Zum Inhalt springen

PV Klebemodul ab Werk


Michael1969

Empfohlene Beiträge

Du kannst auch mal einen Blick auf die Sloarmarkise werfen, die im Moment beim Caravan Salon gezeigt wird und schon in dem ein oder anderen Youtube Video besprochen wurde.

Link zu diesem Kommentar

Schau ich mir gerne mal an, vermute es hat was mit pv zu tun, hätt ich mir den gc6804M selber konfiguriert, hätt ich ihn allerdings ohne Markise genommen. (Meiner stand in wunschfarbe in Lotte)

wir stehen halt ned auf nem Camping Platz. Deshalb autark wichtig, wir stehen entweder auf nem Festival, wie summerbreeze oder motorradtreffen. Oder mal am Straßenrand.

 

auf nem Festival ist mir mein mx24 Pavillon lieber wegen der Seitenteile.

 

und autark, stell ich mir halt so vor wie es bei meinem Vorgänger der Zitrone (Citroen Jumper selbstausbau) auch war, von März bis November wurde der Kühler durchgehend von den 3 Modulen befeuert.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Info an alle die jemals ein serienmodul entfernen wollen.

ich habe eine Ecke losgerissen, und mittels Cutter dann ca 7cm breite Streifen 2/3 tief ins Modul geritzt, und streifenweise abgezogen, manchmal mit dem Cutter nachhelfen müssen wenn die Streifen zu breit werden.

es bleibt anschließend das doppelseitige Schaumklebeband das ganzflächig auf dem Modul war auf dem Dach zurück.

nach 3 Versuchen war klar, Benzin lösten am besten an, also 0,5 Liter pet Flasche und dreier Löcher im Deckel und etwa 1,5 std später ist aber auch das letzte fitzelchen Kleber weg.

 

es bleibt dann noch der Rand der mit sikaflex oder ähnlichem abgespritzt ist. Hab erstmal mit Wd 40 eine glitschige Oberfläche geschaffen und dann mit der Cutter Klinge drüber gezogen und den Kleber fast bündig abgeschnitten, Lack bis jetzt unbeschädigt, es bleibt ein 3/10 mm dünner schwarzer 2 mm breiter Rand.

 

hab mir mal ein Stück abgeschnittenes sikaflex oder was es ist aufgehoben und versuche damit bei mir in der Werkstatt ein geeignetes Lackfreubdliches Lösemittel zu finden.

 

michael 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Michael, würde es, wie schon erwähnt mit Aceton probieren. Aceton greift auch den Lack nicht an.

Man muss bloß aufpassen, dass dieses Zeug nicht auf andere, z.B. Kunststoffflächen kommt, den diese reagieren sofort darauf.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Michael,

 

ich hatte in diesem Thread  mal beschrieben, wie man das Solarmodul beim GC600 am besten ablöst.
Ich denke diese Beschreibung ist auch für den GC680 gültig.
Die Empfehlung bekam ich von Solbian, dem Hersteller des Moduls.

Grüße Kai

Bearbeitet von Monstercali
Link zu diesem Kommentar

Sehr gut, ich stell immer wieder fest, die Suche in vielen Foren bringt kaum was. Weil ich hab auch gesucht und nichts gefunden.

Aber super wenn es den einen guten Löser gibt.

das super Benzin allerdings hat auch Mega funktioniert, hab etwa drei mal die Oberfläche immer ein A4 Gros eingespritzt und konnte nach 10 min bis 2 Zigarettenschachtel große Flecken abziehen ohne Ärger.

verbrauchte etwa 0,75 Liter zum Kleber entfernen.

 

schade das das Solvian modul selbst bei bester Einstrahlung kaum mehr als die Hälfte der Nennleistung bringt.

nun werden es zwei mono Module mit je 120 Watt die passen sauber drauf je 415 mm mal 1435mm.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Michael,
ich denke, dein Solbian Modul war einfach defekt.
Die Solarzellen sind intern über Freilaufdioden in Segmente unterteilt um auch bei Abschattung noch einigermaßen effizient zu arbeiten. Ich vermute, ein Segment war bei dir defekt.

Ich hab bei meinem GC600 parallel zum Solbian noch zwei 65W Wattstunde Panele auf dem Dach und sehe im Mittel trotz unterschiedlicher Beleuchtungssituation keinen großen Gesamtertragsunterschied zwischen den beiden Herstellern.

Grüße Kai

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 202 Mitgliedern gesehen

    AndreGC680 MarioRS chappy silversurf Flatlander swoosh Berfuc callilui JoeFlash Bullifeeling Michael1969 haaner Rockiebal sepp_sz Flanders Semmel200 Bart7974 Moasta Monstercali phantomghost Brisko stonie Moritz_1511 chruesi WuRie bruece-lee demmo Bo1848 firefly_t5 redone GCharly Obersulm Ranger ThomasR nick0297jan Atze bustrip Emmental _FKO Greekfan aderci Bertram-der-Bulli Kleber MarcelW n.t5 maiersen prth woupi andre1601 3pax Globe Mainline Shibafan Oberbayer ufo61 S8-Stefan Mitmog Maxd03 Schroe Back_To_Bus docman rage_0815 Schwende syno21 California600 Flh75 SpeedyDresden VWFan Supertobi Oelfuss Ozeaner D.Fleischer McIntyre Jorichter calimerlin NicoGiese waxtomwax T2-Fahrer sten208 Onlyvans Daik Tobibass born2rock Maffy Hw11 uwesoe Hegau mpknight stw GrandCali_600 BuDa Lienad Mifoss20 Slowmover T1 Fahrer Yellowspider speedcow leon-loewe Evert-H norrland +102 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.