Zum Inhalt springen

Frontscheibenheizung Codierung


Realist67

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich habe eine Frontscheibenheizung nachgerüstet. Die funktioniert grundsätzlich auch, allerdings kriege ich den nachgerüsteten Taster in der Mittelkonsole nicht zum Laufen. Deshalb suche ich einen VCDS Scan der Anpassungskanäle vom [09 - Zentralelektrik] von einem Crafter mit original Frontscheibenheizung.

 

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Moin,

 

vielleicht kann ich doch noch jemanden mit VCDS und Frontscheibenheizung überreden, mir eine Liste der BCM Anpassungskanäle zukommen zu lassen.

 

Die Erstellung der Liste ist in VCDS einfach unter [Anwendungen] und [Steuergeräteabbild] möglich. Dort die Steuergeräteadresse 09, die Zugriffsberechtigung 31347 eingeben und bei Funktion 'Anpassung' und Format 'CSV-Datei' auswählen.

 

Ich bedanke mich schon mal im voraus.

 

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar

Taster Mittelkonsole heißt die Anpassung:

Dort kannst du für Taster 1-4 jeweils die Funktionen wählen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo bastian1441,

 

vielen Dank für deine Antwort. Die Taster habe ich alle ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich hatte auch versucht den Taster Lenkradheizung mit Frontscheibenheizung zu tauschen. Danach ging auch die Lenkradheizung nicht mehr. In der Stellglieddiagnose konnte ich für den Taster 2 und 4 die Kontrollleuchte aktivieren, aber nicht für Taster 3. Unter Messwerte wird der Taster für Frontscheibenheizung separat aufgeführt, also zusätzlich zu den Tastern 1-4. Beim Betätigen des Tasters wird der Zustand unter Taster für Frontscheibenheizung auch richtig angezeigt. Wenn ich den Taster 3 der Frontscheibenheizung zuordne passiert unter Messwerte für Taster 3 nichts. Kurioserweise wird der Taster offensichtlich richtig erkannt, aber er schaltet die FSH und die Status-Led im Taster nicht ein.

 

Deshalb glaube ich, dass im Gegensatz zu Start/Stop (Taste 2) und Lenkradheizung (Taste 4), der Taster für die Frontscheibenheizung irgendwo extra codiert ist.

 

Vielleicht noch eine Idee? Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Verkabelung am BCM ist korrekt? klingt als wäre da was nicht korrekt angeschlossen

Link zu diesem Kommentar

Hallo bastian1441,

 

Danke für deine Bemühungen. Den Status des Tasters kann ich über die Anzeige der Messwerte abfragen. Der Status wird richtig angezeigt (aktiv, wenn Taster gedrückt), so dass ich davon ausgehe, dass zumindest der Taster richtig angeschlossen ist. Die Status-LED im Taster konnte ich allerdings nicht prüfen. Die leuchtet weder bei eingeschalteter FSH, noch über die Stellglieddiagnose. In der Stellglieddiagnose habe ich aber auch nur die LED's der Taster 1-4 zur Auswahl, wie oben geschrieben. Da die Pins auf dem BCM-Stecker gut beschriftet sind und die anderen beiden Kontakte funktionieren, würde ich hier erstmal einen Fehler ausschließen.

 

Leider habe ich keinen Zugriff auf einen Crafter mit FSH, sonst wäre ein Vergleich der STG-Abbilder vermutlich am einfachsten.

 

Viele Grüße

Jörg

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

den Taster und die LED habe ich mittlerweile zum Laufen gebracht ("IDE04927-ENG142035-Scheibenheizung-Frontscheibenheizung_LED_direkt" auf verbaut gesetzt). Allerdings funktioniert jetzt der Button im Car-Menü nicht mehr richtig. Beim Betätigen wird kurz der neue Zustand angezeigt und dann sofort auf den vorherigen Zustand zurückgesprungen. Die Frontscheibenheizung kann jetzt also nur über den Taster bedient werden.

 

Vermutlich stimmt die Codierung im STG 08 Klima-/Heizungselektronik nicht. Ich habe hier Byte 11 - Bit 6-7 auf den Wert "40 Frontscheibenheizung, verbaut" gesetzt. Der Wert "80 Frontscheibenheizung, verbaut ohne Anzeigelogik" hat keine Veränderung gebracht.

 

Vielleicht kann ich doch noch jemanden mit FSH überreden, mir einen Autoscan zukommen zu lassen.

 

Schon mal vielen Dank im Voraus.

 

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Bin gerade auf deine Anfrage gestoßen. Hast du schon Hilfe bekommen? Wenn nicht aus welcher Gegend kommst du vielleicht kann ich helfen 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Fourmotion,

 

danke für dein Angebot. Aber mittlerweile habe ich über mein VW-Autohaus eine Reihe von STG-Abbildern von einem baugleichen GC600. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen mir ein kleines Programm zum Auffinden der Unterschiede zu schreiben. Da die FSH über den Taster aber gut funktioniert, ist der Leidensdruck auch nicht mehr so hoch.

 

Gruß Jörg

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 64 Mitgliedern gesehen

    chappy Silviu Mifoss20 Back_To_Bus callilui Californiger MarioRS Salmix Flanders Semmel200 JoeFlash nick0297jan Onlyvans thnbd Emmental n.t5 Radfahrer meisterf Realist67 paulrasch speedcow T1 Fahrer Rockiebal califranjo Flatlander PaulW Slowmover WuRie msk Mkroenicke eisenhauer654 Paul2 fymw rage_0815 Kleber Monstercali D.Fleischer Sandraeb ThomasR leon-loewe Bo1848 Berfuc Moasta Fourmotion Bullson just4fun ser_ega -Joerch- kaepsele_ waxtomwax SpeedyDresden norrland pasqual.ullrich Toskana schniktus bustrip Laercio born2rock sonnyboy Ni_hao gervais Yellowspider Nullzwozwoeinser Rangalf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.