Zum Inhalt springen

Gartenteich im GC600 - Wasseraustritt


Empfohlene Beiträge

 

Hallo

 

Das eine Wasserthema mit dem losen Siphon habe ich gerade für mich abgeschlossen, da habe ich seit dem letzten Ausflug ein neues Phänomen: in der Rinne unter der Schiebetür hat sich ein Teich gebildet in den es kontinuierlich reintropft (siehe Bild). 
 

Meine Beobachtungen:

a) Das Wasser ist klar und sauber also Frischwasser

b) es tropft mal mehr oder weniger stark von oben in dem rot umrandeten Bereich (man kann die kleinen Wellen eines Tropfens auf dem Bild erkennen)

c) zum Zeitpunkt der Aufnahme stand das Wasser bis knapp an die schwarze Dichtung  

d) in der Nacht zuvor hatte es heftig geregnet - der GC aber selber ist innen trocken geblieben

e) beim Nachfüllen von Frischwasser aus einem Kanister ohne Tülle und Schlauch hat es heftig gesprotzelt, aber die Vermutung dass dieses überschwallende Wasser in die Rinne geflossen ist, kann ich nicht nachvollziehen, da die rechte Seite bis auf den Bereich um den Frischwasserstutzen trocken war

f) in meinem Badezimmerschrank tropft es wenn wir den Brausekopf benutzen (das hier oft beschrieben Duschschlauchproblem) jedoch haben an diesem Tag nicht soviel Wasser im Bad entnommen. Dass das Problem hier liegen könnte zeigt die Beobachtung, dass es nach längerem Nichtbenutzen der Duschkopfes nur wenig bis gar nicht tropft
g) kurz vorher hatte ich den Warmwasserbereiter gefüllt, beide Hähne Warmwasser auf, um dann Warmwasser aufzubereiten. 

h) ich habe das Wasser erst nach Schöpfen, Aufwischen und ca. 600 km Fahrt wieder aus der Rinne bekommen (aber nicht restlos). Jetzt steht der Cali vor der Tür, wird nicht mehr genutzt und es ist auch nichts nachgetropft.  

 

Bei meinen bisherigen Suchen im Forum habe ich viel gefunden, dass Wasser aus dem Badezimmerschrank hinten am Heck abläuft. Aber unter der Schiebetür?

 

Ich habe dazu bitte zwei Fragen ins Forum:

Hatte jemand schon mal das Phänomen? Und, gibt es neben den Duschschläuchen noch andere Verdächtige, dass das Wasser gerade an der Stelle austritt (das Auto stand auf dem CP fast gerade - also sehr gut zum Schlafe)
 

Am Freitag fahre ich zu VW um das Problem der Werkstatt vorzustellen- Um qualifiziert mitreden zu können bin ich für jeden Input dankbar.

 

Servus

 

Emil 

 

2062660036_IMG_86702.thumb.jpg.ec4853c4549d7139ba9569a7606160e3.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • T4mil

    6

  • MarioRS

    4

  • Flanders

    3

Servus Emil!

 

Wir hatten das gleiche Problem. Bei uns war eine undichte Wasserleitung im Bad die Ursache. Dazu kamen dann noch verklebte/verschlossene Ablauflöcher in der Karosserie. 

 

Ich habe keine genaue Fehlerbeschreibung von VW bekommen, aber ich vermute, es ist das gleiche Problem, daß ein Selbstausbauer bei einem MAN mal beschrieben hat: siehe

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Bitte berichte uns vom Ergebnis.

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

Danke Mario

 

Es tut gut zu wissen nicht allein in seinem Leid und Auslaufwasser zu ertrinken. Aber das Video ergibt Sinn und erklärt was so alles passiert sein könnte. 

 

Ich hoffe inständig, dass das Thema sich mit dem Trockenlegen der Duschschläuche erledigt und nicht noch andere Wasserleitung Leck geschlagen haben. Aber sollten tatsächlich noch andere Undichtigkeiten sein, sollte ich doch auch noch woanders Feuchtigkeit sehe, oder?

 

Bisher sehe ich nur das Tropfen an den Duschschläuchen und dass das Wasser den Badezimmerschrank in eine Grotte verwandelt🤬

 

Servus Emil
 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Jetzt geht es in einem neuen Thread weiter? 

 

Zur Info: Wenn der GC ein Wasserleck hat (egal ob im Bad, Heckdusche, Küche, usw.), kann das Wasser an vielen ANDEREN Stellen austreten. Prädestiniert sind aber Heck oder Schiebetür. Das Wasser läuft halt zum Karosserieboden und dann zum tiefsten Punkt und dort raus. Haben hier im Forum schon viele User berichtet. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Servus Ned 

 

Ja, ich habe ein neues Thema eröffnet, da das erste Thema sich auf den Siphon im Bad bezogen hat. 
 

