Zum Inhalt springen

Vordere Standheizung nicht über VW Connect App steuerbar ?


CaliOceanMike

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

wir campen schon seit vielen Jahren und nach etlichen Wohnmobilen, Kastenwagen und Wohnwagen haben wir gestern unseren neuen California Ocean übergeben bekommen. 


Soweit erst mal ein tolles Auto, jetzt haben wir auch eigentlich alles einmal ausprobiert und die Systeme eingestellt und personalisiert, lediglich eine Sache verstehe ich nicht:

 

Wir haben beide Standheizungen (Luft StH + Warmwasser(?)StH - lt. VW „zur Frontscheibenenteisung“) beide funktionieren auch nach ersten kurzen Tests, jedoch lässt sich die StH zur Frontscheibenenteisung nur über die mitgelieferte Fernbedienung einschalten, nicht jedoch über die VW Connect App !?

 

In der App ist nur eine Lüftung (10 Min) zu aktivieren, ein Punkt „Standheizung“ oder „Klimatisierung“ o.ä. erscheint nicht. 

Wie sieht das bei euch aus ? Könnt Ihr über die App die vordere StH einschalten ?

 

Die App ist am neuesten Stand und wurde auch bereits gelöscht und komplett neu installiert. Ich nutze ein iPhone mit ios18, sieht bei mir aus wie auf folgendem Bild. 

Lt. „Dienstebeschreibung für Ihren Volkswagen außer Touareg und IDs Ab Modelljahr 2019„ sollte das alles funktionieren, siehe Anhang. 
 

We Connect Plus ist selbstverständlich aktiviert. 

 

Geht die App vielleicht davon aus das wir keine StH vorne haben ?

 

vielen Dank für euer Feedback !

IMG_1807.jpeg

IMG_0278.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo, 

funktioniert bei meinem neuen California Ocean B.2025 auch nicht!Alles andere ist in der App möglich!? Laut Volkswagen soll das bei dem Modell nicht funktionieren!

Gruß Martin 

Link zu diesem Kommentar

Hallo und Danke für das Feedback,

Dann scheint das wohl so zu sein, schade, man ist dann halt auf die Reichweite der Fernbedienung begrenzt. 
Was funktioniert ist die Lüftung für 10 Minuten, das auf-/ und zuschließen und hupen. 
Außerdem kann ich die Fahrzeug-/ und Fahrdaten sehen.
Das wars aber dann auch schon..

Gruß Mike 

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht bei digades nachschauen => dfreeze App

Link zu diesem Kommentar

Beim Hybrid funktioniert das bei mir über die VW App, es läßt sich eine Temperatur auswählen und dann kommt je nachdem warme oder kalte (klimaanlage) Luft aus den Düsen. Sogar die Frontscheibenheizung (wenn man denn eine hat) läßt sich aktivieren. Das ganze läuft dann über den Hochvolt Akku.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Moin! Ich habe dasselbe Problem in meinem GC600 2025 Facelift - und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Funktion bereits genutzt habe. Laut Typenschild verbaut ist die Webasto Thermo & Comfort SE. Bei meinem ID Buzz kann ich es problemlos über die App starten - typisch für E-Autos. Im GC Display kann ich "Zuheizer automatisch" aktivieren, also gehe ich davon aus, dass das Gerät vom Fahrzeug erkannt wird. Über die Datenschutzeinstellungen steht auch "Online-Standheizung/-Lüftung" und die App springt direkt darauf an, wenn ich "im Fahrzeug erlauben" deaktiviere. Also besteht diese Verknüpfung auch..... Bei meinem Sportsvan und beim Arteon konnte ich die Funktion jeweils problemlos nutzen....  Perplexity schmeißt mir folgende Antwort aus, kann jemand das bestätigen?

 

Beim VW Grand California 600 Facelift 2025 gibt es derzeit ein bekanntes Softwareproblem, das die Steuerung der Webasto-Standheizung über die Volkswagen App (vormals WeConnect) betrifft. Viele Nutzer berichten, dass die App zwar eine Verbindung herstellt und die Option „Online-Standheizung/-Lüftung“ erkennt, die Heizung sich jedoch nicht starten lässt, obwohl sie im Fahrzeug selbst funktioniert.

