Zum Inhalt springen

Truma Heizung Combi 6 D, Fehler E 122 H, gelöst


Fueruwe

Empfohlene Beiträge

Juhu, ich gebˋs einfach mal so weiter. Unsere Heizung war defekt und immer nachts, wenn es kalt war, zeigte sie Fehler E 122 H an. Natürlich den Code überprüft, Lösungsvorschläge bei Dr Google nachgeschaut.Aber, irgendwie passte das alles nicht! Meine Recherche ergab dann, dass sie bei Landstrom und laufendem Motor eigentlich funktionierte, nur wenn der Motor aus war und( kann ich jetzt nicht genau sagen) eventuell schon ein paar mal gestartet war, kam der Fehler. Nach dem Start einer längeren Standphase dauerte es wohl auch nochmal ein paar Minuten bis die Heizung dann doch wieder ansprang. Also, konnte es eigentlich nicht am Glühstift oder der verussten Brennlammer liegen, die Pumpe sollte genauso wenig als Fehler dienen. Mit dieser Recherche begab ich mich direkt zu VW, Truma selbst bietet keine Hilfestellung an, wenn es sich um VW handelt, dafür ist „Hannover“ zuständig. VW Nutzfahrzeuge sind bedauernswerte Menschen. Man schmeißt ihnen die Callis auf den Hof und die sollen dann schnellstens wieder von Hof. Kein Know How, keine Seminare, keine Infos oder Schulungen; nichts! Ich muss sagen, in Saarbrücken sind sie stehts sehr bemüht und auch für Tips und Vorschläge der Kunden dankbar. Da die Mitarbeiter weder aus Hannover oder Wolfsburg irgendwelche kompetente Hilfe bekommen, telefonieren sie halt, genauso wie jeder Endkunde, mit Truma. Auch ich habe an Truma geschrieben und einen sehr detaillierten Verlauf meiner Recherche dargestellt. Und, siehe da, kurze Zeit später erhielt eine Antwort die genauso kompetent war und die ich euch nicht vorenthalten möchte

 

vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung und Ihr Vertrauen in unseren Service. Wir verstehen gut, dass die Situation mit Ihrem Fahrzeug und der Heizung frustrierend ist und möchten Ihnen bestmöglich weiterhelfen.Der Fehlercode E122H bei Ihrer Combi D 6 E weist in erster Linie auf einen Kraftstoffmangel hin, der durch einen niedrigen Tankstand, einen leeren Tank oder auch eine Schräglage des Fahrzeugs verursacht werden kann. Allerdings spielt auch die Stromversorgung eine entscheidende Rolle für das fehlerfreie Starten der Heizung – insbesondere während der Startphase benötigt die Combi D 6 E einen hohen Stromfluss (bis zu 40 A, kurzzeitig sogar mehr - 80A für ein paar Millisekunden).Ihre Beobachtung, dass die Heizung bei Landstrom oder laufendem Motor problemlos startet, spricht eher dafür, dass die Stromversorgung über die Aufbaubatterie nicht ausreichend ist – trotz Austausch der Batterie. Mögliche Ursachen könnten hier sein:
- Die neue Aufbaubatterie ist zwar geladen, aber das Kabel zwischen Batterie und Heizung hat nicht den erforderlichen Querschnitt 6²mm, oder es gibt Kontaktprobleme an den Anschlüssen/Massepunkten.
- Das Ladegerät oder andere Verbraucher im Bordnetz beeinflussen die Spannung/den Stromfluss zur Heizung negativ.
- Die neue Batterie kann keine 80A Stromspitzen ausgeben, LiFePo4 Batterien sind hier auffällig.
- Es könnten Überspannungs- oder Wechselspannungsanteile im Bordnetz vorhanden sein (z. B. durch ein angeschlossenes Netzteil oder eine Solaranlage), die die Elektronik der Heizung stören.
Wir empfehlen folgende Maßnahmen:
- Prüfen Sie bitte die Stromversorgung direkt am Geräteeingang der Heizung unter Last, insbesondere während des Startvorgangs. Die Spannung sollte dabei nicht unter 11,8 V fallen.
- Trennen Sie testweise das Netzteil und ggf. die Solaranlage vom Bordnetz und versuchen Sie erneut, die Heizung zu starten.
- Kontrollieren Sie alle elektrischen Verbindungen und Massekontakte auf festen Sitz und ausreichenden Querschnitt (mind. 6 mm²).
- Sollte ein Höhenkit verbaut sein, prüfen Sie, ob die richtige Dosierpumpe angewählt ist.
Ein Austausch der Dieselpumpe ist nach Ihren Schilderungen nur dann sinnvoll, wenn sichergestellt ist, dass die Stromversorgung einwandfrei funktioniert und dennoch ein Fehler vorliegt. Da die Heizung bei externer Stromversorgung (Landstrom/Motor) startet, ist ein Defekt der Pumpe eher unwahrscheinlich.
Wir empfehlen daher, vor einem Pumpentausch die genannten Punkte zur Stromversorgung noch einmal gezielt zu überprüfen – idealerweise durch eine Fachkraft, die mit dem Truma System vertraut ist. Gerne können Sie auch eine autorisierte Truma Servicepartner-Werkstatt aufsuchen, die sich mit der Elektrik und der Heiztechnik auskennt. Eine Übersicht der Servicepartner finden Sie unter folgendem Link:
https://www.truma.com/de/truma-haendler-suche/

 

Ich hoffe, das der Fehler E 122 H für den ein oder anderen damit behoben werden kann. Noch eine Anmerkung für den ein oder anderen, der es noch nicht weiß. Die Truma selbst hat als Fehlerinfo einen Blinkcode. Dieser Blinkcode hat die gleiche Bedeutung wie heute auf dem Display. Ist der Blinkcode : kurz, lang lang lang lang kurz lang kurz, wird er heute in moderneren Zeiten als E 122 H gezeigt.

