Zum Inhalt springen

Travel Assist regelt nicht nach Verkehrszeichen


Empfohlene Beiträge

Ich habe gestern das Fahrzeug abgeholt. Es wurde eine neue Kamera verbaut. Und was ich befürchtet hatte: das Fahrzeug regelt auch weiterhin die Geschwindigkeit nicht. Es hat sich also nichts geändert.

Ich muss also zu dem Schluss kommen, dass das Fahrzeug vom Werk her grundsätzlich über kein prädikatives ACC verfügt.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für die Info.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Und genau das verstehe ich nicht, wenn VWN dem VW Partner eine  eine Handlungsanweisung zum pACC freizuschalten gibt und anschließend sogar die Kamera austauschen lässt, können die das doch nur machen, weil sie wissen, dass es gehen müsste. Oder sind die dep...?

Mal ganz davon abgesehen, dass die uns das verkauft haben und ja offensichtlich bei Fahrzeugen vor 25 auch freigeschaltet wurde und funktioniert.

Also ich lasse mich da so nicht mit abspeisen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es wurde bei Fahrzeugen vor Facelift nichts freigeschaltet, sondern das ACC Steuergerät wird über einen nicht offiziellen Weg neu geflasht (Daten von einem anderen Fahrzeug).

Die Werkstatt bekommt in eurem Fall offizielle Handlungsanweisungen und Daten von der entsprechenden VWN Fachabteilung, wenn dies schlussendlich aber nicht funktioniert, ist jetzt nicht die Werkstatt unbedingt der Buhmann.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das habe ich auch nicht geschrieben.

Das war auf VWN nicht auf die Partner Werkstatt bezogen. Falls Du das meintest.

 

Der Verkäufer hat uns explizit im Verkaufsgespräch auf den neuen Travel Assist hingewiesen. Bis dato kannte ich beim Crafter nur das, was mein Golf von 2014 auch schon konnte (nachgerüstet ACC und LA) (übrigens habe ich das auch nicht einfach nur codiert, sondern Hardware nachgerüstet, Steuergeräte geflasht und entsprechend codiert)

 

Auch wenn ich da nicht immer genau gelesen habe, da mich das eigentlich in dem Zusammenhang (vFl) ja nicht interessiert, war mir das schon bewusst. Darum ging es mir mit dem Hinweis allerdings gar nicht.

Mir ging es darum, dass die Fahrzeuge das Grundsätzlich sogar vFl schon konnten, es dann für das Fl Modell von den Verkäufern, die wie ich annehme geschult wurden, angepriesen und als Verkaufsargument genutzt wurde. 

In meinem Fall, hatte ich explizit darauf hingewiesen, dass das was der Crafter kann, mein Golf von 2014 auch schon kann, worauf der Verkäufer uns kleinteilig genau die Punkte, Selbständiges anpassen der Geschwindigkeit an Verkehrsumgebungen (Kreisverkehr, Kurven usw) und an die Geschwindigkeitsbeschränkung, erklärt hat. Dazu würden die Daten der VZE genutzt, mit den Daten des Navi abgeglichen und dann verwendet. Damit das auch richtig funktioniert, wäre es deshalb auch so wichtig das Navi mit zu bestellen.

 

Wenn jetzt VWN Anweisungen rausgibt, wie das Problem, dass diese Funktionen nicht funktionieren, behoben werden sollen, muss ich davon ausgehen, dass nicht nur der Verkäufer, sondern auch VWN selbst, davon ausgehen, dass es eigentlich funktionieren müsste.

 

Und natürlich liegt es jetzt an VWN das Problem zu lösen, aber für den Kunden bleibt nur der Weg zum VWN Partner Betrieb und die müssen sich mit VWN auseinandersetzen.

Bearbeitet von woupi
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Die automatische Geschwindigkeitsanpassung durch den Travel Assist funktioniert bei meinem Fahrzeug weiterhin nicht, obwohl laut VWN (so wurde es der Werkstatt schriftlich bestätigt und mir mündlich mitgeteilt) alle Voraussetzungen erfüllt sind und die Funktion grundsätzlich laufen müsste. Die Werkstatt hat in den letzten 5 Wochen, in Abstimmung mit VWN, das 5F-Steuergerät getauscht und mehrfach auf VWN-Anweisung die Konfigurationen angepasst. Trotzdem wird die Geschwindigkeit nicht entsprechend der Verkehrssituation geregelt, wie es im Verkaufsgespräch zugesichert wurde.

 

Im direkten Zusammenhang damit steht auch das Problem mit der Verkehrszeichenerkennung, wie der Serviceleiter der VW-Werkstatt vermutet: Bei meinem 3,88-Tonner zeigt das System ohne Geschwindigkeitsbegrenzung standardmäßig 80 km/h an, bei einem 100 km/h Schild wird korrekt 100 km/h angezeigt, fällt die Begrenzung weg, springt das System wieder auf 80 km/h zurück.


