Zum Inhalt springen

Codierung Anhängerkupplung beim Facelift GC600 mit Vorbereitung


JoGC600

Empfohlene Beiträge

Moin

suche auf diesem Wege jemanden der mir bei meinem GC600 Facelift mit Anhängerkupplungs Vorbereitung mit VCDS meine Nachgerüstete Anhängerkupplung Aktivieren kann?!

das Fahrzeug hat AHK Vorbereitung.

Dachte eigentlich das das direkt funktioniert… tut es jedoch nicht und benötige das Fahrzeug schnell…

Termine bei VW sind ja öfter nicht so schnell zu bekommen :)

komme aus dem Raum Köln!

freue mich auf eine Nachricht!

Gruß

Johannes

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • bastian1441

    2

  • Onlyvans

    2

  • JoGC600

    2

  • T1 Fahrer

    1

Kleiner Tipp, schließ mal einen Anhänger an und fahre dann.

Bei mir hat es geklappt BJ 22.

Der Stecker geht wirklich sehr schwer rein.

Gruß Christian 

Bearbeitet von Oelfuss
Link zu diesem Kommentar

Top Danke!

probiere ich die Tage mal aus!

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Rückmeldung ob es geholfen hat gibt es hier also auch nicht. Traurig 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Plug and Play sind auch Fahrzeuge mit AHK Vorbereitung nicht zu betreiben. Hier muss die Verbauliste und Codierung geändert werden.

Beim Facelift sind die Steuergeräte SFD2 geschützt und keine Anpassungen möglich. Hier kann nur noch die AHK bei VW erworben werden und mittels SVM Code freigeschaltet werden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Da habe ich tatsächlich eine andere Beobachtung gemacht: zumindest bei MJ 2023 mit werkseitiger, elektrischer Vorbereitung hat das Andocken der "Anhänger-Steckdose" am vorbereiteten Stecker ausgereicht. Alle Systeme inkl. Parksensoren funktionieren ohne weiteren Eingriff und/oder Programmierbedarf. Inklusive nachgerüsteter halber Trittstufe. Das SG ist am Gateway angemeldet.

Die Selbstmontage einer AHK inkl. Anhängebock (Fabr. Westfalia) ist völlig easy, auf das Herstellen der mechanischen Verbindungen (Schrauben), das Einklicken des elektirschen Steckers beschränkt und binnen ca. 30 Minuten erledigt. Entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.

Zu MJ 25 mit "SFD xyz" kann ich allerdings keine Aussage machen.

Link zu diesem Kommentar

Im MJ 25 war die Nachrüstung bei vorhandener Vorbereitung völlig problemlos.

 

Das Steuergerät musste nicht angepasst/ programmiert werden.

 

Die Anhängererkennung/ PDC/ Rückfahrkamera etc. funktionierte mit vollständigem „Click“ am Kabelbaumstecker.

 
T1 Fahrer

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja klar funktioniert das elektrisch. Die erforderliche Anpassung im Steuergerät 05 (Gespannstabilisierung aktivieren) bspweise ist zwingend erforderlich und muss nachträglich codiert werden. 
Da reicht anstecken nicht.

Bearbeitet von bastian1441
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Als Werkstatt würde ich das auch behaupten. Aber warum sollte etwas zwingend nachträglich codiert werden müssen, was bereits werkseitig verbaut und codiert ist? Wie sollte das Fahrzeug denn auch unterscheiden, ob die offenen Kabelenden, die vom (bereits verbauten) Anhänger-Steuergerät (SG 69) kommen, am großen runden, 13-poligen Stecker an der AHK enden oder 50cm davor an der werkseitigen Trennstelle? Es macht schlichtweg elektrisch keinen Unterschied und die fahrzeugseitige Codierung ist bereits "fertig".

Wie gesagt, meine Beobachtung ist eine andere: keinerlei Codierung erforderlich bei werkseitig installierter elektrischer Anhängervorbereitung. Abschaltung PDC & Nebelschlussleuchte, Blinkerkontrolle, Einbindung in Diebstahlwarnanlage, Anzeige Verkehrszeichenerkennung etc. erfolgt, sobald ein Anhänger (oder auch Fahrradträger) elektrisch verbunden wird.

Anders sieht das natürlich aus, wenn keine AHK-Vorbereitung ab Werk mitbestellt wurde und SG69 nicht verbaut (und codiert!) ist.

 

Ein SG 05 hat mein Fahrzeug übrigens nicht. Und vermutlich auch kein anderer GC hier im Forum...

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 96 Mitgliedern gesehen

    Brisko nick0297jan n.t5 Californiger AP2020 Oelfuss MarioRS calimerlin T2-Fahrer Onlyvans speedcow Semmel200 JoeFlash chappy AndreGC680 Mannims65 Kleber T1 Fahrer Flatlander VWFan PaulW Flanders leon-loewe demmo callilui Obersulm WuRie ThomasR Berfuc Emmental haaner _FKO Rockiebal Moasta bastian1441 zyklotrop Flh75 Ekki-Hamburg ich10 GER193 stonie magicrunman SpeedyDresden JPFFN bustrip Tommy0815 MaxHeigl pasqual.ullrich Bo1848 quaxpumi eisenhauer654 Andreas_Saar silversurf OPAWIT slk-A4 mkaesebe MarcelW GrandCaliforni FrankScherer Quentin_van_Huissmann rage_0815 imrekallai Mick0509 Mifoss20 Mainline meisterf MIKWI jenseits MichaelVoerde Philipp1986 Artc88 JaexMex Fergie wattos T4-Diebstahl Toskana BuDa Deco Daik waxtomwax SUMO LupoBavarese androl Bullifeeling Florian87 michalefty llds25 jekyll Tivan56 ASI vieuxmotard JoGC600 Vicot Adddi Sven007 aderci

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.