Zum Inhalt springen

Hecktüren-Stopper


gcfriend

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde des Grand Califonia!

 

Ich hatte häufiger das Problem, dass die geöffneten Hecktüren vom Wind zugeweht wurden. Wenn es ganz unglücklich lief, dann fiel die rechte Tür vor der linken zu und das VW-Zeichen wurde verbogen. 

Es mag daran liegen, dass unser GC zu Hause an einer Ecke steht, wo der Wind besonders gebündelt wird und die Hecktüren leicht zufallen. Meistens hatte ich das Problem tatsächlich zu Hause.

 

Wie auch immer, das hat mich genervt und ich habe schon länger nach Lösungen gesucht. Zuletzt sind mir auf der CMT bei "MAN-Craftern" Gasdruckfedern aufgefallen, die unten an der Tür befestigt sind und einerseits dafür sorgen, dass die Türen sanft aufgedrückt werden und nicht so leicht zufallen können. Die waren aber im Zubehör vergriffen, sonst hätte ich sie vielleicht montieren lassen. Preis bei knapp 400 €. Wobei ich nicht weiß, in wie weit die Federn bei 90-Grad-Öffnung im Wege wären. Das Aushaken zum 180-Grad-Öffnen konnte man mir nicht zeigen - soll aber möglich sein.

 

Nachdem ich bei verfügbarem Zubehör nicht fündig wurde, habe ich mir selbst etwas überlegt:

 

image.thumb.png.c081ab5588360ecdf21d95601e32a62f.png

 

Zwei Holzwürfel mit Kantenlänge 7,3 cm blockieren jeweils ein Scharnier. Damit die Würfel an der Position im Scharnier halten, habe ich zwei Holzstäbe mit Durchmesser 18 mm so eingesetzt, dass sie in die Öffnungen der Scharniere greifen. Damit kann ich die Türen in der 90-Grad-Position fixieren.

Wenn die Holzwürfel nicht benötigt werden, sind sie mit Klettband am Gasschrank befestigt. Dort sind sie auch unmittelbar zur Hand, wenn ich sie benötige.

 

Viele Grüße aus dem Frankenland

 

Udo

- gcfriend -

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 2
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gcfriend

    2

  • Roaddog

    1

Aktive Tage

Schön gemacht!
Ich kanns jetzt nicht ganz genau erkennen, jedoch so wie ich es sehe, auch eine ganz schön mutige Lösung.

Wenn der Wind, welcher bei dir ja recht stark zu sein scheint, auf die Türe drückt, bekommst Du durch die Verklemmung mit praktisch keinem Hebelarm ein RIESEN Kraftmoment auf die verspannten Teile (Tür, Blech, Scharnier...). Mir wäre das zu riskannt.

Mir kommt grad das Wort "Nussknacker" in den Sinn, irgendwas wird knacken wenns windet 😉

Bearbeitet von Roaddog
Link zu diesem Kommentar

Da ist was dran. ABER: Die Türen sind fixiert, da ist kein Spiel. Die Türen bewegen sich also nicht mit Schwung und Masse (Trägheit) auf die Blöcke

zu. Bei großem Wind werde ich die Blöcke wohl auch wieder raus nehmen. Sie sind nicht sehr lange drin, sondern immer nur, wenn ich etwas ein- oder ausladen will und dabei ein paar mal hin- und hergehen muss. Bislang musste ich dann die Türen jedes Mal wieder schließen. Das bleibt mir nun erspart. 

Und wenn etwas bricht, vermute ich, dass es eher die Holzblöcke aus Weichholz sind als die eisernen Scharniere. 

Danke für's Mitdenken!

 

Gruß,

Udo

- gcfriend - 

Bearbeitet von gcfriend
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 35 Mitgliedern gesehen

    Bart7974 callilui Silviu LupoBavarese AndreGC680 nick0297jan Berfuc chappy Moasta husky-0815 Vicot Tiffi79 Schmack Oelfuss Flanders Roaddog Californiger Bertram-der-Bulli wattos Monstercali Mainline gcfriend n.t5 Nero3 Emmental Langer Semmel200 Maffy calimerlin Back_To_Bus Flatlander Jorichter D.Fleischer stonie PaulW
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.