Zum Inhalt springen

Starterbatterie wird über das Ladegerät nicht geladen


woupi

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau 👍 

Es laden beide Batterien wie oben beschrieben an Landstrom und bei Fahrt werden Sie nur voll mit gedrückter Boostertaste .

Link zu diesem Kommentar

Ich bin gerade ca 120km gefahren. Vorher hat sich laut Ladeanzeige der Unit etwas am Ladezustand der Starterbatterie getan, vor 2 Tagen noch bei 20% ohne Angabe von Strom und Spannung, heute 30% ebenfalls ohne Angabe von Strom und Spannung. Das heißt aber erstmal gar nichts.

 

Starten war jedenfalls kein Problem. Ich werde mir am WE, wahrscheinlich Sonntag, mal etwas basteln, so dass ich die Spannung der Starterbatterie ablesen kann, ohne dass Fahrzeug öffnen zu müssen.

Den klar, wenn man das Fahrzeug öffnet, wird der Bus aktiviert und die Steuergeräte ziehen Strom, damit bricht die Spannung zusammen.

 

Zum Travel Assist. Ich habe auf das Schild im Screen geklickt, dort gibt es allerdings nichts bezogen auf den Travel Assist einzustellen. Bezieht sich alles auf die Schildererkennung. 

Geschwindigkeit wird definitiv nicht angepasst.

Link zu diesem Kommentar

Dann besorge Dir doch den Battery-Guard von Intact .

So kannst Du von außen über Bluetooth die Spannung der Batterie ablesen ohne das Fahrzeug zu öffnen.

Hab ich am GC an der Starterbatterie und am Segelboot schon seit Jahren in Benutzung.

Funktioniert perfekt 🤩 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Prima, bitte berichte doch im Forum was du gemessen hast 

Danke 

Link zu diesem Kommentar

Jep. Und gespeicherte Langzeitaufzeichnung gibts dazu...

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

Was ändert sich, wenn man den Energie-Modus verändert? Eco, Normal, Max?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

 

 

Das ist bei mir der Zustand der Starterbatterie nach 4 Wochen Standzeit nach Laden über Landstrom . Und Hauptschalter im Technikschrank aus 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Schlussendlich geht das bei der neuen unit ja heute genauso über app und Bluetooth nur halt nicht mit Langzeitwerten. Bei so Geräten ist das halt so eine Sache mit den Werten,  darum möchte ich mit dem fluke nur mal messen und mit der unit vergleichen. Wenn die Werte passen, muss ich nicht extra noch was einbauen,  bei sowas muss man immer auch die Garantie im Auge behalten, die ist dann schnell mal weg.

Link zu diesem Kommentar

Einen kleinen Schritt bin ich weiter:

- Ich habe heute Morgen Zwei Leitungen direkt an Masse und Plus der Starterbatterie gelegt.

- Dann habe ich, noch bei geöffneter Fahrertüre, die Spannung mit dem Fluke gemessen. (nur kurz zu Erklärung warum ich Fluke und nicht einfach Multimeter schreibe: Ein billig Multimeter für 5 oder 10€ aus dem Baumarkt könnte eventuell falsche Werte messen, wegen günstigeren Bauteilen, muss es aber nicht unbedingt. Aber damit klar ist, dass ich nicht mit einem billig Multimeter messe, schreibe ich halt Fluke. Es handelt sich aber auch nur um ein Multimeter) 

- dann habe ich zuerst in der app nachgesehen, dort wurde 60%, aber für Spannung und Strom nur Striche angezeigt (ist leider meistens so)

- dann habe ich auf der Unit nachgesehen, dort das gleiche Bild (60%, aber für Spannung und Strom nur Striche)

- dann habe ich auf der Unit auf Aktualisieren geklickt (gibt es bei der app leider nicht)

- dann wurden mir Werte für Spannung und Strom angezeigt, alles immer nur bezogen auf die Starterbatterie.

- ich habe direkt in der app nachgesehen und auch dort wurden mir nun die Werte angezeigt, allerdings nur wenige Sekunden und dann waren für Spannung und Strom wieder nur Striche da.

- die Werte in der Unit und der app für Spannung waren aber gleich außer, dass im Multimeter 2 Nachkommastellen und in der Unit/app nur eine Nachkommastelle angezeigt wird.

 

Nun waren diese Werte mit geöffneter Tür und damit nicht im Ruhezustand, darum sind sie wenig aussagekräftig und für hier damit auch uninteressant, wichtig für mich war mit dieser Messung nur der Vergleich zwischen Multimeter und Unit/app.

 

Im nächsten Stepp werde ich jetzt mindestens 4 Stunden warten. Am Cali sind jetzt alle Türen zu und verschlossen.

So kann ich dann mal sehen wie die Spannung in Ruhe ist.

Um jetzt aber wirklich Aussagen treffen zu können, müsste ich eigentlich eine Langzeit Strommessung machen, am besten mit Speicherung, da fehlt mir zu Hause das Equipment für. Wenn aber die Spannung in den nächsten 2 Tagen einbrechen sollte, ohne dass ich die Türen öffne, werde ich das Equipment mit bringen und das auch noch machen. Da wir aber am Donnerstag für 2 Tage weg fahren wollen, wird das dann erst nächste Woche werden.

 

Mir ist übrigens heute Morgen, als ich den Cali aufgeschlossen habe, aufgefallen, dass eine Pumpengeräusch aus dem Motorraum gekommen ist. Ich gehe davon aus, dass es die von mir bestellte Standheizung ist. Ohne diese wäre aber auch ein Zuheizer verbaut (vermute ich ist im T6 zumindest so). Ich gehe davon aus, so ist es auch im T6, dass das öffnen der Türen als Befehl zu Vorheizen genommen wird. In einem normalen Bus (ob Crafter, T6, Transit oder was auch immer, ist dabei nebensächlich) wäre das ja auch in Ordnung, da im Normalfall kurz drauf das Fahrzeug bewegt und der Innenraum schnellstmöglich warm werden soll.

In einem Camper ist das aber Kontraproduktiv, da in den meisten Fällen dann eben nicht losgefahren wird. Das werde ich mal beobachten und mir auch mal die Codierung ansehen (falls ich da überhaupt noch dran komme (Cyber Security Gateway), bis jetzt noch nicht probiert)

 

Wenn gewünscht halte ich euch auf dem laufenden.

 

VG

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 123 Mitgliedern gesehen

    tonitest MarioRS VWFan Brisko Rockiebal ich10 mushuwanders nick0297jan Oelfuss Thohow Emmental Schalifornia BuDa gueni33 Silviu woupi SUMO bustrip broum LupoBavarese Evert-H Jorichter Californiger Flanders msk Tiatia Hein Moasta Mainline Bo209 Monstercali JTT califranjo magicrunman Onlyvans Obersulm revo Back_To_Bus callilui n.t5 T2-Fahrer Bart7974 AndreGC680 GC-Freund GCharly Andi680 ALFornia ThomasR _FKO gueldner69 sonnyboy Berfuc Tiffi79 donneahi AEtlob knuffle GruenNdB Daik Maffy EwaldTx lemuba Nero3 Dexter radrenner husky-0815 bulli_70 meisterf calimerlin NoJe.49 paulrasch JoFe T4-Diebstahl Beachmark FlyingT sten208 lepse LuisC ufo61 WuRie Jonapot silversurf D.Fleischer Kleber slk-A4 Mitmog Slowmover linux14 Semmel200 Bobby59 Vicot HungrySailfish norull@freenet.de Hyperion alexw jue1963 CalifornAx RoteSocke Grzegorz Callinichda Benno_R +23 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.