Zum Inhalt springen

AT Reifen durchgefallen beim ADAC - Alternative?


mushuwanders

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

im Internet kursieren zur Zeit viele Aussagen bzgl. AT-Reifen aufgrund des kürzlich erschienen Tests vom ADAC. Dieser Test war so demoralisierend für mich, dass ich nun darüber nachdenke keine Loder AT Reifen auf meinen neuen Grand California zu ziehen und statt dessen auf die Conti VanContact CP zu gehen. Aussehen spielt für mich zwar eine große Rolle aber bei Nasser Fahrbahn schneiden die AT-Reifen dermaßen schlecht ab, dass meine Sicherheitsbedenken überwiegen.
Wie seht ihr das?

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mitglied,

ich sehe das genauso, wir fahren jetzt Conti  VanContact 4 season, sehr zufrieden, weil

deutlich besseres Fahren bei Regen, mehr Grip als Sommerreifen.

Wir sind aber auch nicht im Gelände unterwegs, Optik ist mir eh wurscht

Grüße, Jochen

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Überraschend fand ich, dass die ATs auf nasser Wiese und auf Schotter keine Vorteile hatten. Zumindest nicht, wenn man nur gelegentlich auf Schotter unterwegs ist. 
Ich habe auch meine AT Entscheidung verworfen und werde die Michelin CrossClimate auf den GC aufziehen. Da hat man noch einen minimalen Offroad Look. 😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin. 

 

Der Michelin Agilis Crossclimate macht sich auf der R17 Delta Classic wirklich gut (optisch) und fahrtechnisch seit vier Jahren überhaupt keine Probleme. Mit 4x4 auf Wiese alles gut und auf der Bahn sowieso. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ja nicht nur das. Mir ist die Kinnlade runtergefallen als ich die Traktionsvergleiche im Matsch von AT Reifen zu gewöhnlichen Ganzjahresreifen gesehen habe. Wofür kaufe ich die Reifen denn dann? Bremsweg auf Nasser Straße 30-40% länger und abseits der Straße performt er auch nicht weil Allradantrieb und Differential hier den meisten Einfluss haben. Und der Bremswegvergleich ist ja schon Lebensgefährlich... 
Ich habe mich jetzt für die Continental Van ContactCamper - 255/55 R18 CP120R entschieden. Das sind eigentlich Reifen für Nutzfahrzeuge aber wohl speziell für Camper entwickelt, die auch hohe Standzeiten ab können (Saisoncamper). Der Lastindex ist höher und ich kann die Reifen bis 6 Bar fahren. Also kein Vergleich zu PKW Reifen. Das ist deshalb für mich so wichtig, da ich den 680 noch weiter auflasten werde und mir die mehr Luftdruck im Reifen dann bei großer Beladung noch ein mehr an Fahrkomfort und Sicherheit geben.

Bearbeitet von mushuwanders
Link zu diesem Kommentar

Ja, super Test vom ADAC!

 

Ein Sauberer Ganzjahresreifen kommt mit Allrad von der Wiese runter während ein Schmutziger AT Reifen ohne Allrad stecken bleibt! 🫣

 

So ab Minute 8:300!

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Du siehst bei 8:05 das auch der Ganzjahresreifen voll mit Matsch ist:

EDIT: Und hier geht es eigentlich mehr darum zu zeigen, dass der AT Reifen nicht wirklich besser oder schlechter dem Ganzjahresreifen ist und Allradantrieb am wichtigsten ist. 
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von mushuwanders
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

hatte letztes Jahr auch drüber nachgedacht auf AT mit coolen Felgen zu wechseln. War auch beim Reifenhändler um mich beraten zu lassen. Der hat mich nicht über irgendwelche Risiken aufgeklärt. Ich habs dann zum Glück letztes jahr verworfen und das Geld in anderes Zubehör investiert. Das Sicherheitsrisiko ist enorm. Wie schaut das wohl bei 100 oder 120kmh aus? 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Richtig. Mein Fazit zum Test vom ADAC ist folgendes:
Wenn ich mal durch Matsch oder Schotter fahre, kann ich das auch mit einem Ganzjahresreifen, weil Allrad und Sperrdifferential da den meisten Einfluss haben. Zusätzlich kann ich ja noch Luft ablassen.
Wenn ich allerdings Regen oder Schnee auf der Fahrbahn habe, performt der Ganzjahresreifen 30-40% besser als jeder AT Reifen. 
Und wenn wir mal ehrlich sind fahren die meisten von uns ja zu 80-90% auf der Straße. Dieser Bremstest bei Regen hat mich wirklich schlucken lassen. Wir reden hier nicht von 5% längerem Bremsweg sondern von eben 30-40% mehr. Das sind abhängig von Geschwindigkeit auf der Autobahn dann Längen von 1-2 Sattelzügen die ich noch rutsche mit AT-Bereifung. Das Ergebnis ist für mich zumindest Niederschmetternd.
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


klingt nach einer interessanten Kombination. Kannst Du dazu ein Bild einstellen?

