Zum Inhalt springen

Solarzellen laden nicht (?)


Diescher

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

bei meinem GC 600 zeigt die Anzeige minus 1A, wenn das Fahrzeug in der Sonne steht und alles abgeschaltet ist.

Die VW-Werkstatt sagt dazu, dass zwei weitere GC auf dem Hof  stehen, die ebenfalls minus 1A anzeigen.

 

Wie sieht es bei euch aus?
Für Rückmeldungen wäre ich dankbar.

Link zu diesem Kommentar

Da niemand auf die Kurzfassung antwortet, hier etwas ausführlicher:

Natürlich kann und soll die Solarzelle nicht laden, wenn die Batterie nach der Fahrt voll ist (wie jetzt auf dem Hof der Werkstatt).

Unterwegs, nach einer Übernachtung ohne Stromanschluss, war die Batterie aber fast leer (die Beleuchtung vom Kühlschrank war schon rot). Eher zufällig drückte ich in der zentralen Bedieneinheit auf "Batterie" und kam so eine Ebene tiefer in die Anzeige der derzeitigen Ladung. Sie zeigte bei ausgeschaltetem Kühlschrank (auch sonst war nichts eingeschaltet) minus 1A an, obwohl die Sonne schien. Als der Motor lief, zeigte die Anzeige plus 25A und bei angeschaltetem Ladebooster sogar 45A.

So komme ich zu der Ansicht, dass die Solarzelle nicht lädt. 

Leider kann ich das in der Werkstatt nicht vorführen, weil die Batterie jetzt voll ist.

Die Werkstatt weiß auch nicht weiter und hat "technischen Support" angefordert.

 

Hat jemand mal darauf geachtet, was die "Zentrale Bedieneinheit" anzeigt, wenn das Fahrzeug in der Sonne steht, alle Verbraucher ausgeschaltet sind und die Batterie teilweise entladen ist???

Link zu diesem Kommentar

Moin Diescher. 

 

Für mich erschließt sich die Frage nicht und dann habe ich auch keine Antwort. 

 

Wenn Du die Werte auf der CU abliesst, ist doch nicht alles AUS. Alles AUS ist sowieso nie alles. Wenn Du denn Trennschalter trennst (CU wäre dann auch aus), verbrauchen trotzdem div. Steuergeräte. Das merken wir zwischen November und März, wenn wir länger nicht fahren. Dann ist nämlich die Aufbaubatterie leer, trotz angeblich "alles aus". 

Wenn wir zwischen März und Oktober länger nicht fahren, ist die Aufbaubatterie voll. Also lädt sie vom Solar ausreichend. 

 

Steht hier alles mehrfach im Forum genauer beschrieben, teilweise auch mit detaillierten Messwerten und besseren Erklärungen, als meine. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Danke, das zeige ich der Werkstatt. 

Bei mir wurde die Batterie nämlich im Sommer langsam leerer, obwohl das Auto mit der Nase südwärts in der Sonne stand.

 

Das bisschen Strom, das die Steuergeräte verbrauchen, muss ein Solardach doch wohl ausgleichen und trotzdem laden können!

Link zu diesem Kommentar

Ergänzung dazu:

Unser Stand dieser Technik ist der GC680 aus 2021.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

ich bin der Meinung, dass die CU durchaus die eingehenden und ausgehenden Ströme addiert und 0A anzeigt, wenn die Solarzelle den "Ruhestromverbrauch" in etwa ausgleicht (es wird nur ganze Ampère dargestellt, also kräftig gerundet). Produziert sie mehr, werden es entsprechend positive Werte.

Auch wenn ich meine Verbräuche inzwischen durch Messshunt und Solarladeregler von Victron erfasse, habe ich in meine "Onlinesteuerung" soeben mal ein kleines Chart integriert, was alle 15 Sekunden den aktuell in der CU angezeigten bzw. vom KFG generierten Wert protokolliert. Nach dem nächsten Sonnenertrag sind wir schlauer. Aktuell kommen leider nur 0,2 A und die reichen nicht, den Ruhebedarf auszugleichen. Zumal der Kühlschrank arbeitet... :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Onlyvans, ich gehe auch davon aus, dass die CU die ein- und ausgehenden Ströme gegeneinander aufrechnet. 
Wenn bei eingeschaltetem Kühlschrank nur 0,2A abfließen, finde ich das völlig OK. (Es kommt natürlich darauf an, ob der Kompressor im Kühlschrank gerade arbeiten muss oder eine Ruhepause macht.)

