Zum Inhalt springen

Addblue Additive


Empfohlene Beiträge

Könnte mir Vorstellen, daß es bei wenig km/Jahr schon Sinn macht. Die 23l im T6.1 müssen ja erstmal verbraucht werden. Wenn nicht, wird die Brühe alt und ggfs sinkt auch der Wassergehalt. 

Bearbeitet von Nero3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Man muss ja nicht volltanken...

Nur den Minimalwert aus der Anzeige im KI sollte sein, sonst bekommen die Tanksensoren nix davon mit, dass nach gekippt wurde (eigene Erfahrung im T6)

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte das mit dem 13 irgendwo gelesen, können auch mehr sein, beim nächstenmal volltanken dann drauf achten, is bald wieder soweit. Es waren auch keine 300ml sondern nur 30 😁

Bearbeitet von FlyingT
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

also meiner hat noch 13 Liter muß aber einer der Letzten sein.

Habe vor zwei Jahren, in Schottland, einen 5 Liter Kanister reingefüllt,

der schon zwei Jahre abgelaufen war. Habs erst hinterher gemerkt

wie ich den Kanister in die Tonne der Tanke geschmissen habe.

Die freundliche Dame mit lilla Haarsträhnen meinte sie 

kennt sich da nicht aus.

Bus hatts bis heute überlebt😎

 

Gruß

Volker  

Bearbeitet von VRRS
Link zu diesem Kommentar

T6.1, MJ21, Adbluetank 27 L

Guckt ihr hier:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.


 

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

So ganz unumstritten ist das Thema offensichtlich nicht.

Eine KI Recherche bringt folgendes Ergebnis:

 

Bewertung / Realität

 

AdBlue ist ein genormtes Produkt (ISO 22241). Zusätze verändern die Zusammensetzung – das kann die Funktion des SCR-Systems beeinträchtigen.

Fahrzeughersteller warnen in der Regel ausdrücklich vor der Verwendung von Additiven, da sie:

- die Garantie gefährden

- die Wirksamkeit der NOx-Reduktion verschlechtern

- Sensoren und Injektoren verschmutzen können

 

Es gibt keine unabhängigen Studien, die eine signifikante positive Wirkung dieser Zusätze belegen.

Die meisten Probleme mit Kristallisation oder Verstopfungen stammen eher von unsachgemäßer Lagerung oder minderwertigem AdBlue.

 

Empfehlung

 

Keine Additive verwenden, es sei denn, sie sind ausdrücklich vom Fahrzeughersteller freigegeben.

Nur zertifiziertes AdBlue (ISO 22241) verwenden.

 

Link zu diesem Kommentar

Bitte keine "KI-Recherchen" als Ersatz für echte. Erstens bekommt man (nicht überraschend, wenn man die Funktionsweise von KI's besser kennt, was zufällig zu meinem Job gehört) bei jeder Anfrage ein anderes Ergebnis: KI's wissen nichts und verstehen schon mal gar nichts, sondern produzieren nur klug klingende, unverbindliche Texte. Zweitens braucht sowas keiner als Erkenntnis posten, denn jeder kann das selber machen - wenn er auf solche"Resultate" Wert legt. Drittens schätze ich echtes Wissen von echten Menschen, die man nach ihren Quellen befragen kann (so wie man das in diesem Forum dankenswerterweise ausgiebig findet) ungleich höher und glaubwürdiger ein. 

 

Ich bin keinesfalls KI-Gegner, sondern gebe im Gegenteil berufsbedingt sogar jedes Jahr viele hundert Euro für deren professionelle Varianten aus. Gerade deshalb werde ich aber ihren Ergebnissen gegenüber, auch wenn sie noch so plausibel klingen, immer misstrauischer. Lieber selber denken (und recherchieren), wir können das (noch) :)

  • Mag ich 6
  • Danke 5
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Auch wenn OT [zum Thread Titel)

Ich stimme voll zu, den Gedanken, Erinnerungen, Hinweisen zu KI.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Dem stimme ich vollumfänglich zu. In den 80ziger Jahren des letzten Jahrtausends arbeitete ich für eine Firma an KI forschte und intern erste Ergebnisse präsentierte . 
Man entschloss sich dann aber die Büchse der Pandora nicht zu öffnen. Heute hat man diese Hemmungen nicht mehr.

 

Link zu diesem Kommentar

Mein Friseur (ok, könnte auch der Kfz.-Meister meines Vertrauens gewesen sein) hat mir mal erzählt, dass man bei Ad-Blue unbedingt auf hochwertige bzw. zertifizierte Ware achten sollte, nach Möglichkeit von einem Hersteller wie z.B. Hoyer.
Gerade in Richtung Ostblock gibt es wohl Hersteller, die gerne minderwertiges Ad-Blue produzieren und das sorgt dann ggf. für Probleme.

