Zum Inhalt springen

Wassertank Wasserkanister im Beach mit 3er Rückbank


Empfohlene Beiträge

Hallo, 

 

wir haben einen T6.1 Beach mit Dreierbank und Heckauszug und suchen nach einer guten Lösung für einen Wassertank/Kanister. Kennt jemand da etwas Gutes für den Heckauszug? Oder hat jemand mal den Stauraum links oder rechts vom Flexboard genutzt?

 

Danke für Tips und viele Grüße

Christian

Link zu diesem Kommentar

Ich habe zwei 6 Liter 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Wasserkanister jeweils mit einem  versehen in einer hohen 30x40cm Eurobox auf dem Heckauszug.

 

Falls mal was ausläuft, bleibt es in der Box. Außerdem passen noch Handwaschseife, Geschirrspülmittel eine Bürste und ein kleines Handtuch mit in die Box.

 

Durch die große Einfüllöffnung lassen sich die Kanister bei Bedarf auch gut reinigen.

 

So wende ich sie fast immer an:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

nicht ganz die Lösung auf Deine Frage dennoch für Beach Camper mit 3er Bank:

ins Fach zwischen Rad- und Gaskasten passen klapperfrei zwei Stück Hünersdorff 12 Liter Wasserkanister

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Grüße

Daniel

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin zusammen,

 

ich habe den Comet Raumsparkanister 12 l mit Auslauthahn hinten links auf dem Auszug  stehen, da passt er perfekt neben die Euroboxen und der Hahn steht genau so weit über, das man bei ausgezogenem Auszug die Finger waschen kann, ohne dass der Auszug nass wird...

Hat sich bei uns bewährt, leider gerade kein besseres Bild möglich, da wir auf der Autobahn aus dem Urlaub Richtung Heimat unterwegs sind...

 

Beste Grüße, 

 

MPuTR

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ein bisschen OT:

Ich frage mich ja immer, wie ein festgelegtes Volumen (hier 12 l) ergo festgelegter Raum, Raum sparen soll, das geht doch nur mit Raum-Reduktion, aber dann habe ich auch weniger Volumen...

Einzig, dass die Anbauteile, Griffe, Ausgiesser etwas formschlüssiger in den Kanister eingearbeitet sind und dieser dann besser in andere Behältnisse, Stapel o.ä. passt.

Aber das ist nicht sparen, sondern Anordnung optimieren....

 

Verwirrte Grüße und OT Ende

Jörg

 

Link zu diesem Kommentar

"Raumspar" deswegen, weil durch die kompakte (und insbesondere NICHT konvexe) Form ohne hervorstehende Anbauteile kein anderer Raum für größere Teile unbrauchbar gemacht wird. 

 

Diese 12l-Kanister von Comet sind wirklich gut, mit denen habe ich für unsere Heckküche einen Spülblock mit Edelstahlbecken und eben je 12l Frisch- und Abwasser in einen gerade mal 47cm hohen Block gebaut, der auf den Auszug unter das orginale Multiflexboard passt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Teil würde ich gerne sehen, am besten, damit es in den Thread passt, mit sichtbaren Kanistern. Mein Eigeninteresse - ich habe sowas selbst gebaut.

 

https://www.caliboard.de/topic/21487-küchenblock-für-den-t61-beach-mit-miniküche/?do=findComment&comment=340405

 

Viele Grüße, Jochen 

 

Link zu diesem Kommentar

Ein Bild mit sichtbaren Kanistern hab ich gerade nicht zur Hand. Nur diese drei:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bei Gelegenheit mache ich mal eins mit offener Klappe. Ich habe eine Abwasser-Pumpe und einen Frischwasserzulauf installiert, um nicht direkt an die Kanister heranzumüssen. Der Ablauf des Beckens ist in einer großen Schlaufe geführt, die damit direkt einen Siphon bildet. Ich muss auch bei nächster Gelegenheit den Wasserhahn tauschen, da er etwas leckt (nur in das Becken, also nicht dramatisch) und werde bei der Gelegeneit an der Hinterseite eine Revisionsklappe nachrüsten. Es ist auf jeden Fall quasi kein Platz mehr in der Kiste. Ein paar Gardenaadapter, ein Stück Schlauch und Silberionen-Lösung haben aber noch reingepasst. :;-D:

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 151 Mitgliedern gesehen

    Schattenpark3r idid Winter2004 brezli tour9799 Tim_Jochen DieselZugvogel Bertram-der-Bulli Phil-Cali p.eter snipy Joe Jorichter bendicht Cadde Californiger a_tatscho calimerlin tonitest vieuxmotard magicrunman Emmental metalmax83 derDicke aderci GerSchi MPuTR die_braue Filou04 Dutoman Califanontour Bo209 Thosch Suedtirolbz StefanM oceanfrank RonnyGC Paulaner Sven81 Christoph1234 CaliBeach2021 Matts fichtelelch Trolltouring BaerbelE MB_TX25 Mitmog shoulders Currywurst highroller02 simisch dasWeezel BulliDaniel MartinR Winki JojoChester Almeja mpx602 wgrf Tobsn88 Feli Elchfamily Golfred mc-dope Franki4711 crossbiker Rudo cali_HD Franz Josef TN22 Zeddi Aurora2023 patttmannn FreeDriver LupoBavarese whale nick0297jan Norbert54 Bo1848 derkuurt Sidenote Mic_FD spillo RoLee AndyCH64 california_1991 robin88 Sirius7 Urlauber80 IMMU SeltenCamper MUC_Cali Sanchon Qbee089 foofoo scheppertonne Morrison Velosolex3800 Fämily2+3 Major Tom +51 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.