Zum Inhalt springen

ACC Front Assist


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Diese Eigenschaften beschreiben genau das, was seit Jahrzehnten in der Tuningscene durch Tieferlegungen erreicht werden soll.

Es fällt mir schwer nachzuvollziehen, wie das durch eine Verlagerung des Fahrzeugschwerpunkts nach oben funktionieren soll? Bisher dachte ich, es ginge bei einer Höherlegung um die Generierung von Bodenfreiheit bzw. Möglichkeiten zur Erhöhung von Zuladung...!?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

Stimmt erst mal alles. Mir persönlich ging es möglichst viel Bodenfreiheit. Daher die beschriebene Lösung mit 235/85R16 und dem hohen Greenmonkey-Fahrwerk. Dabei werden geänderte Stoßdämpfer verbaut, die straffer abgestimmt sind. Das macht das Gefühl einer besseren Straßenlage aus.

LG Uwe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber kannst Du mir sagen, mit welchem Reifendruck du unterwegs bist?

 

Gruß

Gerhard 


Link zu diesem Kommentar

4,0 vorne und 4,5 hinten (auf der Straße)

 

LG Uwe

Link zu diesem Kommentar

Ich komme aus dem Motorsport und kann nur jedem sagen, es kommt als erstes auf ein gutes Fahrwerk an. Ein Tiefes Fahrwerk bedeutet nicht immer besseres Fahrverhalten. Aber da spielen sehr viele Komponenten rein. Die Höhe und der damit verbundene hohe Schwerpunkt ist natürlich ein Nachteil, aber das Fahrwerk wird deutlich straffer und dadurch reduziert sich die Wankneigung deutlich. 
 

Ich würde es mal so sagen, für die Höhe und die Kombination mit den hohen AT Reifen fährt es sich gut. Aber es sollte sich glaub ich jeder bewusst sein das man sehr vorausschauend und eher langsamer fahren sollte. 
 

Bei mir funktioniert das ACC immer noch nicht, gibt es hier VCDS Experten die schonmal das ACC auskodiert haben? Ein normaler Tempomat wäre dann ja zumindest schonmal besser als gar nichts. 
 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das Bedürfnis nach mehr Bodenfreiheit kann ich nachvollziehen.

Aber wie wirkt sich die härtere Abstimmung auf das Geschirr im Schrank aus, wenn dadurch sogar die Wankbewegungen trotz Höherlegung ggü. Serienstand reduziert werden (Anmerkung: was ich ehrlich gesagt nur schwer glauben mag ohne Wankausgleich eines aktiven Luftfahrwerks)?

Wird das Auto dann zur Klapperkiste auf Stelzen?

 

Und wie verhalten sich die Antriebswellen und die übrigen Gelenke des Fahrwerks, wenn die Geometrie derartig verändert wird? Aus meiner Sicht macht man ein Fahrzeug grundsätzlich nicht zum Offroader, indem man es mal eben 50 mm "aus den Federn" hebt. Jedenfalls nicht, wenn nach einer nachhaltigen bzw. standfesten Lösung gesucht wird....

 

Ich muss sagen, dass ich mit der Abstimmung des Crafters im Serienzustand sehr zufrieden bin. Insbesondere im Vergleich zu den italienischen Marktbegleitern und in Kombination mit 18 Zöllern und niedrigerem Luftdruck, der dadurch möglich wird.

Das Gewindefahrwerk von KW V3 mit einstellbarer Druck- und Zugstufe und Einstellung/Vermessung auf der Radlastwaage fahre ich dann in anderen Konstellationen. Da gehen dann natürlich andere Kurvengeschwindigkeiten - dafür kein Böschungswinkel... 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das Gegenteil ist der Fall. Ich bin dieses Jahr mit dem Serienfahrwerk des GC über eine Eisplattenrüttelpiste in Lappland längere Zeit gefahren. Die Duschtürscharniere haben sich gelockert, der Türgriff ist gleich ganz abgefallen und weitere Schrauben am Fahrzeug haben sich gelockert. Es tat weder dem Fahrzeug noch den Insassen gut.

 

Das Serienfahrwerk ist zwar gut auf normalen eher glatten Asphaltstrassen, es geht aber eben besser abseits davon. Mit den neuen Federn und Dämpfern werden deutlich weniger Erschütterungen auf die Karosserie übertragen. Diese werden von den ausgetauschten Komponenten konsequenter absorbiert.

 

50mm höher schaden der Fahrzeuggeometrie m.E. nicht, liegt ausserdem noch in der ACC Sensortoleranz. Echtes Offroadfahren ist nicht das Ziel beim GC, zumindest nicht mit den werkseitigen Auf- und Ausbauten.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 215 Mitgliedern gesehen

    Berfuc haaner Benni_dd2 Bullifeeling Flatlander Moasta Semmel200 T4-Diebstahl RonnyGC stiptec rage_0815 Mifoss20 GCharly alke Bart7974 PaulW Rockiebal MarioRS Emmental JoeFlash leon-loewe AndreGC680 Flanders Sven007 Bertram-der-Bulli Mainline jekyll n.t5 Kleber Onlyvans Schimmic linux14 derLeipziger Monstercali reiseduo Brisko hamu58 T1 Fahrer mrsticks calimerlin born2rock ASI msk radlrob ich10 aderci Supertobi T2-Fahrer Tosch65 moe123 Stefanausw speedcow Chrisclubjoker Fvkrogh ThomasR Joerdy chappy Salmix Daik Back_To_Bus Ekki-Hamburg _FKO Flo83 gervais Bo1848 husky-0815 callimoucho Fram Ocean_2019 nick0297jan Californiger kayuwe Obersulm Flh75 VWFan ALFornia m.c.krohn Rainer1980 callilui tonitest Fourmotion LupoBavarese Balou-Sun norrland Pripiat waxtomwax just4fun LoewsKurve Gabriel_s Jerawi CB.at Calle-680 MarcelW Vicot nsarassa morgenroete Elmex09 GreatB schniktus Bluestar90 +115 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.