 

Link zu diesem Kommentar

Unseren gebrauchten GC 4M hatten wir mit einem zusätzlichen Satz Winterräder gekauft, bzw. lagen die mit bei. Ich nutze aktuell die Winterräder als Ganzjahresreifen und wechsel gar nicht mehr. Die Zeiten in denen wir bei z.B. >25 Grand in südliche Gefilde fahren sind überschaubar gering - fahren eh lieber durchrs Baltikum oder später dann auch durch Skandinavien. Und speziell in S-H handhaben wir das mit unseren beiden E-Autos mittlerweile genauso. Aber sobald die GC-Winterreifen durch sind, werde ich wohl auch auf Ganzjahresreifen wechseln. Aussehen ist uns ehe Schnuppe. AT Räder finde ich zwar auch nett anzuschauen, aber optisches Tuning benötige ich nicht (mehr) für mein Ego😀

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin. 

 

Hatte ich schon mal

 

https://www.caliboard.de/topic/25399-wie-bekomme-ich-hübsche-felgen-auf-den-gc-600/?do=findComment&comment=389736

 

Passt das? 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar

Ist ja die Frage wozu man sich einen AT Reifen holt. Aus meiner Sicht ist der Vorteil der AT Reifen die verstärkte Seitenflanke und sattes Profil, so können abseits der Piste, große Steine oder Ähnliches dem Reifen weniger anhaben als im Vergleich ein normaler Alwetterreifen. 
 

Man muss sich halt der vor und Nachteile jedes Reifens bewusst sein. Das größte Risiko ist hinter dem Lenkrad. Da hilft bedingt nur ein guter Reifen 😀.

 

Ich bin immer ein Fan von selber testen mit den eigenen können und Fahrstil. 
 

Ich hatte jetzt sehr gute Alwetterreifen drauf, damit ging schon viel. Und ich hatte AT’s drauf, die waren auch super bei Regen und Schnee.

 

Ich habe persönlich festgestellt, dass ich bei meinen Fahrverhalten und Urlaubsprofil mit Alwetterreifen auskomme. 
 

Beste Grüße 

 

Stefan

Link zu diesem Kommentar

Alles nicht neu, hier vielfach diskutiert und bereits bei zwei verschiedenen promobil-Tests mit ähnlichen Ergebnissen wie jetzt beim ADAC festgestellt.

 

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein AT-Reifen nur Sinn macht, wenn man großen Wert auf die Optik legt und/oder man zumindest ab und zu in gröberem Gelände fährt, weil sie da einfach robuster sind. In dem Wissen, dass AT-Reifen auf Asphalt nicht gut performen, sollte bei Verwendung die eigene Fahrweise angepasst werden.

Wer nur ab und zu einen Schotterweg oder eine nasse Wiese bewältigen muss und dazu noch Allrad hat und die Optik der AT´s nicht braucht, wird wegen der besseren Straßenperformance lieber Marken(!)-Ganzjahresreifen verwenden.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 199 Mitgliedern gesehen

    HungrySailfish donneahi wattos thnbd Kleber Emmental Vicot California600 LupoBavarese Monstercali Schimmic GER193 haaner Joe Deco nameci AEtlob aderci Womoflitzer gueldner69 Steffmuc GruenNdB prth fringo günni_ms BuDa Schmack Felone reiseduo Wolle27 Brisko silversurf Semmel200 Flanders Tomcali demmo Benno_R GZLicht FreeDriver Slowmover McIntyre bruece-lee nordish82 Charlemagne Adddi th1wob joeschjoesch califranjo ortho4 Moasta Zille slk-A4 MarioRS msk T2-Fahrer rage_0815 Daik BjoernH Mifoss20 mushuwanders Ranger Fram PSXT Neubicolt JM96 vieuxmotard flokel callilui SpeedyDresden Californiger radlrob Dexter magicrunman patseeu Hyperion Eges nick0297jan mrsticks DonPellegrino sten208 n.t5 ufo61 GC-Freund Atze Fvkrogh Fourmotion Evert-H TheJanno Mainline Maisa81 Reise.Schneider calimerlin Go321 bonanzarad llds25 broum Volker801 FH64 Bo209 MarcelW +99 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.