Zum Inhalt springen

Starterbatterie wird über das Ladegerät nicht geladen


woupi

Empfohlene Beiträge

und die ist beantwortet worden.

 

Und warum ich nicht zum Händler/Service fahre, könnte ich beantworten, will ich aber nicht.

Bearbeitet von woupi
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

bitte auch in diesem Thread sachlich bleiben und kein persönliches Hick-Hack austragen, danke !

 

Gruß T2-Fahrer

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Gerne, für mich ist es jetzt auch beendet.

 

Für die, die das gleiche Problem haben, werde ich am ende meiner Überprüfung mein Ergebnis mitteilen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe mich hier mal durchgelesen weil ich in knapp zwei Wochen auch meinen Facelift bekomme. Zwei Dinge stehen bei mir auch schon auf der Uhr zum testen bevor ich das Fahrzeug mitnehme:
- Starterbatterie lädt bei Landstrohmanschluss nicht.

- Travel Assist regelt die Geschwindigkeit nicht nach Verkehrszeichen oder vor Kurven.

 

Wenn ich bei diesen beiden Systemen Probleme erkenne, bleibt er einfach dort und ich nehme ihn erst repariert wieder mit. 

Hast Du Dein Fahrzeug geklaut @woupi 😁 oder warum ist der Händler oder die VW Reparatur so ein Problem für Dich? Macht ja garkeinen Sinn. Ich stünde am nächsten Tag direkt nach Öffnung vom Autohaus schon vor der Tür. Die sind doch am ehesten geschult diesen Fehler zu finden und auch zu beheben. Das selbst suchen und Fragen kostet doch bloß enorm viel Zeit und ist ineffizient?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist bei mir leider so. Bis jetzt hatte ich noch keine Zeit zu fragen ob das normal, eine falsche Einstellung, falscher Software Stand oder ein Fehler ist.

 

Nein, natürlich nicht geklaut.

 

Das hat mehrere Gründe. Der erste ist, dass mein Händler eben nicht um die Ecke ist, hin und zurück zusammen 4 Stunden Fahrzeit, ich einen Vollzeit Job habe der mich min. 50std die Woche beaufschlagt und in der noch übriggebliebenen Zeit die Werkstatt geschlossen ist.

 

Der zweite Punkt ist, dass mein Händler besser Verkäufer leider nicht immer die Vertrauensvollste Person gewesen ist (genauer geht einfach keinen etwas an).

 

Das dritte ist, dass ich selber seit 40 Jahren in diesem Geschäft (Kfz Mechaniker, Kfz-Servicetechniker Meister, Ingenieur Mechatronische Systeme/Elektrotechnik und bis 12.2024 Ausbilder im Kfz Technischen Bereich einer großen Handwerkskammer in Deutschland) bin und zwischen 2007 und 2024 alle Auszubildenen sowie viele der Meisterschüler in unserem Kammerbereich meine Kurse besucht haben. Alles zusammen führt leider nicht zu viel Vertrauen in Werkstätten.

Das heißt aber nicht, dass es nicht auch sehr gute Werkstätten gibt, ich kenne nur leider keine bei uns in der nähe, daher auch meine ernstgemeinte Frage nach Erfahrungen.

 

Wegen Punkt 3 eben nicht.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dies scheint dann wohl ein größeres Problem zu sein. Ich hatte in diesem Thread schon darauf geantwortet:

Der Travel Assist sollt das aber können. Es war nicht nur bei der Bestellung über VW versprochen, das System darf ich sich auch nur Travel Assist nennen wenn es diese Funktionen hat. Hier muss VW dann nachbessern. Vermutlich ist es ein Kodierungsproblem.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich fahre zwar kein Modelljahr 2025 des Crafters, kenne aber den Travel Assist aus diversen anderen Fahrzeugen des Konzerns: die Funktionen "Anpassung der Geschwindigkeit gemäß Kartendaten", gemeint ist hier die Berücksichtigung von starken Kurven, Autobahnabfahrten etc. und auch die Reaktion auf Verkehrsschilder lassen sich im Setup der Assistenzsysteme einstellen. Steht aber auch oben schon.

