Zum Inhalt springen

"Lade-Adapter" für Batteriesensor gesucht


brezli

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich habe einen T6.1 Cali Beacht Tour mit nur einer Aufbaubatterie unter dem Fahrersitz und ohne werkseitige Landstromlösung.

Nun möchte ich gerne von Zeit zu Zeit die Aufbaubatterie nachladen können und bin bei Van-Vagabunden auf einen Adapter gestoßen um einen Solarladeregler oder ja eigentlich auch das Minus eines Ladegeräts "direkt" an der Batterie anstecken zu können ohne den Batteriesensor zu umgehen (und auch den Sitz nicht ausbauen zu müssen, um an den Massepunkt zu kommen).

 

Bei diesem Solarbundle auf dem fünftletzen Bild ist der graue "Adapter" (als Bild) zu erkennen: https://www.van-vagabunden.de/p/solaranlage-v2-mit-260w-fuer-vw-california-ocean-coast-beach-ab-t5-bis-t6-1

In der Beschreibung wird dieser einfach als "Spezialadapter für Minuspol der Batterie (falls Messeinrichtung am Minuspol Vorhanden abT6.1)" aufgeführt. Leider ist dieser (auch nach Rückfrage) nur als Teil des Solarsets erhältlich.

 

Nun zur eigentlichen Frage:
Weiss jemand, wo man so einen Adapter kaufen kann? Fände das eigenlich eine ganz elegante Lösung, oder spricht eurer Meinung nach etwas dagegen?

 

Liebe Grüße

Brezli

Solarpackte_Van_Vagbunden_VW_t6.1_California_Ocean_Coast_Beach_Tour_Camper_Autarkie.jpg&shop=96342444&width=600&height=2560.jpeg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • brezli

    2

  • Benno_R

    1

  • Nero3

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo 

direkte Anschluss am Minuspol  ist zu unterlassen, so klar muss man das sagen.

Schon beim 6.0 ein Problem bringt es beim 6.1 alles durcheinander. Früher oder später wirst du dein Bus anschieben müssen und dann die Batterie Manuel auf den zuletzt im Steuergerät gespeicherten Wert laden oder entladen. Im Klartext Unsinn

 

alle Verbraucher oder Stromquellen werden auf Masse angeschlossen

Link zu diesem Kommentar

Okay, ich dachte für diesen Fall so lösbar, da quasi "vor" dem Batteriesensor angeschlossen wird.

 

Aber dann lass ich das lieber sein.

Danke dir!

Link zu diesem Kommentar

Sehe hier eigentlich kein Problem, weil "strömungstechnisch" klar vor dem Shunt und Batteriepol, also "masseseitig".

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 17 Mitgliedern gesehen

    Friesenfrauke Mario2u Similana Nero3 Radfahrer Emmental brezli PaulW CalifornAx EwaldTx Greekfan Thosch ISbaer ElwoodSC HCP Adddi Benno_R

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.