Zum Inhalt springen

Lüftungsgitter, kompakt, klein


zachiator

Empfohlene Beiträge

Was haltet Ihr hiervon?

https://www.etsy.com/ch/listing/4315532137/ausstellfenster-vw-t5-t51-t6

 

Auf meine Rückfrage beim Hersteller:

 

Hello, there is rain-channels under the window so if they are not plugged by dirt it is usually not a problem. We also have a more rainproof design but as you mention it will anyways enter some rain in the open part of the window (which then is evacuated through the rain-drain-channels

 

Wo sind diese Abläufe und wie kann ich die auf sicheres Ablaufen des Wassers prüfen?

 

Beste Grüsse

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Für diesen Preis bekommst Du auch das Airvent, noch dazu für das ganze Schiebefenster.
Das Airvent erscheint mir auch qualitativ hochwertiger und für/bei Regen besser geeignet.
Der einzige Vorteil könnte in einem kleineren Packmaß bestehen.
Grüße 
Michael 
 

Link zu diesem Kommentar

Da war doch in den letzten Wochen schonmal ein Thread zu so einem schmalen Lüftungsgitter für das Schiebefenster.

Entsprach eher einem halben Airvent und sah deutlich stabiler und regendichter aus als dieser 3D-Druck.

Einfach mal die Suche über das gesamte Board nutzen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wobei man dazu sagen muss das es dort um ein Lüftungsgitter für den T6/6.1 ging. Kompaktes Lüftungsgitter

Die Neuerscheinung von Delta Garage  ist für den T6.1.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wobei auf deren Webseite steht (bei dem Gitter für den 6.1), dass ein Gitter für 5/6 in Entwicklung ist.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe immer noch nicht den Sinn für dieses Lüftungsgitter verstanden. 🤔 

Beim Airvent ist das cpl. Fenster abgedeckt und ich denke auch besser geschützt vor Wettereinflüssen und wenn ich möchte schiebe ich das Fenster auch nur halb auf oder nur einen Spalt. 

 

Fragende Grüße Jörg 

Link zu diesem Kommentar

Ich kenne und habe das Airvent... ist halt, ein ordentliches Ding zum Verstauen... das hier wäre schön kompakt und würde problemlos im Küchenstauraum direkt darunter verschwinden, deshalb fand ich das interessant und war gespannt auf Eure Meinungen...

Link zu diesem Kommentar

Deshalb habe ich es mit den gekürzten Gewindestiften und flachen Rändelmuttern montiert. So bleibt es einfach wo es ist.

Link zu diesem Kommentar

Dauerhaft? Lässt sich das fenster wirklich komplett schliessen? Was für Erfahrungen hast Du in Sachen Regendichtigkeit (der Rahmen "verdrängt" ja teilweise die Dichtungen ... und gibt es evtl. zusätzliche Fahrgeräusche auf der Autobahn?

Link zu diesem Kommentar

Regen habe ich bsiher nur begrenzt getestet, und das war dicht wenn die Fenster zu sind. Wie es aussieht wenn die offen sind hatte ich noch keine Gelegenheit.

Geräusche bei der Fahrt absolut vernachlässigbar, zumindest solange Du das Fenster geschlossen hast (mit offenen Fenster rauscht es - keine Überraschung - ordentlich).

Also ich habe sie mit gekürzten Schrauben (der Dremel musste ganz schön arbeiten) dauerhaft installiert.

Einzig: es ist dadurch natürlich innen etwas dunkler, bzw. beim Fahren ist der Schulterblick etwas eingeschränkt. Kann man sich aber gut dran gewöhnen (ich jedenfalls)

Link zu diesem Kommentar

Ja es lässt sich cpl. schließen. Fenster haben wir auf Campingplatz bei leichtem Regen schon offen gelassen. Geräusche während der Fahrt sind nicht vorhanden. Die Scheiben sind bei uns sowieso tief schwarz foliert. Da fällt das Airvent von innen kaum auf.

Link zu diesem Kommentar

Also habt Ihr das AirVent jetzt wirklich IMMER montiert? Oder nur jeweils länger bei der Nutzung des California als Camper, inkl. mal Standortwechsel etc.?... 

Falls das AirVent länger so montiert bleibt, dann aber auch wieder länger nicht (Alltagsnutzung)... sind dann nicht Dichtungen an der Stelle, wo das AirVent "greift", etwas "ermüdet", womit dann die Fensterdichtungen ohne das Airvent nicht mehr vollflächig aufliegen?

Link zu diesem Kommentar

Seit Oktober letzten Jahres noch nicht wieder demontiert. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

hat jemand Erfahrungen i.S. Dichtigkeit des Schiebefensters, wenn das Airvent nach längerer Montage, wieder demontiert wird?

Ist das Fenster dann noch dicht?...

Ich meine mich zu erinnern, dass diese Schiebefenster ja ohnehin anfällig sind auf Undichtigkeiten...

Link zu diesem Kommentar

Habe das AirVent auch(außer beim TÜV)  immer montiert und dabei meistens das Fenster offen stehen.Ist auch eine wirklich stabile Geschichte...Würde bestimmt auch eine ABE erhalten...Anscheinend ist die Prüfungsabnahme für Hülsb. bei den lieben Prüfungsvereinen zu kostspielig....

 

Selbst,wenn die Dichtung nachher undicht sein sollte,ist der Mehrwert,welcher sicherheits-, luftzirkulations- und regentechnisch dadurch entsteht um ein Vielfaches höher als ein vielleicht kleiner zweistelliger Betrag für eine neue Dichtung,welche man evtl. etwas eher wechseln muss.

 

Gruß Martin 

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 157 Mitgliedern gesehen

    magicrunman BusMichu Elbe snipy PSXT Inda mb0610 Californiger p.eter Wolle27 Zille T2-Fahrer Der_Billa MaLachML Horst_Beach Hyperion wobie stiptec Matts Cali-on-tour LupoBavarese chillo Pete25 Emmental Lui84 vieuxmotard matte70 schuetzenkoenig die_braue BulliSuse Semmel200 voelligahnungslos crossbiker StadtLandMeer Thosch Mitmog jr1510 zpalm Bertram-der-Bulli Go321 Calimaso a_tatscho Svenni Elchfamily Blueslineuwe calimerlin MichaKulbe Currywurst Segelsonne schabot donneahi RayP zachiator Schuli pseudonym BKOtti Famous13 Bellavista stw Tantefrieda Hanseateva Bullibube19 patttmannn classicline2009 RoLee DonPellegrino DerblaueBus b_u_j Jspi PaulW Blacky78 ThorstenLu infonaut AC456 BaerbelE GerSchi Aurora2023 ISbaer nofraghein Bambo aderci erwin68 GerhardFH rubenzete kochmos CaliOvali Fram philsN Cappycamper Stefan63 Calinoob Franz56 maiersen Sandraeb lepse Lukas720 Whitewater Phil-Cali WestBW bonanzarad +57 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.