Link zu diesem Kommentar

Hallo und vielen Dank fürs Teilen der Infos. Ich habe es mal in die passende Rubrik verschoben.

Du schreibst ja im Titel gelöst. Was war bei deinem GC genau das Problem bzw. die Lösung? Es sind ja doch viele Möglichkeiten zur Fehleranalyse aufgeführt.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

die Heizung zeigte nach mehreren erfolglosen  Versuchen anzuspringen den Fehler E 122 H an. In verschiedenen Foren, auch außerhalb der Grand California, wurden Ursachen, wie Glühstift und Brennkammer oder auch Dieselpumpe genannt. Versucht man herauszufinden ob es der Glühstift sein könnte, müsste erst einmal mit großem Aufwand die komplette Heizung ausgebaut werden.Um dann festzustellen dass es doch nicht die Ursache ist; bezahlen müsste man beim Händler trotzdem die Arbeitsstunden. Letztendlich und nach tagelangen Testen fiel halt auf, dass die Heizung  nicht ansprang, wenn sie, entweder keinen Landstrom hat oder der Motor ausgeschaltet ist. Mit den Lösungsvorschlägen des Truma Techniker hat sich der Schrauber von VW die Leitungen und die Kontakte der ersten Pumpe ( unter 1500 Meter) angeschaut. Er konnte feststellen, dass die Kontakte schon korrodiert waren, hat die Kabelverbindung teilweise erneuert( mit größerem Durchmesser)  und besser gegen Nässe isoliert. Letztendlich war auch er sich ziemlich sicher, dass es daran lag, dass gerade der Anfangsstrom nicht ausgereicht hat. 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo zusammen,

 

bitte erlaubt mir, kurz auf dieses ältere Thema antworten. Die Hinweise von Truma, die "Fueruwe" geteilt hat, waren für mich der entscheidende Hinweis um einen sehr, sehr lästiges Problem zu lösen.

 

In meinem Fall ist die Truma ganz normal gestartet, sofern die Bordbatterie zuvor über Landstrom, Solar oder Generator geladen worden ist. Wenn die Zieltemperatur erreicht wurde und sie erneut starten wollte, schmiss sie genau in dem Moment, in dem eigentlich die Dieselpumpe anfängt zu arbeiten, den Fehler E122H.

 

Ich habe die Stromversorgung gar nicht in Betracht gezogen, man findet nur Hinweise auf Kraftstoffmangel, Pumpendefekt und verkokte Brennkammer. Die Hinweise hier im Forum waren daher goldwert: Nachdem ich keinen relevanten Spannungsabfall am Eingang der Truma beim Starten feststellen konnte, habe ich testweise den Inverter (Victron Multiplus 2) abgeschaltet und siehe da - die Truma startet wieder!

Letztlich hat sich herausgestellt, dass es nicht der Inverter selbst verursacht, sondern ein ganz bestimmtes darin angeschlossenes Schaltnetzteil für einen Laptop. Ich habe diverse Netzteile, Küchengeräte usw. ständig an 230VAC liegen - aber nur dieses eine Laptopnetzteil verursacht die E122H Wechselwirkung.

 

Ich kann mir nicht ganz erklären, warum es ausgerechnet nach einmal starten nachdem die Batterie geladen worden ist, zu dem Fehler kommt. Ich würde mir aber von Truma wünschen, dass sie die Eingangspannung entstören, wenn die Elektronik dermaßen empfindlich ist.

 

Warme Grüße!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 99 Mitgliedern gesehen

    nick0297jan GCharly husky-0815 Kleber Flanders MarioRS Emmental silversurf VWFan Californiger LupoBavarese Mainline roundrobin NicoGiese indmir knuffle gervais bustrip JM92 Moasta billeralf MIKWI Tommy0815 ChrisUrb m.c.krohn Laercio Matthias1961 Oelfuss RoteSocke Norwegenfreund Brummdad gueldner69 delulu-chris Fueruwe bpunktm locutus-214 Daik Leitsmann ThomasR Mickey_ Maffy hekoo Flatlander sonnyboy UlrichF sten208 Mkroenicke Onlyvans slk-A4 magicrunman Ranger D.Fleischer Thohow AndreGC680 Bo1848 T4-Diebstahl denebola2 Haikumsai Fourmotion califranjo Obersulm WuRie Hein BuDa GruenNdB callilui n.t5 Globe chappy Rockiebal Mifoss20 Berfuc Brisko Bertram-der-Bulli Semmel200 Back_To_Bus Slowmover _FKO GC-Freund mushuwanders Jspi gosswald Schmack meisterf demmo SpeedyDresden Steffmuc Jonapot RonnyGC Salmix TheDuke ich10 radrenner Marit Vagant Bobby59 haaner Bullifeeling ufo61
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.