Zum Inhalt springen

Starterbatterie wird über das Ladegerät nicht geladen


woupi

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Daik, hattest du deinen Termin? Und hast du zufällig was raus bekommen?

Vielen Dank schon mal im voraus und VG 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Kühlschrank läuft über die Zweitbatterie. Die kann nach anderthalb Tagen ohne Landstrom durchaus leer sein. Hattet ihr Landstrom angeschlossen?

Link zu diesem Kommentar

Gab es dieses Thema hier im Board nicht schon mal in aller Ausführlichkeit?

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, war angeschlossen. Habe heute versucht, einen Termin mit Schmidt und Koch in Oldenburg zu vereinbaren, Mitte bis Ende Sptember ist die nächste Möglichkeit. Das darf ja wohl alles nicht wahr sein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo T2 Fahrer, sorry, ich bin neu hier und habe (hoffentlich) nur zu einem bestehenden Thema geschrieben. Der VW GC 2025 ist ja nun recht neu, also kann das Thema nicht so alt sein. Ich wusste nicht, dass ich nichts dazu schreiben darf, obwohl es mich betrifft und auch allgemein hier gefragt wurde, ob noch mehr dieses Problem haben. 
Klären sie mich gerne auf.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, und willkommen im Board!

schön dass du hier deine Probleme mit uns teilst! Mach bitte weiter, je häufiger wir Betroffenen das Thema in die Öffentlichkeit bringen desto besser. (VWN liest hoffentlich mit wenn sie schlau sind)

 

Ich habe übrigens meine Erwartungen auf einen angemessenen Service bei VWN zwischenzeitlich auf ein Minimum reduziert… 

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem Kühlschrank 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tja, aber beim Facelift hängt die Steuerung des Kühlschrank an der Starterbatterie und wenn diese leer ist,  wird der Kühlschrank einfach abgeschaltet, trotz eventuell voller Bordbatterie. 🤷‍♂️

 

@Christina2412alies gut, die Problematik hängt somit auch mit den fehlenden Ladung der Starterbatterie zusammen.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Woupi ,

konnte leider nichts neues in Erfahrung bringen…..

Hab dann nur darauf bestanden dass Sie auf keinen Fall neue Software installieren dürfen .Das Problem ( obwohl großes Nutzfahrzeug Zentrum ) war Ihnen auch noch nicht bekannt.

Hab jetzt neue Heizung die zwar besser läuft als die erste aber immer noch beim hochfahren komische Geräusche macht .

jetzt sollen Luftzufuhr und Abgasschlauch noch ausgetauscht werden…

Aaaber nicht lieferbar 😳

Mit dem laden funktioniert soweit alles ganz gut wobei die Stromstärke auch für das Laden der Starterbatterie am Anfang des Ladens deutlich höher sein kann als die beschriebenen 2,5 A .

Herzliche Grüße aus dem verregneten Süden

Daik

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also nicht dsa hier was falsches eín die Welt gesetzt bzw. verstanden wird. Beim Facelift ab 2025 gibt es, jedenfalls aktuell, keine Erhaltungsladung für die Starterbatterie, da es nur eine reine Verbindung via Trennrelais zwischen Starter- und Bordbatterie gibt.

Das 230 V Ladegerät hängt physich an der Bordbatterie. Erst durch Schließen des Trennrelais, was jeztz mit dem Update funktionert, erfolgt die Ladung der Starterbatterie und der Bordbatterie gleichzeitig.

 

Grüße Norman

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Hallo Norman,

Das genau wissen wir bei Daik eben nicht. 

Es war einer der ersten der ausgeliefert wurde und nue das Problem gehabt hat.

Warum er das Problem nicht hat, können wir alle nur mutmaßen. Ich persönlich müsste mir dem mal ansehen, nach 10min wüste ich warum er das Problem nicht hat, so schwierig ist das nicht, herauszufinden ob das Trennrelais geschlossen wird oder es eine Leitung zur Starterbatterie gibt. 

Da der GC eben nicht industriell gefertigt wird, kann er durchaus noch teilweise 24er Model Bauteile verbaut haben. 

Ausschließen, würde ich das jedenfalls nicht.