Diese Logik ist für mich absolut nicht nachvollziehbar und entspricht nicht den Erwartungen, die bei Verkauf und Übergabe gemacht wurden – und zwar nicht nur für mich, sondern auch für den Monteur, der das Fahrzeug mehrfach gefahren ist, sowie den Serviceleiter der Werkstatt.

 

Zur Klarstellung: Ich oder auch die anderen, die dass gleiche Problem haben, habe mir das System nicht „zurechtgeträumt“, sondern es wurde mir im Detail verkauft. In diesem Forum wurde mir/uns teilweise unterstellt, ich/wir sei „zu blöd“ das System zu bedienen oder hätte Prospekte falsch gelesen. Genau heißt es in einem Beitrag hier „Nicht selten sitzt das Problem aber hinter dem Lenkrad.“ Außerdem wurde geschrieben: „Irgendwie klang bei deinen Ausführungen mit, dass VWN schon wieder einen Fehler bei deinem Auto gemacht hat und zu blöd ist, das Bestellte auszuliefern.“ Ja, davon muss ich jetzt tatsächlich ausgehen, obwohl ich das damals nie explizit gesagt habe.

 

Von VWN kam die klare schriftliche Aussage an die Werkstatt, dass die Funktion aktiv ist und alle PR-Nummern sowie Ausstattungen passend sind. Dennoch funktioniert sie in der Praxis nicht – und ob aktuell überhaupt an einer Lösung gearbeitet wird, erfährt man nicht.

 

Ich habe jetzt zum zweiten Mal die VW Hotline eingeschaltet und um eine offizielle Klarstellung seitens VWN gebeten. Vom Verkäufer wurde mir bestätigt, dass das Fahrzeug sofort gewandelt werden könnte, und ein entsprechender Termin ist für Samstag angesetzt. Ob ich den Wagen tatsächlich wandeln werde, weiß ich noch nicht. Allerdings befürchte ich, dass ein neuer Grand California vermutlich das gleiche Problem hätte, was mich sehr ärgert. Der GC ist für uns in der Schnittmenge alle Vor- und Nachteile nach wie vor das passendste Fahrzeug, ich bin aber aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Dinge im Fahrzeug angewiesen. Die Funktionen haben uns ja auch gerade zum GC geführt, weil nur der diese in Summe Liefern können sollte. Umbauten müssten dann auch wieder zurück gebaut werden und in einen neuen ja auch wieder eingebaut werden. Ich hoffe wir und der Verkäufer kommen am Samstag zu einer Lösung, mit der wir Leben können. Zur Unterstützung der Meinungsfindung müsste ich aber wissen, ob es GC gibt, bei denen es funktioniert.

 

Darum meine Frage in die Runde:
Wer von euch hat im GC VL (ab 25) (eventuell ist auch wichtig ob 600 oder 680, 4WD oder 2WD) exakt diese Ausstattung („Assistenzpaket Advanced“ PVD mit den PR Nummern: 6I6 8T3, „Assistenzpaket Extended“ PVE mit den PR Nummern: 7Y1, „Assistenzpaket Professional“ PVF mit den PR Nummern: 4G2 7X5, „Navigationssystem Discover Pro mit 32 cm (12,9")“ mit der PR Nummer: Z68) und kann zu den Punkten Verkehrszeichenerkennung und Travel Assist eine belastbare Aussage machen? Gibt es Nutzer, bei denen das zuverlässig funktioniert oder die eine verbindliche Rückmeldung von VWN oder der Werkstatt haben, dass eine Lösung in Aussicht steht?

Bearbeitet von woupi
Link zu diesem Kommentar

Ich habe beim 680er 4motion die gleichen Assistenten und habe ebenfalls die 80 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung. Bei einem 100er Schild wird sie angepasst, ansonsten möchte man mich auf 80 km/h begrenzen. 
Eine Anpassung der Geschwindigkeit an die Verkehrssituation habe ich bisher nicht wahrgenommen, außer der ACC Funktion. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen Dank, also genauso wie bei mir auch. 2 Nachfragen noch dazu, wäre schön wenn Du dass entweder gleich bestätigen oder bei zeiten mal prüfen könntest:

1. Travel Assist ist eingeschaltet und nicht "nur" ACC?

2. Hast du in den Menüs im Infotainments, irgend wo eine Einstellmöglichkeit gefunden um auszuwählen, ob er auf Straßensituationen reagieren soll, also Kurven, Kreisverkehre und Kreuzungen? Bei meinem Cupra Born ebenfalls 25er und gleiches Infotainments (aber natürlich leicht andere Software) gibt es dazu einige Einstellmöglichkeiten. Der hat allerdings auch car2x, was der GC nicht hat bzw zumindest nie beworben wurde.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich habe einen GC 600 3,5t VL EZ 07/25 mit Travel Assist inkl Intelligent Speed Assist und die Geschwindigkeitsanpassung funktioniert ebenfalls nicht.

Werkstattermin auch wegen anderer Mängel ist am 21.10. - mal sehen was passiert...

