Zum Inhalt springen

Microsoft Surface 12 Pro laden ohne Wechselrichter


MarioRS

Empfohlene Beiträge

Servus Allerseits,

 

bitte um Hilfestellung für das Laden eines Tablets im GC ohne Wechselrichter: Ich habe mir für unterwegs ein Microsoft Surface 12 Pro besorgt, zum Laden benötigt man mindestens 27 Watt. Während der Fahrt kann ich über die USB-C Dosen im Cockpit laden, bei Landstrom geht es über die 240V Steckdosen. 


Gibt es eine Möglichkeit, ohne Lichtmaschine oder Landstrom die benötigten 27 Watt auf eine der USB-A Steckdosen in der Dinette zu bekommen? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit, an die ich nicht gedacht habe? Wir haben auch eine Solartasche im Einsatz, aber auch wenn wir sie anschließen und darüber mit über 100W laden, beokmme ich auf dem in der Dinette angeschlossenen Tablet nur eine Meldung, daß nicht geladen wird.

 

Das einzige was mir noch eingefallen ist, wäre eine Powerbank (mit Power-Delivery-Prootocol?).

 

Wäre für Tipps sehr dankbar!

 

Danke & Liebe Grüße, Mario

 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • MarioRS

    2

  • Jspi

    1

  • _FKO

    1

  • snipy

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Es gibt USB-C Buchsen als Zubehör. Du kannst sie gegen eine 12V Steckdose austauschen. Man kann aber auch einen USB-C Adapter in eine 12V Steckdose stecken.
Wenn das MS Surface nicht die volle Leistung abbekommt, lädt es trotzdem, nur etwas langsamer.

 

imho versuchst Du ein Problem zu lösen, das es nicht gibt.

Link zu diesem Kommentar

Danke Snipy!

 

Ich habe es mit einem hochwertingen USB-A -> USB-C Kabel versucht. Das Tablet erkennt zwar, daß es angesteckt ist, zeigt aber wie beschrieben nur, daß es nicht geladen wird. Auch nach einer Nacht am Kabel gibt es keinerlei Aufladung.

 

DIe 12V Zigarettenanzünder-Dose hinten funktioniert nicht ohne Landstrom.

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

Kabel ist ja nur eine Komponente. Das USB-Netzteil (in der 12V-Buchse) muss genug Output liefern. Ich habe so etwas:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das lädt iPad, Dell XPS-Notebook, …. (und auch alles gleichzeitig).

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mario,

 

du solltest alle 12V "Zigarettenanzünder-Dosen" im Fahrzeug nutzen können. Die sind alle (auch die in der Armaturentafel) mit der Aufbaubatterie verbunden. 

 

Die USB A Dosen haben nur eine Leistung von 5 bis 10 Watt. 

 

Gruß _FKO

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 35 Mitgliedern gesehen

    Steffmuc Emmental Mifoss20 haaner Flanders califranjo borz300 AEtlob dedetto SpeedyDresden WuRie D.Fleischer Onlyvans freeeze GER193 snipy JPFFN Moasta MrTuxedo RoteSocke _FKO Jspi Mainline ich10 bendicht vieuxmotard MarioRS Radfahrer CalifornAx leon-loewe ThomasR Rockiebal th1wob tonitest chillo

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.