Hintergrund

Volkswagen hat Anfang Oktober 2025 die bisherige WeConnect App endgültig durch die neue Volkswagen App ersetzt. Infolge dieses Umstiegs kam es zu massiven Funktionsstörungen, insbesondere bei der Online-Steuerung von Standheizungen. VW hat darauf reagiert und laut den Release Notes der App ein Update veröffentlicht, das die Heizungsteuerung wieder aktivieren soll – allerdings abhängig von bestimmten Voraussetzungen:

Ein aktiver We Connect Plus Vertrag muss bestehen.

Das Fahrzeug muss korrekt im Benutzerkonto als „Hauptnutzer“ registriert sein.

Die Datenschutzoption „Online-Standheizung/-Lüftung“ im Fahrzeug muss auf „im Fahrzeug erlauben“ stehen.

Mögliche Ursachen im GC600 Facelift

Software-Fehler im Steuergerät oder App-Server: VW arbeitet nachweislich an einem Bug, der die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Server blockiert.

App-Übergang zu Volkswagen App: Standheizungsfunktionen wurden beim Wechsel teilweise nicht übertragen. Ein erneutes Einbinden des Fahrzeugs kann helfen.

Unvollständige Online-Freischaltung: Selbst wenn der Zuheizer im Display aktivierbar ist, erkennt das System die Komponente manchmal nicht als „fernstartfähig“.

Verwechslung mit Zuheizer-Automatik: Die Option „Zuheizer automatisch“ bezieht sich auf die Motor-Vorwärmung während des Fahrbetriebs, nicht die eigenständige Heizfunktion bei Standzeit.

Lösungsschritte, die bei Nutzern geholfen haben

Fahrzeug aus der Volkswagen App entfernen und erneut hinzufügen (inkl. QR-Code im Infotainment).

Im Fahrzeug „Online-Standheizung/-Lüftung“ zuerst deaktivieren, Zündung aus, danach wieder aktivieren.

Update der Volkswagen App über App Store erzwingen (Version ab Mitte Oktober 2025).

Kurz den Hauptnutzerstatus im Fahrzeug löschen und neu anmelden.

Falls weiterhin keine Verbindung möglich ist: VW-Händler um Softwareupdate des Steuergeräts (CU) bitten.

Einige Besitzer des Grand California (Baujahr 2025) berichten, dass der Fehler nach einem vollständigen Reset im App-Backend (seitens VW-Händler) dauerhaft behoben war.

Kurz gesagt: Dein Fahrzeug erkennt die Heizung technisch, aber die Online-Kommunikation zwischen App-Server und Steuergerät ist fehlerhaft. Es liegt also sehr wahrscheinlich nicht an deiner Webasto-Einheit, sondern an einem Bug in der neuen Volkswagen-App-Systemintegration. Ein baldiges Update seitens VW ist angekündigt.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 108 Mitgliedern gesehen

    Webdoc Patrick0467 dancer wuttkea zabone Beachmark Californiger DaDexta1985 cs123 RTCO stoxn Feuerzunge magicrunman Endlich cc69 andyst vio0 Adddi PaulW jcm78 Ruth_MUC dedetto Emmental CaliOceanMike Segelsonne wobie calimerlin Ronnie6 Heinzi20 CcaliT7 ELO-ALLY DannyCal Muekus skyblue Hogu halica Capi Chillbus Fearnada kaihawai Nanu CaliforniaFan dariusghelman Bullimaus Schneddner Oldtrucky kottenham_hotspurs DerEngel FamilyGuy Bali81 knuffle Stefan4832 Nole1014 hmerl Erasmus sten208 VWT5 23nina3 Balou-Sun T3-4-5 soulkiter_muc stefffens Fabe alder Sam123 danshred donneahi Californiaflitzer VierGewinnt JLudwig Leguan xunilmuc matte70 Bertram-der-Bulli T2-Fahrer Smart2178 ken.1 DerRoemer Obersulm Baracuda MojoT7 Arnie SteHau FreeDriver AndreasR n3cronom Kugelfisch82 Califedex LaSandrine Hubel50 chris2008 T7Casi AP2020 Ferdl Elchfamily Calimaso JudgeCal alexo Breitler Cali-on-tour +8 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.