Zum Inhalt springen

Inspektionstermine unterwegs…?


Empfohlene Beiträge

Was macht man auf einer Langzeitreise mit Inspektionsterminen? Ich bin bei „nächster Inspektionstermin bei 32.000 Kilometern“ losgefahren und habe mich darauf verlassen - das wäre gut hingekommen. Jetzt steht im Service-Menü „nächster Inspektionstermin bei 26.000 Kilometern“. Damit komme ich vermutlich nicht hin - das sind glatte 6000 km Unterschied.

 

Muss ich mir jetzt unterwegs bei irgendeinem VW-Händler einen Inspektionstermin besorgen um die Garantieansprüche nicht zu gefährden? V.a. hat doch kaum ein Händler unterwegs Ahnung vom GC, vermute ich mal.

 

Und: Wieso kann man sich auf die Anzeige im Servicemenü derart schlecht verlassen? Das ist einfach ärgerlich.

 

 

Bearbeitet von apfelquark

Link zu diesem Kommentar

Servus!

 

Das Service betrifft meines Wissens "nur" das Fahrzeug, nicht den Aufbau. Es sollte also kein Problem sein, bei irgendeinem VW Betrieb das Service machen zu lassen, da der Crafter ein gängiges Fahrzeug ist.

 

Liebe Grüße, Mario

Link zu diesem Kommentar

Moin,

oder bei MAN, die haben auch ein großes Händlernetz.

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Bist du sicher? Denn gerade beim Aufbau gibt es etliche garantierelevante Problemchen


Link zu diesem Kommentar

Wo geht es denn hin?

Link zu diesem Kommentar

Servus!

 

Sicher bin ich nicht, da ich die Arbeitsanweisung nicht kenne, aber in unserer Werkstatt wird der gesamte Camping-Ausbau vom "Spengler" betreut, und der hat laut eigener Aussage nichts mit dem vorgeschriebenen Service zu tun und hat mich an den Betreuer für Elektrik und Motor verwiesen.

 

Die Garantie gibt klarerweise auch auf den Aufbau, aber scheinbar sind dort keine von der Werkstatt durchzuführenden Servicearbeiten vorgeschrieben.

 

Liebe Grüße, Mario

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der reine Service betrifft nur das Grundfahrzeug. Also Öle wechseln und gucken, ob keiner guckt (also die restlichen Kreuze auf dem Servicezettel machen).

 

Zusätzlich kann man, natürlich gegen Aufpreis (so ca. 1000 Euro), noch ein Service für den Campingaufbau mitmachen lassen. Was da gemacht wird, kann, glaube ich, jeder gute Camper selbst durchführen.

Weil es wird eh nur kontrolliert, ob noch alles funktioniert und dies sollte man ja auch selbst ab- und zu mal machen.

 

Und zu dem Thema gibt es schon einige Diskussionen und auch Gerichtsurteile, dass der Hersteller keine Garantieleistungen ablehnen kann, aufgrund des nicht durchgeführten Add on Service.

 

Ich habe diesen Add on Service auch nicht machen lassen und es wurde nie eine Garantieleistungen zum Aufbau abgelehnt.

 

Grüße Norman 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Gut, wenn du es sagst... (ich werde mich auf dich berufen, falls VW eines Tages Garantieleistungen ablehnt...

 

 

 

Das kommt sicher nicht infrage, nicht für € 1000. Und die diversen garantierelevanten Probleme dürfen sie allerdings gerne in Ordnung bringen. Allerdings nicht irgendwo in der Pampas, sondern schon bei jemandem, der es kann.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...dann also eher doch nicht bei VW 🤔

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das will ich so nicht behaupten. Der Händler, der hier in der Nähe ist (Bruchsal), hat tatsächlich Ahnung vom Innenleben des GC (obwohl er kein California Partner ist). Und ansonsten gibt es noch Wuppertal und Jena - die können das auch. Es gibt also noch Hoffnung.


Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

In meinem Fall hatte die schwedische VW Werkstatt überhaupt keine Probleme damit, bei einem VW GC mit deutschem Kennzeichen eine Inspektion durchzuführen. Die einzige Hürde war, dass man keinen Termin online buchen konnte da nur nationale Kennzeichen eingetragen werden konnten. Telefonisch war es aber ohne Schwierigkeiten möglich. Bei Garantiearbeiten mag das anders aussehen und ich habe diese erst durchführen lassen als der GC ein schwedisches Kennzeichen hatte.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 124 Mitgliedern gesehen

    T4-Diebstahl califranjo WuRie PaulW Thomaspetra Semmel200 magicrunman Californiger Hexemer RonnyGC Slowmover nick0297jan mellande callilui StadtLandMeer n.t5 Supertobi AndreGC680 Fvkrogh alke MarioRS Moasta Fämily2+3 T2-Fahrer S8-Stefan McIntyre DonPellegrino Muckidackel Flanders msk GCharly miti11 exCEer wattos bustrip LupoBavarese Emmental vieuxmotard Sven007 albit-11 Californiadreaming93 revo Gabriel_s Calle-680 Tommy0815 gervais waxtomwax Hartmut53 thnbd chappy Paul2 ThomasR _FKO Bo1848 Dexter Leitsmann gueldner69 Mannims65 Rikus Vicot Berfuc rockcrusher paulrasch JTT VWFan aderci Fram Kai184 JojoChester GC-Freund Back_To_Bus Tivan56 Obersulm JoFe AP2020 Mifoss20 danshred mushuwanders Adddi lemuba apfelquark bpunktm FreeDriver tonitest norull@freenet.de D.Fleischer Bulli53 Oberbayer FlyingT Bertram-der-Bulli Shibafan BaerbelE TheDuke Nero3 Jspi calimerlin EwaldTx GER193 leon-loewe Bulligonzo +24 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.