Zum Inhalt springen

Dachklima mit Victron geht das ?


ich10

Empfohlene Beiträge

 Hi Leute , will bei meinem 600er eine Super B Epsilon 12V 150Ah  einbauen ( HINTEN ),  dazu aber einen Victron MultiPlus C 12/1600/70-16 oder den Victron MultiPlus 12/1600/70-16 , es geht mir eigentlich darum ein wenig länger stehen zu können ohne Landstrom, 2 Tage würde mir genügen , und evtl auf Campingplätzen wo es nur 6A gibt , die Sicherheit zu haben das meine Dachklima auch startet .

So wie ich das alles gelesen haben , kann der Victron Laden , umschalten bei Landstrom , und unterstützen wenn zu wenig Landstrom vorhanden ist . würde das so gehen ? was bräuchte ich noch dazu ? welchen victron Multiplus wäre besser ? würde auch gerne über eine Tragbare Solarzelle laden dann 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gosswald

    7

  • ich10

    7

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Moin,

ich habe fast die Spec wie du sie beschrieben hast: LFP 200Ah, Victron MultiPlus 12/1600/70-16.

Die Klimaanlage habe ich derzeit noch nicht darüber betrieben. Kommt aber noch.

Hat bislang wunderbar funktioniert.

 

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast du den C oder den anderen verbaut ?

Link zu diesem Kommentar

diesen

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Super Danke - wichtig wäre ob die Dachklima damit geht

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

warum sollte sie nicht?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Meine ja nur , hab irgendwo gelesen , das es nur mit dem 3000 gehen soll ?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

die Quelle würde mich interessieren!

Es kommt immer darauf an welche Leistung du dem Gerät abverlangst.

Ich werde das nur zum Durchlüften nutzen (ohne Landstrom), und bei Landstrom als Unterstützung des Landstromanschlusses für die Klmiaanlage.

Ich würde mir an deiner Stelle noch einmal überlegen, ob du nicht auch >150Ah unterbringen kannst!

Wir können mit 200Ah OHNE Klima theoretisch 5 Tage ohne Landstrom "überleben".

Wobei der Wasserkocher (800W) jeden Morgen genutzt wurde.

Als Reserve haben wir immer noch die Aufbaubatterie, die wir über den Umschalter nutzen können

 

vielleicht hast du auch noch einen Namen?

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

sorry , mein Name ist Beni , und ich habe eigentlich das gleiche vor , evtl später noch eine 150 Ah dazu , wer hat dir das alles eingebaut bzw eingestellt ?

Link zu diesem Kommentar

Moin Beni,

zunächst: eine 150Ah und eine 200Ah Batterie unterscheiden sich in der Größe nicht wesentlich.

Ist natürlich auch abhängig vom geplanten Einbauort.

und nimm eine Batterie mit Bluetooth-Anbindung, da schaust du sehr oft rein :;-):

Einbau und Einstellungen habe ich selbst durchgeführt.

(ich habe Zugang zu erforderlichen Werkzeugen)

Es gibt auch im Internet Anbieter für die Konfektionierung der erforderlichen Kabel.

Für die Einstellungen des Inverters benötigst du noch zusätzliche Geräte (Cerbo oder Adapter)

Man kann den Wechselrichter auch über DIP-Schalter konfigurieren, das war mir aber nicht ausreichend!

Für die Ladung während der Fahrt brauchst du auch noch einen DC/DC-Booster. Auch dieser will eingestellt werden. (geht aber über BlueTooth)

VG

Günter

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Günter

Die Batterie hab ich schon ( Geschenk) , den Rest muss ich jetzt alles noch besorgen , Einkaufsliste wäre nicht schlecht da es so viel verschiedenes gibt bzw. wie bei Victron viele ähnliche Bezeichnungen .Stromlaufplan etc.. wäre auch super , meiner ist aber ein 2026 Modell , wird hoffentlich nicht viel anders sein . Danke Beni

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Beni,

mit einer Einkaufsliste kann ich leider nicht dienen, da ich die Kabel alle selbst hergestellt habe. Die Längen abhängig vom genauen Einbauort sind und die Querschnitte wieder abhängig von der Länge sind! Auch der zusätzliche FI mit Sicherung und Landstromerkennung ist ein Eigenbau von mir!

Beim 2026er Modell bin ich ´raus, da gibt es schon einige Einträge hier, dass die Verkabelung offensichtlich nicht mehr dem Stand meines Fahrzeuges entspricht.

Meinen "Schaltplan" habe ich dir schon weiter oben eingestellt, der muss aber wohl ein wenig angepasst werden. Da kann ich dir mangels Zugang zu den erforderlichen Informationen leider nicht helfen

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ok logo , aber kannst du mir die Victron Teile evtl genau sagen , da wäre mir schon super geholfen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Beni,

mache ich morgen, ok?

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 34 Mitgliedern gesehen

    nsarassa magicrunman VWFan Globe n.t5 Flatlander JPFFN MarioRS Onlyvans llds25 AndreGC680 callilui Lienad nick0297jan Berfuc Emmental MahatmaAndi aderci gosswald Daik Oberbayer ich10 D.Fleischer ufo61 GregorK Moasta Radfahrer Steffmuc Flanders CalifornAx PaulW Back_To_Bus imrekallai Mainline

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.