Zum Inhalt springen

Schadstoffbelastung im GC 600 / 680


Empfohlene BeitrÀge

Moin,

 

nachdem der andere Beitrag mit Meinungen geflutet ist, wĂŒrde ich gerne mit Euch hier eine Beitrag starten, der ab jetzt auf die Fakten und Lösungen fokussiert.

 

Ich wĂŒrde gerne an folgenden Fragen mit Euch arbeiten:

 

1. Um was geht es?

2. Wer hat was unternommen?

3. Welche Optionen haben wir als Kunden?

 

Ich fange mal an:

1.

 

2.

  • Wir haben uns vom ersten Wagen (Bj. 2021) getrennt und haben einen neuen gekauft (Bj. 2023 - mit Lichtschalter am Badezimmer)
    • der erste war vom Geruch betroffen, und wurde letztendlich von VW nachbehandelt / versiegelt, danach roch er ok, wir haben ihn trotzdem verkauft
  • der zweite riecht fĂŒr mich OK, meine Frau riecht noch den gleichen Geruch wie damals, wenn auch deutlich reduzierter
    • ĂŒber VW hatten wir damals ein kulantes Angebot erhalten fĂŒr den Neukauf des zweiten Wagens

 

3.

  • Kontakt mit dem Kundenservice und Sorgen und Bedenken ausdrĂŒcken (der Kontakt war aus meiner Sicht sehr konstruktiv und emphatisch).
  • Preisanfrage beim https://www.bremer-umweltinstitut.de/analyseservice.html, das ist das Labor aus dem Bericht, habe ich gestellt
  • PrĂŒfen auf rechtliche Schritte, wer etwas weiß, wer wann was wo passiert, gerne Infos teilen
    • Ich wĂŒrde gerne das Paar im Frontal Bericht finanziell unterstĂŒtzen, wenn diese Ihren "Schaden" und die EntschĂ€digung auf dem Rechtsweg durchsetzen (Sammelkonto der Community?)

 

Hinweise fĂŒr den Beitrag:

Bitte erspart uns / mir hier die hitzige Debatte, was gesundheitsschĂ€dlich ist, wer was machen wĂŒrde, wie toll der GC ist und das alles nicht so schlimm ist, und man ja auch Rauchen kann und in neuen Klamotten auch Schadstoffe sind. DafĂŒr gibt es mittlerweile den anderen Beitrag. Danke!

 

Bin gespannt auf Eure Erkenntnisse, je nach Zeit fasse ich auch gerne relevante Erkenntnisse und Infos in diesem POSTING zusammen (wenn das im Nachhinein geht).

 

Hier der erste Beitrag im Forum:

 

  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Moin Werner?

ich möchte noch eines ergÀnzen wollen:

Ist der 680er auch betroffen? und falls ja: bis zu welchem Baujahr?

(Das ist leider fĂŒr mich in der Debatte untergegangen)

VG

GĂŒnter

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier wĂŒrde ich mich total auf deine RĂŒckinfo freuen.

Ist zwar super weit weg von mir, aber um ein vergleichbares aussagekrĂ€ftiges Bild zu bekommen wĂŒrde ich den Weg auf mich nehmen, wenn es bezahlbar bleibt.

 

FĂŒr ein vollstĂ€ndiges Bild hier:

Unser - hoffentlich auch weiter letzter - riecht trotz seiner 3 1/2 immer noch sehr extrem bei Sonne und Hitze. Die letzten Tagen habe das wieder eindrucksvoll gezeigt.

 

Könntest du bitte auch noch mal erlÀutern, was VW bei deinem ersten nachbehandelt/versiegelt hat.

Haben die da innen alles ausgebaut um an die Innenseite vom Dach zu kommen?

 

Link zu diesem Kommentar

Preisanfrage beim https://www.bremer-umweltinstitut.de/analyseservice.html, das ist das Labor aus dem Bericht.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dazu habe ich keine Info erhalten, nur "dass etwas versiegelt wurde".

Link zu diesem Kommentar

Haben unsern seit zwei Wochen (Baujahr 23) war aber ungenutzt. Er riecht immernoch stark, ein paar Tage nach unserem Kauf kam der Bericht auf ZDF. 
Wir sind seither andauernd am LĂŒften, haben die Matratzen raus genommen um sie separat auf dem Balkon zu lĂŒften und haben so ein AktivkohlegerĂ€t gekauft das wohl Schadstoffe aufnehmen soll. 
gibts noch andere Tips? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also wenn du dir Gedanken ĂŒber zu hohe Schadstoffe machst, dann hilft letztendlich nur eine Messung. Laut aktuellem „Ermittlungsstand“ sind die DĂ€cher seit Mitte 2022 von innen lackiert, d.h. zumindest die extrem hohen AusdĂŒnstungen der ersten Modelljahre sollten ab diesem Zeitraum nicht mehr auftreten. Mein Fahrzeug ist aber ebenfalls aus 2023 und riecht zumindest bei starker Sonneneinstrahlung noch sehr chemisch, daher werde ich zunĂ€chst auf eigene Kosten eine Schadstoffmessung durchfĂŒhren lassen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wann wurde deiner gebaut?

 

Weißt du schon wo du die Messung machen lĂ€sst?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auf der Fahrzeugdatenkarte steht 01/2023, die EintrĂ€ge aus dem GasprĂŒfbuch sind aus 12/2022. BezĂŒglich der Messungen habe ich bei einem Baubiologen angefragt, der bei uns vor einigen Jahren in unserem Altbau Raumluftmessungen durchgefĂŒhrt hat. Sofern er die Messungen durchfĂŒhren kann und er mit der Weitergabe seiner Kontaktdaten einverstanden ist, kann ich diese hier gern einstellen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Super, danke.