Link zu diesem Kommentar

OT, aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen bei der Einordnung von KI in Sachen Recherche:

 

So eine aktuelle KI ist ein wenig wie ein etwas minderbemittelter, aber dafür unendlich fleißiger Lehrling mit Talar und Professorenbrille: Sieht klug aus, kann aber nix. Wenn man dazu bereit ist und damit rechnet, jedes seiner Arbeitsergebnisse en detail zu kontrollieren, und es nicht frustrierend findet, ihm immer wieder die Aufgabe zu erklären und ihn erneut loszuschicken, nimmt er einem viel Laufarbeit ab. Allerdings wäre ein Großteil davon gar nicht erst angefallen, wenn man den Job gleich selbst gemacht hätte. Die KI verändert also die Art der eigenen Arbeit und der für diese erforderlichen Skills, nimmt sie einem aber nicht ab. Erst mit diesem Verständnis kann man sie tatsächlich (im Hintergrund) nutzbringend einsetzen, aber wegen genau dieses Verständnisses wird man ihre Ergebnisse eben auch nicht mehr präsentieren. 

 

Aber vielleicht kann man das hier in einen eigenen Thread unter "Verschiedenes" auslagern und beim nächsten KI-Beitrag einfach dorthin verweisen. Interessant genug ist das Thema nämlich, aber es zieht Threads halt auch auseinander - sorry dafür 😏

Bearbeitet von shoulders
  • Mag ich 3
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke, man hat bei KI meist keinen Überblick über die Quellen und kann auch leicht manipuliert werden.

 

Wenn wir die KI nutzen, hat sich bei uns das geflügelte Wort etabliert: "Dann fragen wir doch mal die Dumme!"

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Hier die Antwort von meinem Freundlichen zum Thema:
 

Hallo Markus,

die Frage hat uns auch noch keiner gestellt...

Es ist aber völlig unbedenklich, wenn die Fahrleistung weniger als 15.000km in 4 Jahren ist, soll vorsorglich gewechselt werden. Dein Verbrauch bzw. Reichweite ist völlig normal.

Liebe Grüße

Voraus ging folgende Frage:
 

Ich habe mal eine andere Frage:
Wir haben den Wagen vor ca. 2 Jahren mit ca. 27TKM gebraucht gekauft und wissen nicht, wann und ob der Vorgänger das letzte mal AdBlue aufgefüllt hat.
Wir selbst haben noch nie welches nachgefüllt, da der Tank beim T6.1 recht groß ist, und noch keine Aufforderung kam.
Der Bus ist jetzt ca. 50TKM gelaufen und ist ca. 3,5 Jahre alt.

Jetzt liest man im Internet unterschiedliche Meinungen zu dem Thema Haltbarkeit von AdBlue, sodass ich etwas verunsichert bin.

Gibt es da Erfahrungswerte bzw. eine Empfehlung von Euer Seite bzw. von VW?

Einfach auffüllen? Absaugen und frisch?

Viele Grüße.

Markus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Dein T6.1 zeigt dir vermutlich eine AdBlue Restreichweite von 5.000km!?

 

Fahr die runter und mach dann einfach wieder voll. Dann mischt du nur wenig altes AdBlue mit Neuem...

 

Du kommst beim T6.1 bei normaler Fahrweise knapp 30tkm mit einer Tankfüllung.

Bearbeitet von T6b
Link zu diesem Kommentar

Als Info # beim GC zeigt nach 15 Tom an das 9 ltr.nachgefüllt werden sollen. War Bei mir nach 1 Jahr. Hab auch gleich den alterungs Zusatz mit rein gemacht.

30 Sekunden Zündung an, aus und starten,dann ist die Erinnerung weg.

Gruß Christian 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 168 Mitgliedern gesehen

    Norbert aus W Campingfan simisch Dokkarek SauerlandCali Mucmonika OliverTree Skullracer spillo Chillbus SenorChilli con-fr SWIMS Lidlroadtrain ruedigerZ whale ppschmitz 1tobago nofraghein coldi Lenzel gele Jensmicha tonitest snipy toulouse shoulders FreeDriver Tobsn88 Stefan63 Frankie72 Theo-Retiker Sverje-Paul Hein VanPhysix stw ThorstenLu PaulW GerSchi Almroad Schrankwand5.2 Bergdoktor Mitmog oceanfrank nomate KH64 Semmel200 GruenNdB roibusch ISbaer p.eter derkuurt MartinR Californiger Tomcali Raptural Miar Matts werblatt Cali-on-tour Flh75 BulliDaniel Lebakaas Tim_Jochen magicrunman die_braue DonPellegrino LupoBavarese vieuxmotard highroller02 Arkon Bine64 Emmental Ecomo nick0297jan Zille classicline2009 henne87 FlyingT Qbee089 Nero3 Schattenpark3r Velosolex3800 bonanzarad Bulligonzo jdev lunasquare voelligahnungslos ASI Oelfuss Famous13 mpx602 BaerbelE Thosch Blacky78 Sandraeb calimerlin T6b chruesi bruece-lee +68 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.