Zum Inhalt springen

Lichtmaschine - defekt?


Die_Erdinger

Empfohlene Beiträge

Servus,

seit letzter Woche spinnt unser Bus.

Angefangen hatte es mit "Fahrzeug nur in Parkposition P verlassen".

Der Bus wird selten gefahren und stand etwa drei Wochen in der TG. Zum reparieren der Schaltbetätigung hab ich ihn nach oben ans Licht gefahren. Hier ist mir schon aufgefallen das er schlecht angesprungen ist. 

Hab dann über ein paar Tage verteilt die Schaltbetätigung repariert, bzw. den Mikroschalter ersetzt.

Am dritten / vierten Tag, wollte ich dann den Fehler "Fahrzeug nur in Parkposition P verlassen" löschen. Zündung an und es erschienen plötzlich endlos viele Fehlermeldungen.

Der Screenshot von OBDeleven zeigt nur ein einen kleinen Teil der Fehler . aber alle mit "databus error ..."

Der Bus springt an, ein Gang lässt sich nicht einlegen da ich nicht aus der Stellung "P" komme.

 

Per Multimeter konnte ich feststellen das die Starterbatterie zu diesem Zeitpunkt 11,96V hatte. 

Beim abziehen  des Minuspol an der Batterie konnte ich messen daß hier ca. 4-5A Strom laufen, etwa 2-3 Minuten lang gemessen.

 


Inzwischen hatte ich den ADAC hier der eine defekte Lichtmaschine als Fehlerursache ausgemacht hat.
Bei laufendem Motor erzeugt diese 12,4V, gemessen an der Batterie und an der Lima direkt. Auch eine defekte Staterbatterie konnte er ausschließen.

Kann diese wirklich kaputt sein nach 82000km?

Meine Überlegungen hierzu:

Daß die Steuergeräte eine gewisse Spannung brauchen um zu funktionieren leuchtet mir ein. 
Deshalb hab ich die Starterbatterie über Nacht geladen. Am nächsten Tag, Batterie ist voll, Zündung an - alle Steuergeräte streiken. Per OBDeleven2 alle Fehler gelöscht und sofort sind sie wieder da.
Als der Bus noch funktionierte konnte ich ja auch die Zündung anschalten (ohne Motor an) und es erschienen keine Fehlermeldungen. 

Wenn jetzt alle Steuergeräte ihre Arbeit eingestellt haben, dann vermutlich auch daß, das die Lichtmaschine regelt - kann diese dann richtig funktionieren?

 

Bin dankbar für alle Hinweise / Ideen.
Gruß,
Christian

IMG_9501.jpeg

IMG_9512.png

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Die_Erdinger

    4

  • Benno_R

    2

Auf einen Tip hin aus einem anderen Forum habe ich mal getestet wenn man ein paar Verbraucher anschaltet.

Hatte die Heckscheibenheizung, Frontscheibenheizung, Innenraum-Lüftung auf höchster Stufe.

 

Dabei konnte ich folgende unterschiede messen:

Die Starterbatterie abgeklemmt - 12,99V
Die Starterbatterie angeklemmt (ohne Zündung an) - 12,85V
Die Starterbatterie mit Motor an - 12,34V
DIe Starterbatterie mit Motor an + Heckscheibenheizung, Lüftung, ... 13,22V 
An der Lima gemessen +Heckscheibenheizung, Lüftung, ... 13,41V

Link zu diesem Kommentar

Hallo

der Generator tut was er soll bzw was VW meint. Fahren, sofern nicht moglich P Problem lösen. Nach einigen Starts sollten auch die Fehler nicht mehr auftauchen

 

die geringe Lades Spannung würde ich auf den Ladezustand der Batterie schieben. Daher die Frage: wie wurde die Starterbatterie geladen? Also mit minus an Masse oder über den Shunt... ich vermute dass das Steuergerät nicht den richtigen Ladezustand weiß, oder der Aufnahme Strom sehr gering ist aufgrund gebalzter Batterie und deswegen die Spannung nicht hochgefahren wird.... letztendlich alles Glaskugeln da hilft nur einige Fahrten von mindestens 15 km um zu sehen wie sich die Sache entwickelt. 
Beim 6.1 der Eltern hat sich auf einmal die Software irrtümlich verhalten und die Starterbatterie wurde nicht mehr geladen. Nicht jedes Mal aber jede dritte Fahrt. Seit dem Softwareupdate lädt sie nun wieder. 
Die Lichtmaschine selbst würde ich tendenziell ausschließen wollen aus der Ferne bis nicht alle anderen Themen also Batterie und Softwarestand erledigt sind.

Link zu diesem Kommentar

@Benno_R

 

Ich musste die Batterie bei abgeklemmten Minuspol laden.

Mein erster Ladeversuch (+ auf Pluspol und - auf Masse vor dem Shunt) mit einem 5A CTEK Ladegerät war nicht erfolgreich da hier so gut wie nicht geladen wurde, irgendetwas zieht 4 bis 5A aus der Batterie.

 

Meine Hoffnung / Vermutung ist auch das die Lima ok ist.

 

Fahren ist nicht möglich da ich nicht aus dem Modus P komme.

 

Einen Termin bei meinem Freundlichen hab ich allerdings erst zum 08.09. bekommen da hier Betriebsferien sind. 

Hinstellen kann ich ihn ab dem 25.08. mit der Bemerkung dass er dann bei Gelegenheit mal schauen kann.

Glücklicherweise bin ich auf das Auto nicht angewiesen und komme mit den Radl in die Arbeit.

 

Gruß,

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Christian

 

wie kommst Du dann zu Vw?

 

die 4-5 A sind normal nach Türöffnung, kurz sogar bis zu 20 JEDESMAL... aber nach 5 Minuten sollte Ruhe sein.

 

Nun weiß das KFG den Ladestand  nicht, macht aber nichts, gibt sich nach einigen Fahrten wieder.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Benno,


zur Werkstatt bringt mich der ADAC. 
 

Dann muss ich den Ruhestrom mal länger messen wann er Ruhe gibt. 
 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 102 Mitgliedern gesehen

    gorkal14 Schiffschaukelbremser Blacky78 SauerlandCali p.eter LupoBavarese wgrf Franz T. MM15 bonanzarad Avante Djjarek Maxxxio Qbee089 Raptural classicline2009 california_1991 GerSchi Matts a_tatscho kayuwe nick0297jan surging franzfinanz magicrunman Canislupus Thosch Tim_Jochen EHarry Mario2u CaliBeach2021 Die_Erdinger Californiger Famous13 Mitmog Bulligonzo reiseduo Schuli Q-Biker borz300 werblatt Benno_R die_braue aderci tonitest Emmental CalifornAx dedetto fossilium T2-Fahrer happymac Elbe Xaversonne redone pseudonym Bo209 bennigecko Ozeaner stw vieuxmotard chillo Radfahrer Calinoob Bulli53 toulouse coldi Pitflit hjd Semmel200 Slow-Fox Matze14612 Fämily2+3 Bertram-der-Bulli donneahi golf62 marchugo DonPellegrino derkuurt msk AlexClimber Sandraeb mannetorsten Kramer1 llds25 patseeu Raimaphi Oelfuss Nero3 calimerlin Tobsn88 shoulders JoFe AP2020 Similana TheDuke SW4956 Jspi exCEer Mainline GruenNdB +2 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.