noch am Herd.

 

Wählhebel unter der Spüle waren offen - Crashsensor (gelbes Dingens) war drin und die Flaschen aufgedreht...

 

Also Flaschen nochmal geschlossen und getrennt. Und nun steht die Anzeige immer noch auf "grün". Und bleibt so, auch wenn ich die Hochdruckschläuche komplett entferne... (wobei aus diesen deutlich zu riechen Restgas entwich).

 

Das soll doch ganz bestimmt nicht so.

 

Hat das schon mal jemand erlebt? Ist die DuoControl defekt? 

 

Viele grüße aus dem eiskalten Cali,

 

Joe

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • JoeFlash

    7

  • AndreGC680

    3

  • WuRie

    1

  • Haikumsai

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Vielleicht eine Doofe Frage, aber die Absperrventile unter dem Waschbecken in der Küchenzeile sind wirklich offen?

 

An der Duo Control ist hinten ein Knopf, der muss gedrückt sein, ist das auch geprüft?

Bearbeitet von Haikumsai
Link zu diesem Kommentar

Die Absperrventile sind offen gewesen. Habe ich mehrfach geprüft... 😉

 

Aber welchen Knopf hinten an der DC meinst Du? Das gelbe Dingens am Crashsensor? Der ist drin, wo er wohl auch sein soll... An der DC selbst (also an dem Teil, das man nach links, rechts oder oben drehen kann und das "rot" oder "grün" an den beiden "Schaufenstern zeigt) habe ich nix gefunden, was man drücken könnte?

Link zu diesem Kommentar

Ist der Crashsensor ausgelöst? Er muss eingedrückt sein. Siehe Anleitung ´Seite 14 (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jupp, das gelbe "Dingens" ist drin. Die DC bleibt aber auf "grün", auch nachdem ich die Hochdruckschläuche mal komplett entfernt habe... also dürfte doch der Fehler im Umschalter liegen? Muss man den DC vielleicht irgendwie resetten? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich finde es immer wieder irritierend, in welcher Stellung die Absperrhähne "offen" sind: hochkant, also senkrecht zur gasführenden Leitung.

Normalerweise würde ich das genau andersherum erwarten....

Link zu diesem Kommentar

Ist es eigentlich normal, dass die Heizung sich weigert zu funktionieren ("Fehler: Wohnraumheizung"), trotz angeschlossenem Landstrom und Auswahl von "10A" statt "Gas" oder "Mix"? Muss zwingend Gas vorhanden sein, auch nur, um die Elektrische Zusatzheizung (die wir verbaut haben) zu nutzen? Irgendwie komisch, denn das ist doch der Witz dabei, wenn man die hat und das Gas mal leer sein sollte, oder? 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn du auf Elektro stellst, nicht „Mix“, muss die Heizung laufen, auch ohne das eine Flasche angeschlossen ist.

 

VG Andre

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Andre, 

 

ok, das tut sie leider nicht. Geht in "Fehler: Wohnraumheizung" und an der Bedieneinheit unterm Sitz kommt der Fehler "E517H" - kein Gas... Da ist irgendwie der Wurm drin... 

 

Danke und viele Grüße

 

Joe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Joe,

 

will dir nicht zu nahe treten, aber manchmal macht man in der Aufregung oder Erwartungshaltung Fehler.

 

Bitte prüfe ob der Herd mit Gas funktioniert, wenn ja schau nach ob die beiden Gashähne unter dem Herd in die gleiche Richtung stehen.

Dann haben wir schon mal ausgeschlossen, dass die Duomatic einen Fehler hat und Gas an der Heizung ankommen sollte.

 

VG André 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nee, alles gut, ich bin da ja auch echt Neuling. 🥸

 

Der Herd funktioniert leider ebenfalls nicht. (Egal, in welche Richtung die Gashähne stehen ;-)) Es kommt einfach kein Gas an / durch. Flaschen sind definitiv voll (sind Alu-Flaschen, die sind mit 5,4kg Tara auf jeden Fall über 15 kg schwer). Beim Abdrehen der Druckschläuche entweicht ja auch Restgas deutlich wahrnehmbar... Die Schlauchbruchsicherungen beider Druckschläuche reagieren nicht. Also kein "Klacken". 

 

Es ist auch egal, zu welcher Seite ich den Wahlhebel stelle - die Anzeige bleibt Grün, es kommt aber kein Gas raus. 

 

Dass die Heizung ohne Gas nicht funktioniert, ist zwar mysteriös, aber dann wohl ein anderes Problem. Erst mal muss ja Gas in die Anlage... 

 

Leider hat VWN hier erst in 3 Wochen (!) einen Werkstatttermin für uns. Geht gar nicht...! Bei den Temperaturen! Wüsste nur gern, wie die Kiste den Gasttest überstanden hat, wenn da nichts durchgeht. Hoffe immer noch auf einen Anfängerfehler - aber SO kompliziert ist das ja eigentlich auch wieder nicht...

 

 

Link zu diesem Kommentar

 

Dann gehen wir an den Anfang der Versorgungskette und versuchen ggf. dort den Fehler zu finden. Siehe bitte Bild.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

1. Gasflasche(n) ist gefüllt und aufgedreht?

2. Der schwarze Knopf rechts neben dem Flaschenventil auf dem Bild ist gedrückt (worden). Du sagst ja, es kommt kein Geräusch.

3. Hast du die andere Flasche mal mit dem anderen Schlauch getestet?

4. Ist bei der Duomatik die richtige Flasche ausgewählt worden? Also zeigt der kleine weiße Streifen auf der schwarzen Kappe zur Seite wo auch die Flasche angeschlossen, geöffnet und freigeschaltet wurde?

5. Ist der kleine gelbe Nippel drin? Das ist der Crashsensor.

 

VG André 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

1. Gasflasche(n) ist gefüllt und aufgedreht?

Ja, und ja - komplett aufgedreht. 

2. Der schwarze Knopf rechts neben dem Flaschenventil auf dem Bild ist gedrückt (worden). Du sagst ja, es kommt kein Geräusch.

Ja, mehrfach. Kein Effekt, egal ob links oder rechts. Also beide Schläuche müssten "einen weg haben", was aber unwahrscheinlich sein dürfte...

3. Hast du die andere Flasche mal mit dem anderen Schlauch getestet?

Nein, noch nicht - kann ich nachher mal machen. 

4. Ist bei der Duomatik die richtige Flasche ausgewählt worden? Also zeigt der kleine weiße Streifen auf der schwarzen Kappe zur Seite wo auch die Flasche angeschlossen, geöffnet und freigeschaltet wurde?

Ja, sind beide Flaschen offen und angeschlossen. 

5. Ist der kleine gelbe Nippel drin? Das ist der Crashsensor.

Ja. Hab ihn auch mit dem kleinen Stift mal ausgelöst und dann wie vorgeschrieben mit 10-Sekunden-Links drehen und drücken wieder eingedrückt. Macht auch deutliche Geräusche. Hilft aber nix.

 

🙏

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 34 Mitgliedern gesehen

    Dexter Flanders GregorK Mannims65 n.t5 T2-Fahrer Berfuc Moasta Suedwind2004 AndreGC680 JoeFlash callilui McIntyre Back_To_Bus Volker801 Californiger silversurf Mifoss20 Emmental Radfahrer Rockiebal paulrasch GCharly Monstercali Onlyvans califranjo PaulW Portnoy gosswald Schmack Haikumsai WuRie Deco Jorichter

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.