Zum Inhalt springen

MaxiCosi - Gurt zu kurz


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

Hi,

 

mit Ach und Krach bekomme ich den Gurt um das MaxiCosi gelegt. Ein paar Zentimeter mehr hĂ€tten es ruhig sein dĂŒrfen.

Der Babysitz ist jetzt natĂŒrlich toll fest. Spielraum = NULL!

 

Soll das so sein?

mich stĂ€rt, das der sitz schon fast ins Polster gedrĂŒckt wird.

Sollte ich mir ne GurtverlÀngerung besorgen?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieserl

    2

  • Tom50354

    1

  • globerocker

    1

  • raumfahrer

    1

Wenns gerade geht, sei froh. Wir hatten damals bei unserem Volvo kein Problem, kenne aber einige die keine Chance hatten. Jetzt beim Cali brauche ich zum GlĂŒck den Maxi Cosi nicht mehr.

Also, wenn er reinpasst, ist es ok. Dein Cali wird auch so noch ein wenig leiden (Kinderwagen, schmutzige Kinderschuhe auf den Polster etc.) dafĂŒr erlebt man mit Kinder auch wieder ganz viel :D

Gute Fahrt mit Kind!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

ist bei uns auch so. Es geht mich Ach und Krach der Gurt zu.

Mir ist es Recht, dann hÀlt er wenigstens. ;)

 

Aufgrund meiner SchonbezĂŒge, mache ich mir ĂŒber das Leider der Sitzbank (noch) keine Gedanken.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom,

 

da schließe ich mich globerocker an!

 

Gruß

Christian

Link zu diesem Kommentar

Hallo Tom!

 

Welches Modell hast den genau? Paßt eventuell die FamilyFix Station zu euren Maxi Cosi? Dann kannst mittels ISOFIX den Maxi Cosi verwenden. Vorteil, dass man den Maxi Cosi nicht versehntlich falsch einbaut (damit meine ich z.B. Oma, Opa oder wen auch immer), da die FamilyFix Station elektronisch den Zustand ĂŒberwacht ob auch alles paßt. Und es geht alles schnell beim ein- und aussteigen.

 

Die FamilyFix Station ist zwar nicht billig (aber das ist ja der Cali auch nicht),

aber Sicherheit geht vor, zumindest bei uns. Ich hab 2 Stationen im Cali verbaut. Wenn man den Dreh heraussen hat ist die Station schnell eingehÀngt. Und wir lassen Sie bis auf die Urlaubstage in welchen wir im Cali schlafen immer drinnen.

Geparkt wird die Station inkl. sitz unter dem Lenkrad wenn wir im Cali wohnen.

 

Die Basisstation kannst du dann auch noch fĂŒr den nĂ€chstgrĂ¶ĂŸeren Sitz verwenden.

 

LG, Michael

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr alle Interessierten:

 

Wir waren gerade testen.

Beim Besafe izi go - keine Chance ihn mit dem Gurt fest zu bekommen, da fehlen bestimmt 20 cm X(

Isofix Station passt einwandfrei (allerdings sollte die bei uns ins andere Auto :rolleyes: )

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Bei einem Römer Kindersitz reicht der Gurt ohne Probleme...

 

Liebe GrĂŒĂŸe Hannes

Link zu diesem Kommentar

Hi,

die Family Base wenn befestigt mittels Iso Fix hinterlĂ€sst keine bleibenden EindrĂŒcke im Polster. Wenn die Base allerdings mittels Gurt befestigt wird sehr wohl (hatten wir in unserem MV - sah echt nicht gut aus).

 

Wenn Du die Base kaufts kannst Du die unter UmstĂ€nden natĂŒrlich nur fĂŒr andere grĂ¶ĂŸere Maxi Cosi Sitze weiternutzen.

Gruß Windsurfing

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... bei unserem Römer Kindersitz mit der Schlafbank > ein DRAMA, es langt gerade auf den Millimeter genau. Zum GlĂŒck haben wir noch einen Einzelsitz - da ist es einfacher da Gurt scheinbar lĂ€nger.

 

VG .. merlino

Link zu diesem Kommentar

Hi Tom,

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

wir hatten bei unserer Kleinen damals beim California auch mit MaxiCosi probiert. Mir war der Gurt aber auch zu kurz, so dass das Teil extrem straff gespannt war und der ganze Sitz sogar etwas schief war.

Wir haben uns dann einen Concord-Kindersitz angeschafft, der mitwachsen kann. Einmal als Babyschale und umgedreht als Kindersitz bis zum 4. Jahr.

Nachteil: die Befestigung war etwas aufwĂ€ndig, dafĂŒr bombenfest. Der Sitz selbst wird nur noch in die Plastikschale eingeklickt. sehr schwer, nicht zum Tragen gedacht.

Vorteil: Sehr sicher, kein Gewackel, wÀchst mit und die Kleine konnte im ersten Jahr auch darin bequem schlafen.

 

ist etwas kompliziert zu erklÀren. Schau mal hier:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Falls der Link nicht klappt: Der Sitz heißt "Ultimax"

 

Viele GrĂŒĂŸe Marco

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kleines Update: nachdem wir das Teil nun endlich zuhause haben, hab ich gestern nochmal in Ruhe ausprobiert. Und siehe da - ich bekomme ihn doch mit dem Gurt fest - mit ach und krach und gewusst wie :rolleyes: - aber es funktioniert...

 

GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.