Zum Inhalt springen

Ottocast Mini Cube 3.0 -> Gibts hier Erfahrungsberichte?


flokoboi

Empfohlene Beiträge

Danke, jetzt bin ich schon ein Stück weiter. Ich muss jetzt nur noch einen Datablock-Adapter für mein Magnetkabel finden, der neben den Cube in die vorhandenen 2 USB-Buchsen passt.

 

Dann hätte ich nämlich eine unterbrechungsfreie Android-Verbindung (die es mir erlaubt, das Handy schnell mal für ein Foto zu nutzen) und eine optionale Magnet-Lademöglichkeit fürs Handy (das wiederum aus anderen Gründen für mich alternatives ist). Sehr speziell, gebe ich zu, aber es ist nun mal mein mobiler Arbeitsplatz, den ich optimieren will. In der Richtung habe ich schon viel gemacht (Büromodul, Starlink, Stromautarkie...) ,aber es hört nie auf ;)

Link zu diesem Kommentar

Update: Ich habe den Ottocast-Würfel heute bekommen, kann ihn aber leider nicht nutzen. Das Problem scheint nicht am T6.1, sondern an meinem Smartphone zu liegen, welches sich ausschließlich als Telefon (nicht jedoch für Android Auto) mit ihm verbinden möchte. Ich werde ihn also zurück schicken.

 

Allerdings ist bei der ganzen Bastelei nach 4 Jahren, in denen ich das immer wieder mal probiert habe, plötzlich und unerwartet die Wireless Android Auto Verbindung des Cali ans Laufen gekommen. Dazu musste wohl auch das WLAN vom Bus aktiviert sein (stand nirgends und wird von mir auch sonst nicht benötigt), was ich bei meinen ganzen Verbindungsversuchen irgendwann auch mal gemacht habe. Und ziemlich sicher haben die diversen Updates von Bulli und Android irgendwann mal was gerade gerückt. Long story short - der Bus spricht nun wie gewünscht mit dem Handy in der Hosentasche :)

 

Jetzt brauche ich nur noch einen kleinen USB-Datenblocker, um das Handy über die USB-C-Ports laden zu können, ohne dass die Android-Verbindung zum Auto durch parallele Wege (USB und wireless) ins Stolpern kommt. Ein solcher Datenblocker-Adapter kostet 4€ und kommt übermorgen - dann ist alles so wie es sein soll.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Würde es da nicht einfacher sein, ein reines USB-C-Nur-Ladekabel zu nehmen? Fliegt bestimmt zuhause noch irgendwo rum, von ner Akku-Lampe o.ä.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 146 Mitgliedern gesehen

    crossbiker Zille radlrob tonitest msk mimo76 Surflurch Bauberz a_tatscho werblatt Flair Thosch mrx b_u_j MartinR classicline2009 Pizoler ttbs ELO-ALLY FOE vieuxmotard shoulders FreeDriver Struzzo_Pilota flokoboi Matts bonanzarad Adddi magicrunman nick0297jan Radkäppchen exCEer MB_TX25 duke209 rodriguez85 nofraghein CaliMaDe Califanontour Petbus chris85la patttmannn bnhes GerSchi ThorstenLu danshred Commanderbrot aare07 MaxCali thomasvo T4Topstar Carsten-KA EwaldTx Bellavista Arkon Jensmicha CalifornAx Sandraeb Pete25 masoze BusMichu chruesi Omit Ispi thestoner Strombose pku70 marchugo mb0610 T2-Fahrer strojnik1 ommelt Emmental bruece-lee Bulli53 jr1510 Californiger o0OmuffinO0o ppschmitz motorpsycho -michaR- SauerlandCali VanPhysix lunasquare Bambo redone Tomhas Beaker Tarmac96 Rajakani gruuni Raimaphi velomox voelligahnungslos Svenni Condor GruenNdB RaketeMike Blacky78 p.eter aderci +46 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.