Zum Inhalt springen

Update zur TPI: Ölverdünnung durch Schwachlast Fahrprofil (Zusammenhang mit DPF-Regeneration)


Empfohlene Beiträge

Hallo.

Im Prinzip halte ich es genauso. Aber es gibt auch Situationen, da möchte ich die Regeneration nicht abbrechen. Z.B. möchte ich den Gestank in der Tiefgarage und zwischen den Zelten vermeiden.

Daher halte ich vorher an geeigneter Stelle an und schaue ob der Motor ausgeht. Oder ich schaue auf den Stromverbrauch in der CU. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,
bei uns ist es so, dass der Stromverbrauch zwischen ca. 27 und ca. 30 Gramm (VAG DPF lite) sehr hoch ist. Dann erst fängt ja die Regeneration an, soweit ich das verstanden habe.
Währenddessen geht es in die andere Richtung. Es wird viel Strom von der LiMa geliefert.
Ab hier kann ich jedoch nicht anhand der Stromanzeige bestimmen, wann die Regeneration zu Ende ist.
Da selbst nachdem der Wert wieder bei ca. 8 Gramm ist, weiterhin Strom von der LiMa in unterschiedlichem Maße geliefert wird.

Ist das bei dir anders? Woran erkennst du mittels CU, dass die Regeneration beendet ist?
Gruß Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ich mach mir da keinen großen Kopf. Beim T5.1 hatte man überhaupt keinen Hinweis. Außer man hatte ein VCDS und hat danach gesucht. Manche konnten auf Kurzstrecken regenerieren, manche nicht. Meiner konnte es.

 

Die Regeneration im T6.1 ist zu Ende wenn er beim Stopp an der Ampel den Motor wieder freiwillig aus macht.

Ich habe letztens nur durch Zufall festgestellt das beim Regenerieren (stinken) die Amperzahl in der CU auf > 30 stieg.

Also wird da wohl irgendwas aufgeheizt. Keine Ahnung, was. Aber das hilft im fließenden Verkehr mal nachzusehen ob da was am Gange ist...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Gerd ,

Das wollte ich dir damit sagen , habe selber auch einen aus 2018 und bin erst bei ca.123TKm unterwegs und Fahre selbst auch kaum Kurzstrecken.

 

Grüße Andy

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 207 Mitgliedern gesehen

    BulligoesFehmarn Winki Strombose T1-Cologne Bullibraut Holgix circulum Tomtom911 Imbax bonanzarad Endamt Sandraeb surging Jjasp Tomaek wicki1404 peppeg Lexter Quaterbag VanPhysix data oceanfrank adacb KR2306 Purgl crash Commanderbrot MrMitch78 Ocean_2019 Schimmic Centrino FelixF Eric904 Grete56 Wolle2004 swoosh999 classicline2009 SenorChilli n0v0 Reinhard Friedrich simisch maiersen Michael 7 1tobago FreeDriver Jens442 Stefan63 Ecomo FrankScherer MUC_Cali california_1991 Multi22 DieselZugvogel Tomzak Elli-camper mpx602 Startlinetdi Raptural Bulldog5 Qbee089 Sofasurfer jr1510 p.eter j.j. T2-Fahrer DodoG StadtLandMeer Surflurch jens.c Oelfuss redone GerhardFH MrHomn fringo DonPellegrino Arkon quas floville77 DerHeinrichsJan LupoBavarese Blacky78 tonitest unser_bulli miti11 Thosch reisender CalifornAx magicrunman GruenNdB Cool Emmental Segelsonne Bulli-Bike-Boulder-Beer ttbs Californiger Sillo alfa1412 BjoernAusB chris2008 stiptec +107 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.