Zum Inhalt springen

Akku von E-Bike ohne Landstrom im Cali laden


golf62

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habt ihr eure Akkus schon einmal (ohne Anschluß an Landstrom) an der 230 V Eurosteckdose geladen und hat das gut funktioniert?

 

Bei meinem Akku hat das nicht funktioniert und kurze Zeit später war das Ladegerät des Akkus (2,5A) defekt, ob es an dem Anschluß an der Eurosteckdose gelegen hat bin ich mit nicht sicher.
 

Hat jemand hierzu ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

Besten Dank für eure Antworten.
 

 

Bearbeitet von golf62
Link zu diesem Kommentar

Bisher nicht probiert, aber geht die 230V Steckdose nicht nur im Zusammenspiel mit Landstrom? 🤔 Also zumindest bei uns (T6.1 Beach ohne Solar etc.) geht da nix… 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Die Eurosteckdose (max. 150 Watt) geht auch ohne Landstrom, es wird von der Batterie 12 Volt Gleichstrom auf 230 Volt Wechselstrom transformiert

 

Die Schutzkontaktsteckdose geht nur mit Landstrom. 🔌

Bearbeitet von golf62
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus, 

aber so ein wirklicher Sinus ist das dann nicht. Hier im Board gibt es einige Berichte von gekillten Ladegeräten am "Wechselrichter". Der erzeugt keine Welle, eher einen eckigen Verlauf, und das mögen viele Netzteile überhaupt nicht.

 

Grüße 

Robert

  • Mag ich 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Richtig!

 

Fahrzeuge mit werksseitigem Landstrom haben eine 230V-Steckdose, welche bei angeschlossenem Landstrom auch eine saubere Stromversorgung gewährleistet. Diese befindet sich bei Fahrzeugen mit Geschränk (Coast / Ocean) rechts am Küchenblock. Wo sich diese Steckdose beim Beach findet weiß ich leider nicht. SRY

 

Weiter haben die Calis eine 230V-Steckdose, welche aus einen Inverter gespeist wird. Die ist bei mir (Coast)  rechts am unteren Fahrersitz.

Dabei gilt:

T5 / T6 haben einen Inverter mit einer Ausgangsleistung von 150 W. Die Spannung ist ein „angenäherter“ Sinus. Nach den Schadensberichten hier am Board handelt es sich wohl um eine „1. Näherung = Recheckspannung“. Das Teil scheint gut zu sein eine Glühbirne oder Ähnliches zu speisen aber bitte kein elektronisches Gerät. 

T6.1 hier wurde ein anderer Inverter mit einer Ausgangsleistung von 300 W verbaut. Dieser Inverter scheint einen brauchbaren Sinus zu liefern. Bei mir gab’s bisher keine Probleme. Ich habe auch noch von keinen Schäden durch diesen Inverter gehört. 
 

VG Rainer

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Noch als Anmerkung:

Es gibt Ladegeräte für E-Bike-Akkus mit 12V Gleichstrom als Input. Damit hätte man das Sinus-Problem umgangen und gleichzeitig weniger Wandlungsverluste durch die Transformation (DC - AC - DC).

Ich weiß dazu nicht viel mehr, aber es gibt Berichte darüber hier im Forum.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

E-Bike Akkus haben meisten 36V. Wenn es ein 12V Ladegerät dafür gibt, hat es auch einen DC/DC Wandler, der den Strom mit entsprechenden Wandlungsverlusten zerhackt, transformiert und wieder gleichrichtet.

 

Aber warum auch nicht. Mit einem Ladestrom von 2,5A ins E-Bike hat man ca. 100W an der 12V- Steckdose. Das wäre noch OK.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ein guter DC/DC-Wandler 12V->36V hat normalerweise einen relativ guten Wirkungsgrad von über 90%. Bei einem Wandler 12V- -> 230V~  sieht der Wirkungsgrad nicht so üppig aus. Ich nehme an er könnte bei 75-80% liegen.  Dann liegen wir bei einer Verkettung  von 80% und 90% bei einem Gesammtwirkungsgrad von etwas mehr als 70%. Nicht so sehr berauschend, wenn die Energie nicht während der Fahrt direkt aus der Lichtmaschine kommt, sondern im Stand aus unseren Batterien und vielleicht noch ein bisschen Solar. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 82 Mitgliedern gesehen

    mansch Mr.Chicken snipy stw golf62 CalifornAx nick0297jan Emmental infonaut Californiger Bordeaux33 radrenner magicrunman vieuxmotard Ozeaner Benno_R PaulW autostart stiptec tonitest calimerlin chruesi McIntyre Raimaphi Fämily2+3 Avante Svenni matte70 Ferdl Jim p.eter kayuwe Bauer-Alt patseeu radlrob MrHomn Andy1510 t5mas T2-Fahrer StadtLandMeer Ecomo patttmannn Winter2004 ommelt thomasvo Feuerzunge SW4956 Radfahrer mb0610 bendicht shoulders Segelsonne Tiatia Luzifer Palmer01 voelligahnungslos JoFe Beaker Gaessje Semmel200 redone Mitmog mpx602 Adddi wobie Aurora2023 Trito Sandraeb Matze14612 borz300 AP2020 Matts uacalifornia sunshower lemuba AlexClimber Schimmic msk tobi550 bonanzarad smoke81 Jspi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.