Zum Inhalt springen

Starterbatterie wird über das Ladegerät nicht geladen MJ 2025


woupi

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hatte eben etwas Zeit und gleich hier mal etwas aufgeräumt. 

 

Gruß T2-Fahrer 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben am Dienstag unseren Cali abgeholt. Gebaut wurde er Ende Mai. Die starter Batterie wird nun geladen. Landstrom. Ein entladen der Motorbatterie findet dennoch statt beim stehen, somit gibt’s hier immer noch einen Mangel. 
 

Link zu diesem Kommentar

Hattest du das mit bemängelt?

Link zu diesem Kommentar

Ja, aber der hatten null Plan. Er meinte, das wäre immer so. Er meinte aber auch, das die freie „Steckdose“ außen bei der Küche, für die Nachrüstung Solar Anlage war. Und auch das meine Dieselheizubg zusätzlich mit Gas geht. 
 

Ich kläre das mit meinem Händler nach unserem Urlaub. 

Link zu diesem Kommentar

Bitte...., wo bist du den da gelandet. Unglaublich. 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen, nachdem wir ja Anfang August ein Softwareupdate hatten, wurde die Starterbatterie mitgeladen, auch jetzt im Urlaub alles okay, laden der Starterbatterie über Landstrom, immer voll. Jetzt haben wir den Cali seit dem 15.8. nicht mehr bewegt, er ist seitdem an Landstrom Zuhause angeschlossen und leider sehe ich gerade, dass die Batterie nur noch zu 1/4 voll ist. Wir haben ihn vom Strom genommen und wieder angeschlossen, es ist auch kein leises Klicken zu hören (Relais). Somit werden wir wieder in die Werkstatt müssen. 
Hat noch jemand dieses Problem, also dass das erste Problem wieder aufgetreten ist? Liebe Grüße aus Butjadingen 

Link zu diesem Kommentar

hallo Christina,

tut mir (als vom Problem auch Betroffene) leid für dich, dass die Software-Lösung nur kurz Ruhe gebracht hat.

Danke aber für die Info!

Wir hatten vor ein paar Tagen das Software-Update, stehen am Campingplatz mit Landstrom und das Laden funktioniert seither/vorerst.

Ich berichte weiter.

Liebe Grüße aus Tirol, Irene

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Liebe Kollegen!

Habe meinen 680er am Montag nach dem Softwareupdate zurück erhalten und am Landstrom angesteckt. Am Display hat man sofort gesehen, dass die Starterbatterie geladen wird.

Heute, also drei Tage später, habe ich wieder nachgesehen: heute wurde die Starterbatterie ebenso geladen, sie war aber nur zu 70 % geladen. Habe keine Idee, wie das mit dem Laden zusammenpasst. Hat jemand anderer das gleiche Problem?

Liebe Grüße Christian

Link zu diesem Kommentar

Ja das gleiche habe ich auch. Ich dachte erst das sie nur im Camper Modus voll gehalten wird, aber ist auch so unterschiedlich. Aktuell ist sie wieder bei 80% wenn er am Ladegerät ist. Eventuell für die Rekuperation im Fahrbetrieb gedacht? 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ist es möglich die Überschrift mit "Modelljahr 2025" oder "Facelift ´25" zu ergänzen?

wäre doch toll oder?

Danke

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Christian, wie schon geschrieben haben wir das Problem auch. Unser Bus geht Montag erneut in die Werkstatt. Bin allerdings nicht sehr optimistisch, werde berichten.

Link zu diesem Kommentar

Es scheint zumindest kein generelles Problem zu sein. Bei unserem Facelift 680er funktioniert das Laden am Landstrom einwandfrei. Alle Batterien werden stets voll geladen.  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist das von Anfang an so gewesen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja, er hat seit der Auslieferung im Juli in Hannover keine Werkstatt gesehen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da scheinst du dann jetzt der 2. Zumindest hier im Thema zu sein. 

Mich würde interessieren, wie das genau bei euch geregelt ist.

Es wäre total toll, wenn du mal im Grand California im Bereich Bad stehend, da habe ich gestanden, hören könntest, ob du da etwas klacken hörst, wenn. Gleichzeitig einer Landstrom einsteckt.

 

Vielen Dank und VG 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 312 Mitgliedern gesehen

    alke CB.at Kalchen n.t5 Onlyvans AndreGC680 knuffle Slow-Fox califranjo renibaumi D.Fleischer jcm78 callilui meisterf Daik Christina2412 WuRie Emmental Moasta haaner CalifornAx chappy Jennebond Rockiebal MarioRS Monstercali Langer woupi tonitest Californiger Oberbayer nick0297jan Hyperion Oelfuss husky-0815 Theo-Retiker Flanders Deco Kleber bustrip T1 Fahrer Berfuc T2-Fahrer ThomasR _FKO JTK1970 Cali242 smooothie MarcelW oceanfrank Dr. Lu Maffy Bullson Obersulm Zille24 gervais JaexMex Bart7974 zyklotrop RaduG Brisko Semmel200 GCharly Back_To_Bus paulrasch EwaldTx JoeFlash slk-A4 calimerlin ich10 Radfahrer wawro speedcow Bolly Filipbil Borsti mein-erster-cali Jerawi berndfig uwesoe magicrunman Greekfan Ekki-Hamburg sonnyboy AlexClimber callimoucho Beachmark VWFan Salmix Bullifeeling Mannims65 gueni33 Vicot Bertram-der-Bulli rage_0815 -Joerch- Nightmeet eisenhauer654 Jorichter radlrob +212 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.