Gruß
oliver

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Den Travel Assist habe ich immer eingeschaltet. 
Die von Dir erwähnte Einstellmöglichkeit habe ich bisher nicht gesehen. Man kann nur einstellen, ob er die Geschwindigkeit an die erkannten Tempolimits anpassen soll - was ich ausgeschaltet habe. 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Diese Punkt fehlt bei mir auch. Wo genau hast du die Einstellmöglichkeit?  Wäre Hilfreich für die Werkstatt zu wissen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist bei den Einstellungen der Assistenzsysteme. In der Liste ist unter ACC und vor Eco-Assistenz der Punkt Geschwindigkeitsbegrenzer. 

Bearbeitet von haaner
Link zu diesem Kommentar

Kannst du davon mal bitte ein bild machen 

Link zu diesem Kommentar

Ich fürchte, Ihr schreibt aneinander vorbei. Beim Limiter, also Geschwindigkeitsbegrenzer, richtet er sich nach den erkannten Geschwindigkeiten, wenn angewählt. Wenn also z.B. der Limiter auf 100 km/h stellst, kannst Du soviel Gas geben, wie Du willst. Das Fahrzeug fährt nicht schneller als 100 km/h. Wenn dann ein Schild mit 70 kommt, würde er trotz eingestellter 100 km/h nur noch 70 km/h fahren (wenn im Assistenzmenü des Limiters diese Funktion gewählt wurde). Aber im Unterschied zum Travel Assist muss man selber Gas geben. 

 

Den Limiter verwende ich eigentlich nie.

 

Bei mir ist der altuelle Stand der, dass man sich von der Werkstatt bei einem Aussendienstmitarbeiter von VW Nutzfahrzeuge erkundigen wollte, ob die Funktion für den GC überhaupt freigegeben ist, was ich mittlerweile nicht glaube. Man meldete sich einmal zurück, um mich zu vertrösten. Seitdem habe ich nichts mehr davon gehört.

 

Mein Fahrzeug verfügt weiterhin über keinen Travel Assist mit prädiktivem ACC. Und bisher habe ich noch keinen Beitrag gelesen, in dem jemand mit dem Faceliftmodell über das Vorhandensein dieser Funktion berichtet hätte. Daher behaupte ich mal, das bislang kein Fahrzeug mit dieser Funktion ausgeliefert wurde.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, wir reden nicht aneinander vorbei.

 

Bekannt, reden wir aber nicht von. 

 

Ich auch nicht, ist aber auch nicht Thema in diesen Thema.

 

 

Ist sie:

 

 

Und auch gerade vom Verkäufer nochmal bestätigt, dass er das können muss. Also damit nun, von VWN und Verkäufer.

 

Nochmal, laut VWN soll zumindest meiner, den da hat VWN selber alles online geprüft, mit der Funktion ausgeliefert worden sein und es sollte auch funktionieren.

 

Meiner steht seit jetzt gerade beim Verkäufer um das ganze nochmal von seiner Seite aus zu versuchen, wenn auch er nichts hinbekommt, steht die Wandlung im Raum. Eine Wandlung ist vom Grund her auch sofort möglich und würde der Verkäufer auch sofort in die Wege leiten, wenn ich das wollte. Ich würde aber lieber mein Fahrzeug mit verkauften zugesicherten Funktionen behalten, darum warten wir jetzt erstmal noch ab und entscheiden anschließend was wir machen.

Bearbeitet von woupi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe gerade eben noch auf dem Parkplatz des Händlers nach gesehen. im ACC habe ich nur die Auswahl Eco.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Mir ist eben allerdings was aufgefallen:

 

Und:

 

Die waren schonmal aktiviert und zwar bevor er in die Werkstatt gekommen ist und lassen sich jetzt nicht mehr aktivieren. Ohne die funktioniert pACC nicht, so war es beim Cupra auch, erst aktivieren, dann pACC.

 

 

Bearbeitet von woupi
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 232 Mitgliedern gesehen

    Jorichter Jpb999 Berfuc JPFFN n.t5 Pinselpeter chris2008 Flanders JeDoe Mitmog jam1 haaner aderci nick0297jan Nero3 PaulW Quentin_van_Huissmann knuffle Flh75 Emmental CherryBuzz LoewsKurve lemuba Shibafan Moasta MarioRS woupi Bertram-der-Bulli Kleber DonPellegrino Back_To_Bus rage_0815 alke FrankScherer mrsticks leon-loewe califranjo Rockiebal Fvkrogh Deichkoenig JaexMex BePla JoeFlash Tramp4567 gerda1217 roibusch wawro overworks RonnyGC stonie callilui Semmel200 T1 Fahrer chappy Mannims65 _FKO callimoucho andre1601 Jonapot Tullerman Mifoss20 speedcow michalefty Ocean_2019 bustrip prth Klusa BWU1962 bpunktm Nightmeet Leitsmann VWFan Silviu JTT Adddi husky-0815 KarlheinzSeitz Brisko sonnyboy calimerlin Radfahrer Clmn1462 Funny ulricht magicrunman Parajogger Twobeers Muivid Stefan19 joebraun1 OPAWIT deepdive2000 Mickie05 DirkGC600 Balou-Sun v__k Gabo kaepsele_ dnsvnk Masom +132 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.