Zum Inhalt springen

Wassereintritt durch Kennzeichen-Blende


mensinka

Empfohlene Beiträge

IMG_8513.jpeg.890612ba6a8979ef73cc1482dec27f1c.jpeg

Ich hatte heute nach stärkerem Regen in dem markierten Bereich etwas Wasser. Nachdem ich 3. Bremslicht und Dachnaht schon repariert hatte, musste es woanders herkommen. Es war auch nur dort nass. 
 

Nach diversen Bewässerungen der Hecktüren hatte ich irgendwann die Ursache gefunden. Die Dichtung der oberen, beleuchteten Kennzeichenblende ist der selbe Mist wie bei der 3. Bremsleuchte. Diese altert und wird porös. 
 

Das Wasser lief oben rein und suchte sich dann langsam den Weg durch die Tür in den Innenraum. Da es wirklich nur in wenigen, kleinen Tropfen unten, mittig aus der Tür lief, war es erst schwer zu erkennen. Ich dachte anfangs, dass ich die Hecktüren nicht richtig geschlossen hatte. 

 

Hier gut zu sehen wie sich Wasser in der Blende oberhalb des Kennzeichnens gesammelt hat, sowie die gerissene Dichtung. 
IMG_8512.jpeg.e8931059eb4603630f4161ff423f1a7f.jpegIMG_8511.jpeg.0bd85b566fb962315dd2e8dbfe8c29de.jpeg
 

Im schlechtesten Fall läuft das Wasser unten in die Tür und wird nicht entdeckt (dort kann es auch nicht rauslaufen, da die Entwässerungslöcher mit Stopfen verschlossen sind). Ich hatte daher fast Glück, dass es nach innen lief und ich so das Problem entdecken konnte.

 

Falls also jemand von euch auch etwas Wasser im unteren Bereich der Hecktüren findet, macht einfach mal die Kennzeichen-Leuchten raus. Das geht schnell und Feuchtigkeit im Träger ist einfach zu sehen. 
 

Der Ausbau der Blende geht relativ einfach. Es sind drei Schrauben von innen zu lösen, danach wird er nur von zwei Clips gehalten. Mit etwas Kraft lösen sie sich und dann lässt sich die Dichtung erneuern. 
 

Viele Grüße,

Kai

  • Mag ich 7
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • mensinka

    2

  • AndreGC680

    1

Aktive Tage

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Kai,

 

ab Werk ist an der Tür (rechts) mit Griff eines der drei Stopfen nicht vorhanden. Ich habe nach dem dämmen und nach dem Wachsversiegeln der Türen alle 6 Stopfen entfernt/ weggelassen.

 

Nach 20.000 km habe ich die Verkleidung wieder geöffnet . In den Türen ist alles trocken und nichts verschmutzt.

Mir erklären sich die Stopfen nicht.

 

Also weglassen und den Punkt des stehenden Wassers ausschließen.

 

VG André 

Link zu diesem Kommentar

Hallo André,

 

 vielen Dank und bei meinem GC600 ist es auch so, dass in der rechten Tür der äußere Stopfen fehlt. 
 

Ich habe daraufhin jetzt auch in der linken Tür den äußeren Stopfen entfernt. Je eine Öffnung pro Tür sollte eigentlich reichen eventuell vorhandenes Wasser zu entleeren. 
 

Wenn die Türen geschlossen sind verschließt nach meiner Einschätzung die untere Gummidichtung der Hecköffnung die beiden Öffnungen, daher sollte also kein Dreck oder ähnliches dadurch in die Türen kommen. 
 

Aber ich gebe Dir Recht. Warum die Stopfen drin sind, verstehe ich auch nicht. 
 

Viele Grüße,

 Kai

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 87 Mitgliedern gesehen

    T4mil RonnyGC FrankScherer Segellieber LupoBavarese HungrySailfish Bullifeeling Bart7974 Mannims65 Semmel200 thnbd PaulW callilui tonitest Eifelcamper MarioRS SpeedyDresden TheDuke Salmix wattos Sternie Californiger Antheo Cali-on-tour shrimps62 MH-8 AndreGC680 mensinka FlyingT Flanders Emmental Moasta Mainline Rockiebal JaexMex Vicot Slow-Fox magicrunman Schmack bustrip Chrisclubjoker T1 Fahrer JTT infonaut waxtomwax GCharly Moritz_1511 WuRie Bertram-der-Bulli Volo VWFan knuffle Dexter gosswald Winter2004 Franz Josef ThomasR T2-Fahrer coldi Fergie Flh75 chruesi JoFe Haikumsai Jorichter Obersulm Fvkrogh McIntyre vieuxmotard GrandCali_600 wawro dedetto autostart patseeu D.Fleischer speedcow Berfuc danshred Kleber sheene Maffy Brisko Adddi MD_998 Steffmuc BuDa RheingauSascha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.