Erst wenn dort die Haken hinterlegt sind und das Fahrzeug reagiert trotzdem nicht auf Verkehrszeichen & Co. kann man von einem Fehler ausgehen.

 

Mein Crafter verfügt über nachgrüstetes "prädiktives ACC" und nutzt die genannten Daten auf Wunsch recht zuverlässig für die Auswahl der Gescheindigkeit im Rahmen der Voreinstellungen des Abstandstempomaten. Einstellung: siehe oben

 

Die Anzeige der Verkehrszeichen innerhalb der Navikarte ist wieder eine andere Sache, die aber ebenfalls eingeschaltet werden kann. Zumindest bis Modelljahr 2024.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen

 

Ich bin neu in diesem Forum und habe bereits etwas mitgelesen. Ich danke Euch für die vielen interessanten Informationen.

 

Wir haben unseren GC 680 diesen Montag übernommen und haben immer noch Freude daran. 

 

Da wir planen, das Fahrzeug jährlich bis zu 6 Monate stehen zu lassen, interessiert mich die Frage nach dem Laden/Ladeerhalt der beiden Batterien sehr.

Bei der Übernahme gab es nebst dem Bordbuch noch eine kurze Dokumentation "Technische Änderungen GC Ausgabe 10.2024 und 11.2024".

Darin steht u.a.: "Wenn der Batterie-Trennschalter geöffnet ist, werden trotz angeschlossener 230-Volt-Einspeisung, die Fahrzeug- und die Zustzbatterie nicht geladen".

Gemeint ist der Batterie-Trennschalter im Technikschrank.

Das könnte also auch eine Ursache für eine leere Starterbatterie sein. Die Zweitbatterie bleibt dabei einigermassen voll, weil dort der Trennschalter wirkt.

Link zu diesem Kommentar

@Andi680 Interessanter Hinweis.

Allerdings kann das hier nicht das konkret geschilderte Problem sein, da ja gelcihzeitig der Hinweis auf die Camperunit als Informationsquelle kam. Wenn Landstrom gesteckt ist und das Display gleichzeitig den Batteriezustand anzeigt, kann der Trennschalter nicht offen sein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke für den Hinweis, allerdings hast Du richtig beide Batterien geschrieben. Bei denen wo das jetzt aufgetreten ist, ist es aber so, dass die Zusatzbatterie geladen wird, die Fahrzeugbatterie aber nicht und damit ist dieser Satz hinfällig.

Der Schalter ist bei mir aber auch geschlossen ;).

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 100 Mitgliedern gesehen

    Flanders JoFe Emmental T4-Diebstahl Onlyvans Beachmark Moasta Californiger Berfuc mushuwanders gueldner69 nick0297jan Mainline ThomasR woupi FlyingT tonitest Jorichter Thohow Andi680 T2-Fahrer knuffle Bart7974 calimerlin GruenNdB GCharly _FKO sten208 lepse MarioRS LuisC ufo61 Rockiebal WuRie msk Jonapot silversurf Tiffi79 D.Fleischer Kleber LupoBavarese magicrunman slk-A4 callilui califranjo n.t5 Oelfuss Mitmog Slowmover linux14 EwaldTx AndreGC680 Semmel200 Bobby59 Brisko Vicot HungrySailfish ich10 AEtlob norull@freenet.de husky-0815 Hyperion lemuba bustrip alexw jue1963 CalifornAx RoteSocke Maffy Grzegorz Callinichda Benno_R NicoGiese Obersulm Sandraeb Mifoss20 Volker801 DonPellegrino MaLachML ALFornia paulrasch j.j. borz300 Rollercoaster CaliOvali lutzha Bertram-der-Bulli Karli_Camper ToG1410 hjd Elba1997 donneahi Zatopek1 danshred Fourmotion Tivan56 thnbd Ekki-Hamburg Dexter gosswald
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.