Wie beschrieben habe ich nun das Schlauchproblem am Duschkopf, wo es tropft und sich das Wasser unterhalb des Badeschränkchen sammelt. Das muss ich auf alle Fälle angehen und sehe es auch als vorrangiges Problem. 
 

Was mich aber total überrascht hat, waren zum einen die Menge an Wasser, die sich da scheinbar angesammelt und aufgestaut hat und zum anderen der Austritt an der Schiebetür. Bisher hatte ich dazu immer nur von der Heckklappe gelesen. Ich hoffe inständig, dass Problem mit dem Dichten der Duschschläuche in den Griff zu bekommen. 
 

Vielen Dank soweit und Viele Grüße 

 

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

... noch ein Hinweis: Man mag sich über die Menge wundern, die im Bad bei losem Schlauch reinläuft, obwohl man vielleicht den Dusch-/Wasserhahn kaum benutzt hat. 

 

Das Wasser tritt auch beim Betätigen der Klospülung aus dem undichten Schlauch. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Servus allerseits!

 

Mir scheint das Problem, daß das Wasser nicht ablaufen kann, das eigentliche Thema zu sein - da ist massive Rostentwicklung vorhersehbar.

 

Gibt es dazu Erfahrungswerte oder Vorschläge zur Abhilfe?

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin. 

 

Hangseitig (Schnauze oben) parken und hinten auslaufen lassen. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Ned!

 

Dein Vorschlag hilft kurzfristig, aber ich fürchte, daß so nicht das ganze Wasser auslaufen kann und auf Dauer sollte schon ein fixer Ablauf vorhanden sein um auch mögliches Kondenswasser loszuwerden...

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

🤔 hm jetzt erklären sich mir die Menge Wasser. 
 

Nur mal so für mich als Doofie: wieso trielts aus dem Duschlauch wenn ich die Toilette spüle. Klar hängt alles letztendlich an einem System. Aber weiß jemand wie oder ob sich Drücke aufbauen, die sich dann ins Freie abbauen wollen?

 

Der Cali - Dein Mysterium

 

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

Kein Mysterium, Emil,

 

die Tauchpumpe baut Druck auf, der in den Leitungen anliegt, auch wenn die Wasserhähne geschlossen sind.

 

Du kannst das an der Aussendusche testen: dort fließt noch lange Wasser nach, auch wenn der Schalter auf "Aus" steht.

 

Liebe Grüße, Mario

Bearbeitet von MarioRS
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 


🦆…Schwänzchen in die Höh‘🦆😁

Nur das Köpfchen ins Wasser werde ich mir ersparen. 
 

Tja Feuchtigkeit im Camper durch Schlafen, Kochen und Bad ist glaube ich allgemein eine unterschätzte Rostgefahr. 
 

Und speziell, wenn sich wirklich größere Pfützen irgendwo im Wasser bilden. Ob sich dann tatsächlich alle „Sümpfe“ trockenlegen lassen bezweifle ich, selbst wenn da ein paar Ablasslöcher sind/wären. Irgendwie bleibt bestimmt noch eine Restlache, die konstruktionsbedingt nicht  ablaufen kann. Und den Cali mal eben umdrehen zum Auslaufen haut auch nicht hin. 
 

Gegen das Kondenswasser sehe ich mich schon kiloweise Entfeuchter in die Karre schaufeln und hoffen, dass die Restfeuchte kurzfristig im Winter nicht einfriert und langfristig nicht zur Rostbildung kommt. 
 

Der Duschschlauch muss auf alle Fälle gemacht werden. 
 

Servus

 

Emil

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Yepp, macht Sinn. Danke

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 116 Mitgliedern gesehen

    chappy Keinbaum Moritz_1511 Moasta Tiffi79 PaulW Emmental callilui swoosh MarioRS Sven007 JTT infonaut Shibafan alke speedcow Californiger GCharly Flanders stonie MarcelW PhilippALM T4mil SpeedyDresden WuRie Fram Berfuc Eges Mifoss20 andre1601 BjoernH danshred wattos Volo Antheo Dexter silversurf sonnyboy magicrunman Kleber VWFan rage_0815 D.Fleischer T1 Fahrer surfer245 LupoBavarese cuwupo Rockiebal Hein Haikumsai Back_To_Bus EwaldTx linux14 broum Bart7974 HolCo StadtLandMeer Julijul imrekallai ThomasR T2-Fahrer Mainline Fergie eisenhauer654 sepp_sz Segelsonne aderci Mr.D NicoGiese Obersulm moe123 exCEer calimerlin Fvkrogh Thomaspetra Mkroenicke ToG1410 Maffy Bulli53 Winter2004 woupi apfelquark Tarmac96 mensinka haaner MD_998 Calimaso DonPellegrino Calinoob kayuwe AndreGC680 Bullifeeling Oelfuss derDicke Sternie Mr.Chicken Semmel200 n.t5 Tramp4567 Lienad +16 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.