Zum Inhalt springen

ACC Front Assist


Kleber

Empfohlene Beiträge

Moin Zusammen,

 

bislang hatte ich nie Probleme mit dem GC. Aber…. Nachdem ein Höherlegungsfahrwerk und größere Reifen hab einbauen lassen, funzt dass ACC Frontassist nicht mehr. Also, erst mal zum freundlichen. 1. Versuch. Neue Software. Keine Besserung. Dann 2. Versuch beim gleichen Händler, der sich durchaus mit der Materie auskennt, neue Kamera auf Kulanz noch mal Software. Ergebnis. Am WE auf der AB ins Sauerland und da ist auf 250 km etwa 180 Km kein ACC. Vollkommen willkürlich und nicht reproduzierbar. Heute bei The Greenmonkey angerufen, ob die das Problem mit ihrem Fahrwerk kennen. Aussage nein, keine Probleme bekannt.

Weiss jemand hier, ob es irgendwas gibt, was die Einbauwerkstatt hätte falsch machen können. Sind aber auch Profis.

LG Uwe

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist erstmal schonmal sehr Fragwürdig.

Wenn am Fahrzeug etwas verändert wurde, was die Lage des Radarsensors verändert hat, dann muss dieser neu kalibriert werden, dazu muss keine neue Software aufgespielt werden.

 

Darum meine Frage:

Wurde wirklich "nur" einen neue Software aufgespielt?

 

 

Auch hier lese ich nichts von Kalibrieren und die Kamera wäre auch falsch (ACC = Radarsensor, Lane Assist = Kamera), darum auch hier meine Frage:

 

Bist Du sicher, dass eine neue Kamera verbaut wurde und eine Software aufgespielt wurde.

 

Sorry, aber das passt nicht zusammen.

 

Bearbeitet von woupi
Link zu diesem Kommentar

Das sind die Aussagen des KD Meisters. Beim 2. Versuch habe ich diesen Zettel mitbekommen. Den oberen Teil mit meinen persönlichen Daten lasse ich weg

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Da steht Kundenbeanstandung: ACC wurde neu kalibriert, funktioniert aber immer noch nicht.

Habe ich es mir doch gedacht, also wurde zumindest beim 1. mal kalibriert, alles andere hätte mich auch sehr gewundert.

Link zu diesem Kommentar

Dann wurde die Kalibrierung zu 100% nicht richtig durchgeführt,  sonst würde es ja funktionieren.

 

Außerdem reicht doch eine Fahrt um den Block um zu erkennen, ob das AAC korrekt regelt.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

Genauso sehe ich das auch. 

Wenn nur das höher legen dazu geführt hat.

 

Und da ich Genau das ausbilde, auch bei VW Leuten,  weiß ich genau was da alles falsch gemacht werden kann. 

 

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber bei dem 24er sollte auch auch schon eine dynamische Kalibrierung möglich sein.

Die ist weniger Fehler anfällig.

 

Ich persönlich würde die selber machen, das können aber natürlich die wenigsten. 

Dir bleibt nur zu einem anderen Betrieb zu fahren und eine erneute Kalibrierung durchführen zu lassen. 

Link zu diesem Kommentar

Jeweils beim abholen sagten Sie mir, wir haben eine ausgedehnt Probefahrt gemacht. Das läuft jetzt. Wenn ich dann selbst gefahren bin war ACC jedes mal nach kurzer  Zeit wieder "nicht Verfügbar". Die haben mir beim 2. mal abholen gesagt, Sie könnten da nicht mehr dran machen. 

Link zu diesem Kommentar

90mm Höherlegung sind ja schon mal ein ordentllicher Wert. Beim Crafter sitzt der Sensor recht weit unten. Die Begründung von Uwes Werkstatt wäre mal interessant. Hat die Kalibrierung eine technische Grenze (nach oben)?

 

Ich plane demnächst eine Höherlegung um ca. 50mm. Frage mich, ob es ein Toleranz gibt, ab der eine Neukalibrierung vom ACC Sensor notwendig wird, ich werde es bald wissen.

Link zu diesem Kommentar

Natürlich wird es eine Maximale Höhe geben, allerdings wird diese nirgendwo nach zu lesen sein. Das ist ähnlich wie bei einer Tieferlegung.

Ein Hersteller hat ein Fahrzeug homologiert und zwar genau so wie es ist. Jegliche Nachrüstungen, die nicht vom Hersteller des Fahrzeuges angeboten werden, werden vom Hersteller des Fahrzeuges auch nicht geprüft und sind so vom Hersteller des Fahrzeuges auch nicht zugelassen.

Der Hersteller des Zubehörs muss sich darum kümmern, dass es zugelassen ist und auch, dass alle Fahrzeugtechnischen Einrichtungen ordnungsgemäß funktionieren.

 

Der erste Ansprechpartner ist also gar nicht VWN sondern der Anbieter der die Höherlegung verbaut hat. Der muss im Vorfeld dafür sorgen, das alles Gesetzes konform ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, das ist richtig und ich habe auch mit der Firma gesprochen, die das Fahrwerk in der Form anbietet. Langes Telefonat geführt. Die sagen, dass sie das Problem noch nie gehabt hätten, bei den Kundenumbauten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Uwe,

 

das mag sein, ändert aber nichts daran. Es bleibt denen Ihr Problem, die müssen das lösen, dass ist dein Ansprechpartner/Vertragspartner.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist doch ganz einfach. Die sollen dir Kunden nennen, beim dem sie genau diesen Umbau am gleichartigen Fahrzeug gemacht haben. Dann fragst du da mal nach.

Link zu diesem Kommentar

Sehe ich anders. Die dürfen gar keine Daten rausgeben und warum soll ich als Kunde hinterherfragen. Nein, die haben das verkauft, bedeutet das Fahrzeug dahin und dann haben die sich darum zu kümmern. 

Link zu diesem Kommentar

Wenn was am Fahrwerk gemacht wurde wäre vielleicht der Niveau Sensor noch ein Thema.

Weiß jetzt allerdings nicht ob der auf das ACC irgendwie einwirkt. 

Bei meinem Neffen haben sie nach der Unterbodenbehandlung vergessen den Sensor wieder einzuhängen. Hat auch zu einigen Fehlern geführt. 

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

Hat nichts mit ACC zu tun.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 121 Mitgliedern gesehen

    Back_To_Bus GG430 TheJanno callilui Mifoss20 nordish82 nick0297jan Flanders Kleber Steffmuc JTT bustrip Emmental Shibafan alke T2-Fahrer Fiss_jr Sven007 prth Leitsmann Bobby59 Obsidian Schmack wattos Palmer01 Fvkrogh Californiger JoeFlash Moasta _FKO waxtomwax haaner GCharly T4-Diebstahl MarioRS woupi WuRie Flo83 Semmel200 infonaut Onlyvans Nightmeet Silviu magicrunman T1 Fahrer Charlemagne Rockiebal husky-0815 stiptec Obersulm Maffy Adddi Mainline n.t5 born2rock ASI Joe Haikumsai tonitest VWFan calimerlin Bertram-der-Bulli LarsTC SpeedyDresden MarcelW JoFe Feuerzunge surfer245 NicoGiese StadtLandMeer Keinbaum msk Mannims65 knuffle Bullifeeling Dexter california_1991 vieuxmotard Nolan danshred radrenner D.Fleischer eisenhauer654 BuDa S8-Stefan toulouse Calibrocken Bart7974 AndreGC680 apfelquark DonPellegrino ToG1410 autostart Tramp4567 Berfuc revo Salmix SteHau NussOnTour Antheo +21 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.