Wenn du bei der Fertigung des Fahrzeuges von Daik dabei gewesen bist und dadurch 100% sagen kannst was verbaut wurde, ok, dann kannst du das eventuell behaupten, ich war nicht dabei.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das 230 V Ladegerät gehört mit zum Grundfahrzeug und kann auch für den normalen Crafter bestellt werden, somit ist der entsprechende Kabelbaum eine Standardbauteil und wird bereits in der Seriemontage des Crafters verbaut. Bei einer Modellumstellung sollte es im Normalfall keine falschen Bauteile an der Montagelinie geben, dies wäre der der absolute worst case.

Somit muss ich nicht bei der Montage dabei gewesen sein, sondern gehe in der heutigen Zeit  davon aus, dass so was nicht vorkommt, denn anders ist kein Fahrzeugbau mehr möglich.

 

Und gemäß Stromlaufplan gibt's keine extra Leitung für eine Erhaltungsladung. Somit kann man schon behaupten, das es nach aktuellem Stand der Unterlagen und Baustand der Fahrzeuge es keine Erhaltungsladung für die Starterbatterie gibt. 

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

Ok, es bleibt aber trotzdem dabei, wir wissen es nicht 100%.

Daik hat vor Wochen einige Bilder gemacht die belegen, dass beide bei ihm und bis jetzt weiß ich auch nur von ihm, geladen werde.

 

Übrigens, danke, dass Du bestätigt, dass da keine Leitung ist, hatte ich ja auch schon mal vor Wochen geschrieben und geschrieben, dass die Pläne von VW leider nicht so einfach zu lesen sind und ich, wie Übrigens die beiden Servicetechniker der beiden VW Betriebe mit denen ich im Kontakt stehe auch, da nicht zu 100% sicher sind, dass wir das richtig gesehen haben. 

 

Wenn deine Theorie aber stimmt, und ich bin da voll bei dir, da sollte man eigentlich von ausgehen, dann muss Daik seiner als einziger anders codiert sein.

 

Und auch da bleibe ich dabei, dass so dauerhaft zu lösen, ist falsch. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

auf den Bildern von Daik ist die Spannung der Startbatterie und der Boardbatterie immer gleich. Das legt für mich dei Vermutung nahe, das hier auch mit geschlossenem Trennrelais gearbeitet wird. 

 

Somit ist für mich der Ansatz von Norman plausibel.  

 

Gruß _FKO

Link zu diesem Kommentar

Die Spannungen sind auch gleich, wenn die Starterbatterie, wie bei allen anderen WoMo auch, über eine Zusätzliche Erhaltungsladeleitung ( meistens 2,5A) geladen wird.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

 

das sehen die physikalischen Gesetzte und ich nicht so!

Es sei denn wir reden von vollständig geladenen Batterien und der Ladeschlussspannung / Erhaltungsladespannung. 

 

Gruß _FKO 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 405 Mitgliedern gesehen

    Sniderlein wawro AndreGC680 Yellowspider westfale_1 Borsti berndfig wifredo MarioRS Back_To_Bus Loisl Christina2412 bustrip LupoBavarese CalifornAx janlovesrun ThomasR Obersulm alexw _FKO Flanders nick0297jan Breitler Kleber VWFan bruece-lee tonitest Semmel200 Maffy callilui chappy thnbd donneahi Berfuc DonPellegrino Moasta T1 Fahrer ich10 3pax Oberbayer wattos renibaumi Radfahrer EwaldTx Brisko Supertobi MarcelW Thohow Nero3 Bart7974 n.t5 Californiger Daik Bertram-der-Bulli Emmental woupi calimerlin haaner Oelfuss Vampilein knuffle Rockiebal Calibrocken schniktus T2-Fahrer Manni6066 waxtomwax Mickey_ rocket-illy GCharly broum CB.at JTK1970 AEtlob Gabriel_s Bo1848 Muivid sadfghj leon-loewe Onlyvans Urlaub2.0 califranjo Arnd2D2 Flh75 ebb6835 GC-Freund PaulW Nightmeet Kalchen NicoGiese Yue47 magicrunman Tommy0815 Schroe BuDa born2rock HeggeW Hyperion Sven007 mrx +305 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.