Wobei der dann wahrscheinlich nur bei dir in der Ecke (TĂŒbingen?) tĂ€tig sein wird.

 

Krass, dass es bei dir trotz MJ 23 auch und immer noch riecht.

Dass man sich keine Geruchsproben schicken kann, ist echt schade... ich (und vielleicht auch du) wÀre sehr neugierig wie es bei anderen im Vergleich zum eigenen "Stinker" riecht.

Link zu diesem Kommentar

Wir haben uns jetzt entschieden, eine PrĂŒfung durchzufĂŒhren. Warten noch auf den richtigen Zeitpunkt (Wetter). Uns war wichtig, dass wir eine PrĂŒfung vornehmen, die am Ende belastbar ist, d.h. zertifiziertes Unternehmen die auch Gutachten fĂŒr Gerichtsprozesse erstellen können. Nur als kleiner Hinweis. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

habe eher durch Zufall diesen Thread gefunden, kannte bisher nur die andere Diskussion. Finde es gut, das Thema ohne Emotionen (auch wenn verstÀndlich) weiter zu behandeln.

 

Unser Grand Cali ist 06.2022 produziert worden, wir haben ihn vor 2 Monaten gebraucht gekauft. Ich wollte mir von VW bestĂ€tigen lassen, dass das GFK Dach unseres Fahrzeug bereits versiegelt wurde, sollte ja ab "FrĂŒhjahr" 2022 der Fall sein. Das Fahrzeug riecht nicht extrem nach Chemie, dennoch wĂŒrde ich gerne wissen was Sache ist.

 

Nach einigen Telefonaten mit VW habe ich nun folgende RĂŒckmeldung bekommen:
- unser Fahrzeug wurde fĂŒr die Aktion "Zusatzinformation und Aufkleber Boardbuch" nicht zugelassen --> wĂŒrde bedeuten, dass er nicht betroffen ist und versiegelt wurde😃

- der Boardbucheintrag wurde aber dennoch gemacht --> wĂŒrde bedeuten, dass er nicht versiegelt wurdeđŸ€źÂ 

 

Der VW Mitarbeiter hat also keine ErklĂ€rung und kann keine Auskunft geben. Er hat mir eine Hotlinenummer durchgegeben, die wohl 2022 fĂŒr betroffene Kunden installiert wurde. Leider ist die Nummer abgeschaltet.

 

Welche Möglichkeiten gibt es noch, den Fahrzeug Status zu erfahren. Ich als Laie könnte mir vorstellen, dass die versiegelten DĂ€cher von den unversiegelten visuell zu unterscheiden sein mĂŒssten?! Hat irgendwer Erfahrungen mit vorher/nachher?

 

GrĂŒĂŸe an alle

Stepan

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

wir haben einen 600 Baujahr 2020. Einen auffÀlligen Geruch konnten wir beim Neuwagenkauf nicht feststellen.

Vor Kurzem haben wir bei unserer VW-Werkstatt nachgefragt, ob ihnen in dieser Hinsicht etwas bekannt sei. Ein offizielles Schreiben von VW zum Umgang mit starker GeruchsbelÀstigung haben wir bislang nicht erhalten.

Die Werkstatt meinte, dass nicht alle Fahrzeuge vor 2022 davon betroffen seien.
Hat jemand von euch eine Ă€hnliche RĂŒckmeldung bekommen?

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Gutachten ist da.

Leider enttÀuschend. 
 

Auszug:

 

“Weiter wurde ein sehr hoher Formaldehydgehalt in der Raumluft festgestellt. Der Richtwert des AIR von 100 g/m wird zum Zeitpunkt der Messung um 10 ug/m ĂŒberschritten. Gesundheitliche Beschwerden

sind nicht mehr auszuschließen. 




Das Fahrzeug sollte bei sommerlichen Temperaturen nur mit aktiver BelĂŒftung betrieben bzw. genutzt werden (auch nachts).“

 

Den Rest erspare ich euch, es geht auch noch um Styrol und andere Substanzen.

 

Gemessen wurde in der Mitte des Fahrzeuges. Ich gehe davon aus, dass die Messergebnisse hinten im Bett oder oben im Kinderbett deutlich schlechter wÀren.

 

Fazit: Laut Gutachten besteht Handlungsbedarf.

 

Fahrzeug: GC600, Modelljahr 24, Baujahr 23.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 329 Mitgliedern gesehen

    nurdiesge gser2 Giovannigiorgio Dansche Hexemer Opossum GeeCee Eifelwolf Andreas_Saar T4-Diebstahl GregorK cali_kalle Jules83 Luccius moe123 klaus2401 GeLu gervais Jan12 RonnyGC Steppler andreas.stefan huckyberry Anja1212 born2rock debris Tahow magmonald Braja lahartma JeDoe kuestensturm Shibafan thnbd PhilippALM DerNik Erasmus Norwegenfreund TomEV RoteSocke Klusa prth Daik 4cheers Haikumsai valval haaner AndreGC680 S8-Stefan _FKO henne87 T2-Fahrer exCEer neonicx Ekki-Hamburg Maffy Lutz21 knuffle WuRie SpeedyDresden alke lemuba Charlemagne callilui Fvkrogh waxtomwax GerriZwei callimoucho norull@freenet.de linux14 ThomasR GCharly Bo1848 Antheo califranjo sten208 Obersulm T1 Fahrer magicrunman broum FlyingT plonguel Kleber DaniB77 llds25 danshred Moasta Berfuc eisenhauer654 JoHansen Bullifeeling Semmel200 Tramp4567 VWFan chappy Winter2004 Mifoss20 aderci MarioRS Back_To_Bus +229 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.