Nicht OK finde ich, wenn die Solarleistung nicht einmal ausreicht, um das bisschen Strom zu liefern, was das System in Ruhe (d.h. ohne eingeschaltete Verbraucher) verbraucht, sondern die Batteriespannung (die Balken in der CU) beim Abstellen innerhalb weniger Tage trotz Sonne abnimmt.

Link zu diesem Kommentar

Die genannten 0,2 A war leider nicht die Gesamtbilanz sondern der magere Ertrag der Solarzelle.

Aktuell sieht das Bild so aus - allerdings ist es nun auch dunkel:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Wenn der Kühlschran angeht, werden also ca. 6 A aus der Batterie gezogen. Man kann gut erkennen, dass er aktuell ca. 4mal pro Stunde läuft. KFG und Victron sind sich aber grob einig: der Trend passt... :)

Link zu diesem Kommentar

Da vom Themenstarter ein defektes Solar vermutet wird, könnte man zumindest am Solarreglereingang die Leerlaufspannung des Panels messen, wenn da in der Sonne keine Spannung von 18 V ankommt, liegt da sicherlich ein Problem. Die Effizienz ist bei bedecktem Wetter bei diesem Panel leider etwas schwach. 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe nur festgestellt, dass die Solarzellen nicht laden, und ein Fragezeichen dahinter gesetzt. Ob es an den Zellen selbst, am Regler, an der CU, an der Batterie oder an sonstwas liegt, soll VW herausfinden und den Fehler beheben (Anschlussgarantie).
Im Sommer, mit der Nase nach Süden geparkt, wurde jadenfalls die Batterie allmählich leerer (weniger Balken in der CU), und nach einer Campingnacht ohne Strom von außen war sie fast runter (die Innenbeleuchtung vom Kühlschrank war auch schon rot). 

Da habe ich erst bemerkt, dass man eine Ebene tiefer in die Anzeige kommt, wenn man auf die Batterieanzeige-Balken drückt. Bei ausgeschaltetem Motor und Kühlschrank: minus 1A trotz Sonne; bei laufendem Motor 24A bzw. 48A mit Booster.

Die Werkstatt sagt jetzt, minus 1A sind normal, weil die Batterie ja voll geladen ist. Wenn ich das Auto abhole, die Entladung wieder feststelle und in die Werkstatt fahre, ist die Batterie von der Fahrt wieder voll.
Eigentlich wollte ich den GC am Wochenende gegen ein EuraMobil mit vernünftigen Schränken tauschen, aber ich möchte kein Fahrzeug mit einem Defekt in Zahlung geben und ein schlechtes Gewissen und später Ärger bekommen.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 78 Mitgliedern gesehen

    MarioRS _FKO Moritz_1511 D.Fleischer WuRie Hyperion Moasta RoteSocke Oelfuss callilui nick0297jan slk-A4 Jorichter Zille24 chruesi Similana PaulW Californiger calimerlin Diescher patseeu Back_To_Bus Kleber Haikumsai mrsticks n.t5 Bullifeeling chappy Brisko Emmental Globe Rockiebal CalifornAx Maffy AndreGC680 Flanders imrekallai Sternie Radfahrer Berfuc llds25 Dexter Onlyvans thnbd ich10 w1ls0n Borstel Hw11 mpknight SpeedyDresden Schmack FlyingT BuDa FrankScherer bustrip sonnyboy radrenner Obersulm Busfahrer03 silversurf Bertram-der-Bulli chrischö Mainline msk zpalm Lienad Bulli-Bike-Boulder-Beer haaner vieuxmotard VWFan GCharly GC-Freund chris2008 Salmix EwaldTx Mifoss20 Bo209 freeeze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.