Zum Inhalt springen

Falken Wildpeak A/T AT3WA vs. Yokohama Geolandar A/T G015


Wolle27

Empfohlene Beiträge

Für alle, die einen robusten AT-Reifen mit einem Mindestmaß an Asphalttauglichkeit suchen,  möchte ich hier meine Erfahrungen zu den beiden genannten Reifen teilen. Alles natürlich subjektiv. 
 

Der Falken hat mich (in der Größe 235/65 R17) über gut 40.000km in den letzten 2 Jahren begleitet. Bei noch rund 3mm Restprofil habe ich beschlossen, dass ein neuer her muss. 
 

Für mich war der Falken die “eierlegende Wollmilchsau”, denn er war in so ziemlich allen Disziplinen (Asphalt trocken/nass, nasse Wiese, Sand, Schnee, Steine/Geröll) immer ein treuer Begleiter und hat mich nie im Stich gelassen. 
 

Geräusche-technisch und optisch nicht so “laut” wie beispielsweise der BF Goodrich, aber trotzdem mit ansprechend robuster Optik und entsprechendem Innenleben. 
IMG_5370.thumb.jpeg.41cd419427de28d4286482d387a7fbd5.jpeg

Nun hat der ADAC AT-Reifentest aber ergeben, dass der Geolandar (zumindest in der Größe 225/65 R17) noch einen Tick besser sein soll. Gesamtnote 2,9 (Geolandar, Testsieger) zu 3,1 (Falken, 2. Platz). 
 

Also fahre ich seit ein paar Tagen den Geolandar und möchte herausfinden, ob ich als “Normalfahrer” einen Unterschied feststellen kann. 
IMG_1184.thumb.jpeg.85e700fe57af37aef65e1dad269fd72f.jpeg
 

Für’s Erste kann ich sagen, dass sich der Yokohama (bei gleichem Luftdruck selbstverständlich) auf trockenem Asphalt zunächst etwas “satter” anfühlt. Ich habe erst auf “Einbildung” getippt, frei nach dem Motto “Man muss ja schließlich merken, dass man einen neuen Reifen fährt”, aber dann sagte meine Frau von sich aus genau dasselbe. Scheint also doch was dran zu sein. 

 

Sonst bemerke ich noch keine Unterschiede, Komfort und die sehr geringe Geräuschentwicklung (gleich leise wie Sommer- oder Ganzjahresreifen) sind genauso gut wie beim Falken.

 

Erfahrungen mit anderen Untergründen/Bedingungen  werde ich hier sukzessive teilen. So weit erstmal…

Link zu diesem Kommentar

Hier noch der “Profilvergleich”: Links bzw. vorne der neue Yokohama, rechts bzw. hinter der alte Wildpeak. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Das macht mich jetzt aber auch neugierig. Du warst vom Falken ja schon sehr begeistert. Ein bekannter hat jetzt auch die Geolander drauf ist da auch schon sehr angetan. Er hatte allerdings vorher die Goodrich montiert. 

Neugierige Grüße Jörg 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey Jörg,

ja, der Falken war echt gut, die Messlatte liegt also hoch. Ich werde hier aber nur nach und nach meine Erfahrungen einstellen können, schließlich "suche" ich ja die herausfordernden Untergründe nicht explizit. Und es ist ja auch kein echter Test unter immer gleichen Bedingungen. Aber ich hoffe, dass vielleicht doch der eine oder die andere davon profitiert.

 

Du hast den General Grabber, richtig? Im Test auch auf dem Treppchen: Platz 3.

Link zu diesem Kommentar

Richtig den fahre ich jetzt gute 20 tkm ohne irgendwelche Probleme. Bin auch sehr zufrieden und daher unschlüssig auch mal was anderes zu probieren. 🤔

Link zu diesem Kommentar

Soo..., die ersten Erfahrungen sind gesammelt. Auf trockener Fahrbahn merke ich außer dem o.g. "satteren" Gefühl eigentlich keinen Unterschied. Nun hatte ich Gelegenheit bei Feuchtigkeit und Nässe (geschlossener Wasserfilm) zu fahren und meine, dass der Geolandar etwas besser performt. Insbesondere die Traktion beim zügigen losfahren scheint besser zu sein. Ich erinnere mich recht deutlich, dass ich beim Falken, als er neu war, genau darüber etwas enttäuscht war, weil die ASR doch recht schnell eingreifen musste. Beim Yokohama beim "gerade Beschleunigen" auf feuchter Fahrbahn regelt sie gar nicht, erst wenn man es bei eingeschlagenen Rädern (Abbiegen) etwas übertreibt, aber auch da nur ganz kurz. Auch auf der Bremse habe ich bei Nässe/Feuchtigkeit ein etwas besseres Gefühl, hier muss ich aber zugeben, dass sich der Vergleich auf den schon recht "abgefahrenen" Falken innerhalb des letzten halben Jahres bezieht. Ich denke, da ist ein neuer Reifen per se im Vorteil.

 

Thema Aquaplaning (Wasseransammlungen in Spurrillen): Zumindest bis 90 Km/h völlig unproblematisch. War der Falken aber auch.

Bearbeitet von Wolle27
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ähm, ASR regelt beim Anfahren, bei einem 4 Motion? Das kenne ich so gar nicht, egal wie schlecht die Reifen sind. 
 

Ich hatte mal auf 2WD durch Ziehen des Steckers an der Haldex simuliert, dann hat man erst gemerkt wie schlecht die Cooper in der Traktion auf Nässe waren. Aber bei  4WD bekommt man davon bei 150 PS und 3Tonnen Fahrzeuggewicht eigentlich nichts mit 😆

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du hast Recht. Damals hatte ich ein defektes Steuergerät und eineZeit lang nur 2 WD. Das hatte ich mittlerweile vergessen. Dann ist der vermeintliche Minuspunkt für den Falken gar keiner, danke für den Hinweis. 😅

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 104 Mitgliedern gesehen

    BONNIGEL Garvin Tobbe Muli Johnny_Fly Beachy11 Californiger ruedigerZ Eric904 patseeu Emmental Wurstblinker Mini1970 vieuxmotard msk RoToR Zille T2-Fahrer Häuptling Thosch Wolle27 Bulligonzo calimerlin FreeDriver danbenboss Bulliro BulliSuse strojnik1 Francis stw Numinis CaliBeach2021 august28 nick0297jan Arkon aderci PSXT Blueslineuwe die_braue Oelfuss WilliBrink Schuli pulleman lunasquare kleines_schwarzes i319 DieselZugvogel Feuerzunge p.eter Unbekannter Benno_R Mainline motorpsycho Fram huckyberry PaulW DonPellegrino magicrunman Afrimi Rastafazi SambaOnTheBeach joeschjoesch Plindner Svenni Rikus AndreGC680 tonitest surging Beaker howie206 Pladijs MatthiasR alexo felixw Franz56 Rajakani Semmel200 GECO Schischa nameci foofoo Slow-Fox werblatt highroller02 gele Strombose Zeddi xian miti11 chillo Andi1985 MPuTR GER193 Fiss_jr chrischö oceanfrank ASI FlyingT schmidtskatze ommelt +4 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.